Bückeburg: Im Jahr 1609 wählte Graf Ernst zu Holstein-Schaumburg Schloss Bückeburg zu seiner Resi-denz, was einen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung bedeutete. Die herrliche Anlage wird seither konstant bewohnt und kann teilweise besichtigt werden. Die fürstliche Hofreitschule ist ebenfalls im Schloss untergebracht. Wer sich eher für Technik interessiert, der sollte sich das Hubschraubermuseum ansehen, dessen über 40 Originalexponate von Leonardo da Vinci bis zur Neuzeit reichen.
Minden: Seit Jahrhunderten hat sich in der schönen Stadt an der Weser eine Menge Kunst und Kultur angesammelt, sodass sich ein Bummel durch die Straßen und Gassen auf alle Fälle lohnt. Ein Stück vor der Stadt liegt das Wasserstraßenkreuz. Seit 1914 führt hier eine trogähnliche, 341 Meter lange Brücke den Mittellandkanal über die Weser.
Porta Westfal...