Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenPrint Katalog
16555 IMG_20210719_070918_0005.JPG
©
Slowenien | Slowenien Nord

Pr'Trlej

4275 Begunje na Gorenjskem

Pr'Trlej

Unser Motorradpension mit der familiären Note befindet sich in den Karawanken in der Nähe von Begunje, wo der Chef und Gründer der Original Oberkrainer – Slavko Avsenik geboren war. Genießen Sie Ihren Urlaub in gepflegter Atmosphäre, im Familienpension mit idealer Ausgangsposition. Die vorzügliche Küche von Ana (»Mama«) und schöne Aussichten auf Bled (8 km entfernt) und Julischen Alpen ergänzen das Motorraderlebnis. Die ideale Lage bietet eine unendliche Vielfalt an Touren. Erkunden Sie die sonnige Seite der Alpen, die sich nicht weit weg von der Adria Küste befinden (150 km). Toni, selbst begeisterter Motorradfahrer, ist Ihnen bei der Tourenplanung mit Geheimtipps gerne behilflich. Bei uns steht Ihnen auch Bikerprospekte zur Verfügung. Besonders interessant ist der Tourenvorschlag, drei Länder (Slowenien, Österreich und Italien) in einem Tag zu besuchen. Alle Motorradfahrer können gratis Garage benutzen, auch Motorradpflege und das Waschen ist jeden Tag möglich. Bei uns bekommt man Tipps und Werkzeuge für kleine Reparaturen. Im Fall des Regens oder technischen Schwierigkeiten steht ihnen Kombi zur Verfügung. Herzlich Willkommen bei uns. Besuschen Sie auch unsere neue Web Seite: www.trlej.com und entdecken Sie selbst, dass bei uns nie langweilig ist. Ana und Toni Gomboc Pension Pr'Trlej

Kontakt

Bewertungen

Verpflegung
4.5
Unterkunft
4.0
Freundlichkeit
4.5

Ausstattung

Biker
  • Garage für Motorräder
  • Lunchpaket für Eure Tour erhältlich
  • Motorrad Tourentipps für Eure Motorradtour
  • Motorrad Tourguide teilw. gegen Gebühr
  • Motorrad Waschplatz
  • Schrauberecke für kleine Reparaturen am Motorrad
  • Trockenraum für nasse Motorradbekleidung
  • Überdachter Parkplatz für Motorräder
  • Wirt fährt selber Motorrad
Ausstattung
  • Balkon / Terrasse
  • Bettwäsche / Handtücher
  • Frühstück möglich
  • Gartennutzung/Liegewiese
  • Grillmöglichkeit
  • Halbpension möglich
  • Hausprospekt anfordern
  • Nichtraucher
  • Parkplatz vorhanden
  • W-Lan kostenlos

Fotos

16555 IMG_20210719_070918_0005.JPG
©

Preise

RaumtypPreisInfo
Doppelzimmerab 80 Hausgemachte Frühstück 10€ pro Person Abendessen 25€- Supe, Hauptgang, Salat und Dessert
Appartment für 4ab 110 Hausgemachte Frühstück 10€ pro Person Abendessen 25€- Supe, Hauptgang, Salat und Dessert
Appartment für 7ab 160 Hausgemachte Frühstück 10€ pro Person Abendessen 25€- Supe, Hauptgang, Salat und Dessert
Einzelzimmerab 55 Einzelzimmer mit Früstück Hausgemachte Frühstück 10€ pro Person Abendessen 25€- Supe, Hauptgang, Salat und Dessert

Motorradtouren in der Region

An der Sava
Slowenien / Slowenien Nord
Celje: Die Alte Burg der drittgrößten slowenischen Stadt ist ein Muss für jeden Besucher. Marija Reka: Die kurvenreiche Strecke ist ein absolutes Schmankerl, eine der unvergesslichen kleinen Perlen Sloweniens. Vorzugsweise sollte man sie unter der Woche fahren. Sava-Tal: Der markante Fluss hat sich tief eingegraben und bietet eine beschauliche Schluchten- Tour. Trebnje: Schon seit jeher ist Trebnje ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, was auch Ausgrabungen der alten Römersiedlung Praetorium Latobicorum belegen. Rimske Toplice: Ab Boštanj hat uns die Sava wieder – nur deutlich weiter östlich. Hier mäandert sie sanft und ruhig durch ein malerisch-weites Tal. Rimske Toplice bedeutet „Römerbad“ und wie der Name andeutet gibt es hier Heilquellen, die schon seit 2.000 Jahren genutzt werden. Laško: Auch hier gibt es Thermen, die aber erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Bekannter ist der Ort für sein gleichnamiges Bier Laško pivo, das wohl populärste des Landes.
Check it now
Slowenien / Slowenien Nord
Wurzenpass: Mit seinen gerade 1.073 Metern ist er ein perfektes Aufwärmprogramm für die bevorstehende Slowenien-Runde. Als Ausgangspunkt dafür lassen sich einige der zahlreichen Urlaubsorte etwa am Faaker See wählen. Kranjska Gora: Der slowenische Wintersportort hat auch im Sommer seinen Reiz. Schließlich bildet er das Tor zu den Julischen Alpen und dem Triglav Nationalpark. Vršic Sattel: Es mag die Höhe von „nur“ 1.611 Metern sein, weshalb dieser Pass, immerhin der höchste Sloweniens, so oft unterschätzt wird. Dabei ist die Anfahrt zur Passhöhe von Kranjska Gora aus gleich mal mit Vorsicht zu genießen – jedenfalls bei nicht ganz so launigem Wetter. Kehren mit Kopfsteinpflaster sind denn auch in den Alpen nur noch selten zu finden. Hier gibt es sie aber zuhauf; an der nördlichen Rampe sind etliche der 50 Kehren noch heute so belassen. Ein guter Stopp vor dem Kehrenkarussell ist der Parkplatz an der Russischen Kapelle, die in Erinnerung an jene Kriegsgefangenen errichtet wurde, die beim Bau dieser einst militärisch wichtigen Alpenquerung durch einen Lawinenabgang ums Leben kamen. Am Scheitel herrscht oft ziemlicher Betrieb, gerne versuchen hier Einheimische auch „Parkgebühren“ einzufordern. Auf jeden Fall lohnt der 15 bis 20-minütige Fußmarsch zur Hütte Postarski Dom (1.688 Meter). Von dort hat man einen eindrucksvollen Blick auf die Südseite des 2.547 Meter hohen Prisojnik. Die Südrampe ist durchgehend gut asphaltiert und läuft in wenigen Windungen sanft ins Socatal und bis nach Bovec, das sich für einen Mittagsstopp bestens eignet, aus. Zur Übernachtung bietet sich hier zudem das Hotel Alp an. Mangart: Kurz vor der Grenze zu Italien und dem Predil Pass geht rechterhand ein Weg zum Mangart. Die mautpflichtige Straße führt auf 2.055 Meter an den Gipfel des Mangart heran und ist die höchste Straße Sloweniens. Tarvisio: Italienischer Marktflecken im Friaul, von dem aus die Route zurück nach Arnoldstein in Österreich führt.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Produktgalerie

27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
19.95 inkl. MwSt.
Das FOLYMAPS Motorradkarten-Set Kroatien Küste | Slowenien besteht aus insgesamt sechs laminierten Tourenkarten, die im perfekten Tourenmaßstab 1:250.000 die Regionen Slowenien, Kvarner Bucht, Istrien und Dalmatien abdecken. Die beidseitig laminierten und bedruckten Einzelblätter geben auf Vorder- und Rückseite jeweils perfekten Überblick über die Strecken der abgebildeten Regionen. Dabei wurde bewusst auf die eingedruckten Routenvorschläge verzichtet. Das Kartenset soll vielmehr als Grundlage fürs eigene Navigieren dienen. Durch das Laminat sind die Karten wetterfest, reißfest sowie mir einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen und Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Kurzum: perfekt für unterwegs! Da die Karten nicht einfach nur laminiert, sondern stattdessen in weicher Mikrofolie eingeschlossen sind, bleiben sie hochflexibel und sind somit individuell faltbar, sodass sich die Karten problemlos im Kartenfach eines Tankrucksacks verstauen lassen, wo sie jederzeit griffbereit sind. Das FOLYMAPS Motorradkarten-Set Kroaten Slowenien werden Ihnen auf jedem Schritt ein treuer und starker Begleiter sein. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Maßstab 1:250.000 (Übersichtskarte 1:800.000)
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
19.95 inkl. MwSt.
Das FOLYMAPS Motorradkarten-Set Kroatien Küste | Slowenien besteht aus insgesamt sechs laminierten Tourenkarten, die im perfekten Tourenmaßstab 1:250.000 die Regionen Slowenien, Kvarner Bucht, Istrien und Dalmatien abdecken. Die beidseitig laminierten und bedruckten Einzelblätter geben auf Vorder- und Rückseite jeweils perfekten Überblick über die Strecken der abgebildeten Regionen. Dabei wurde bewusst auf die eingedruckten Routenvorschläge verzichtet. Das Kartenset soll vielmehr als Grundlage fürs eigene Navigieren dienen. Durch das Laminat sind die Karten wetterfest, reißfest sowie mir einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen und Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Kurzum: perfekt für unterwegs! Da die Karten nicht einfach nur laminiert, sondern stattdessen in weicher Mikrofolie eingeschlossen sind, bleiben sie hochflexibel und sind somit individuell faltbar, sodass sich die Karten problemlos im Kartenfach eines Tankrucksacks verstauen lassen, wo sie jederzeit griffbereit sind. Das FOLYMAPS Motorradkarten-Set Kroaten Slowenien werden Ihnen auf jedem Schritt ein treuer und starker Begleiter sein. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Maßstab 1:250.000 (Übersichtskarte 1:800.000)