Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Österreich Motorrad
©

Motorrad Region

Österreich

Entdecke Motorradhotels in Österreich

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 19.12.2024

Motorrad Hotels Österreich

 

Motorradhotel Österreich: Einflüsse aus Ungarn, Böhmen und Italien

Wer während seines Urlaubs in einem Motorradhotel in Österreich logiert, wird mit neunundneunzigprozentiger Gewissheit nicht enttäuscht werden – garantiert doch die Gastronomie der Alpenrepublik schon seit vielen Jahren eine gleichbleibend hohe Qualität zu vernünftigen Preisen. Gemütliche Restaurants, urige Gasthöfe, zünftige Jausenstationen und heimelige Übernachtungsbetriebe machen den Urlaub in einem Motorrad Hotel in Österreich zu einer runden Sache. Der österreichische Charakter neigt seit jeher zu Gemütlichkeit, leckeren Mahlzeiten und feinen Getränken. Dass er sein Land damit zu einer erstklassigen Adresse macht, liegt auf der Hand.

Was die österreichische Küche so besonders macht, ist der Einfluss aus den verschiedenen Regionen der ehemaligen österreich-ungarischen Monarchie. Insbesondere Ungarn, Böhmen und Norditalien haben zur Entwicklung der österreichischen Küche beigetragen, aber auch Frankreich hat seinen Anteil. Böhmischen Ursprungs sind beispielsweise die Knödel in allen Variationen. Sie sind besonders in den an Tschechien grenzenden Bundesländern wie Tirol, Salzburg und Oberösterreich vertreten. Alemannische Ursprünge hat die Käseherstellung in Vorarlberg, während die in Kärnten gerne gekochte Polenta aus Norditalien stammt. Im Burgenland ist vor allem die ungarische Küche mit Geflügel, Kraut und Paprika vertreten.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in Österreich bieten Dir unsere FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz, die FolyMap Spezialkarte Alpenpässe und unsere Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Österreich

Österreich / Kärnten
Berg im Drautal ist ein perfekter Ausgangspunkt zu sämtlichen Routen in die Hohen Tauern,(z.B.Großglockner) Norditalien (z.B. Monte Zoncollan) und Slowenien (Socatal) Eingebettet auf ca. 700 Metern Seehöhe, umgeben von duftenden Wäldern und mit Panorama-Aussicht auf die Berge, liegt unser familiär geführtes Haus. Großen Wert legen wir auf saisonale Küche, die vom Küchenchef und Sohn des Hauses Armin zubereitet wird. Dazu ein frisch gezapftes Weißbier oder ein gutes Glas Wein, ist der perfekte Beginn für einen gemütlichen Abend nach einer tollen Motorradtour. In unserer hauseigenen Konditorei geht es heiß her, wenn selbstgemachter Apfelstrudel, unsere berühmte Sachertorte oder andere Leckereien entstehen. Ein Fest für den Gaumen ist unser hausgemachtes Eis. Unsere Zimmer sind mit Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Radio, größtenteils Balkon ausgestattet. WLAN ist im gesamten Haus kostenlos. Fahrräder, Motorradkarten, Wander- und Tourenkarten, Infrarotkabine und Fitnessraum stehen für unsere Hausgäste kostenfrei zur Verfügung. Kostenloser Eintritt in unser naheliegendes Freibad (10 Gehminuten). • Wöchentlich drei geführte Touren - kostenfrei für Gäste unseres Hauses GPS: N 46°44´53“ - E 13°08´11“
Check it now
Österreich / Tirol
Da wo das Ötztal und das Inntal sich treffen, am Anfang des Ötztals, liegt ruhig auf 810m Sautens sowie auch unser Bikerhotel. Die zentrale Lage bietet ein Labyrinth an Motorradstrecken in alle Himmelsrichtungen. Allein schon die Anreise sorgt für höchstes Passvergnügen. Jürgen – der Chef des Hauses, selbst begeisterter Motorradfahrer, hat reichlilch Tipps und Tricks auf Lager. Er selbst oder einige seiner Tourenguides zeigen Euch die Geheimtipps unserer Region. Boxenstopp ab 3 Nächten anbieten pro Person  im Doppelzimmer 300,00 Euro mit Halbpension zzgl. 4,00 Euro Ortstaxe pro Person (ab 15 J.) und Tag Sommerpostwochen ab 7 Nächten anbieten pro Person im Doppelzimmer 630,00 Euro mit Halbpension zzgl. 4,00 Euro Ortstaxe pro Person (ab 15 J.) und Tag GPS: N 47°12´39“ - E 10°51´55“
Österreich / Oberösterreich
Mit einem herzlichen "Grüß Gott" - begrüßen wir Sie in unserem Familienbetrieb, um Sie von ihrem turbulenten Alltag zu befreien. Wir befinden uns in dem schönen, verträumten Dorf "Hintenberg", wo schon die Anfahrt ein einzigartige Tour ist. Zudem bieten wir dem Biker, alle die Kleinigkeiten, wo er wert drauf legt. Angefangen bei einer Garage, über Lunchpakete, Sauna, Trockenraum und natürlich jede Menge Tourentipps. Dazu gibts gemütlich eingerichtete Zimmer, und wir servieren Euch, Hausmannskost - frisch und mit heimischen Produkten. Wir freuen uns auf Euch. GPS: N 48°41´05” - E 13°55´24”
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotel Österreich: Wenn der Wirt selbst Biker ist

 

Österreicher sind bekannt für ihre Herzlichkeit und Unkompliziertheit. Den Tourismus seit jeher gewohnt und quasi im Blut, bauen sie zum ausländischen Gast sofort ein gutes Verhältnis auf. Man sitzt abends zusammen und ist schnell beim Du. Kein Wunder, dass man sich in einem Motorradhotel in Österreich auf Anhieb pudelwohl fühlt. Meist fährt der Wirt selbst Motorrad oder hat zumindest Angestellte, die diesem Hobby nachgehen. Unkompliziert werden immer ein sicherer Abstellplatz fürs Bike, ein Trockenraum, eine Waschmöglichkeit und eine Schrauberecke zur Verfügung gestellt.

Motorrad Touren Österreich

Österreich / Tirol
Kurven satt und eine berauschende Alpenlandschaft – eine Traumtour. Wenns: Im Sommer ist hier das Alpenglück vollkommen, wenn die lang gezogenen Bergrücken mit blühenden Wiesen überzogen sind. Etappe Sautens – Kematen: Die Überquerung des 2.017 m hohen Kühtai-Sattels führt uns auf einem perfekten Bergsträßchen in eine der Welt entrückte Alpenregion. Zirl: Der steile Zirler Berg brachte in den 1950er-Jahren die Autofahrer noch zum Verzweifeln.
Österreich / Niederösterreich
Mürzzuschlag: In seiner romantischen Innenstadt kann man gemütlich bummeln und einkehren. Das Mürztal erstreckt sich von Semmering im Osten der Steiermark bis nach Kapfenberg. Wiener Neustadt: Das Wahrzeichen der nach der Landeshauptstadt St. Pölten zweitgrößten Stadt Niederösterreichs ist der 1910 errichtete Wasserturm. Einen Stippvisite wert ist auch der prachtvolle spätromanische Dom. Der Tipp für Naschkatzen heißt Marienmarkt im Zentrum der Altstadt. Etappe Wiesmath - Bernstein: Ein Highlight für Kurvensüchtige. Die Bucklige Welt trägt ihren Namen nicht umsonst. Kirchschlag: An der Ostgrenze des alten deutschen Reiches gelegen, war die hübsche Kleinstadt schon immer stark befestigt. Heute ist sie vor allem wegen der alle fünf Jahre stattfindenden Passionsspiele bekannt (zuletzt 2015). Sankt Lorenzen am Wechsel: Weithin sichtbares Wahrzeichen ist Schloss Festenburg. Kleiner, dafür aber romantischer ist die hübsche Pfarrkirche.
Österreich / Tirol
Östlich von Ingoldstadt erwarten uns schmale und verkehrsarme Bauernsträßchen. Riedenburg: Die sympathische Stadt liegt am Ufer der Altmühl im Schatten dreier Burgen. Essing: Hoch über dem Ort ragt die Burgruine Randeck auf, eine der ältesten Burgen Bayerns. Abensberg: Reizendes Städtchen am Ufer der Abens, umgeben von Teilen einer alten Mauer. Kelheim: Die Stadt wird durch einen fast quadratischen Grundriss geprägt. Kloster Weltenburg: Die imposante Anlage erhebt sich malerisch am Donaudurchbruch. Hier zwängt sich die nur 70 Meter breite Donau durch 100 Meter hohe Felswände. Ingolstadt: Alte Residenzstadt mit wunderschönem Kern.

Motorrad Hotels Österreich als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotel Österreich: Sachertorte und Kaiserschmarrn

 

In Österreich kommen in den Hotels immer wieder Gerichte wie Brathändl, Tafelspitz, Wiener Schnitzel oder Gulasch auf den Tisch. Die zum Nachtisch gereichten Süßspeisen haben es teilweise zu Weltruhm gebracht wie die Sachertorte, der Apfelstrudel oder der Kaiserschmarrn. Interessanterweise gilt auch im traditionellen Fleischland Österreich der Trend zum vegetarischen Essen. Also ruhig mal nach einem Veggie-Burger oder Gemüseeintopf fragen.

Nicht zuletzt Persönlichkeiten wie der steirischen Fernsehkoch Johann Lafer haben die Küche seiner Heimat bekannt gemacht. Auch seine Kollegen brauchen sich nicht zu verstecken – immerhin 75 Michelin-Sternerestaurants gibt es in dem kleinen Alpenland.

 

Motorradhotel Österreich: Wiener Kaffeehauskultur

 

Wer in einem Motorradhotel in Österreich absteigt, wird schon bald eine besondere Tradition kennen und schmecken lernen – die des Kaffeehauses. Um 1900 fand das Kaffeehaus von Wien aus seinen Weg in die ganze Welt. Viele Kaffeehäuser haben ihre ganz speziellen, aus verschiedenen Bohnensorten bestehenden Kaffeemischungen. Meistverlangter Klassiker ist die Wiener Melange, bei der dem Kaffee Milch und Milchschaum hinzugefügt wird. Man schätzt, dass es in Österreich etwa 50 verschiedene Kaffeevariationen gibt. In speziellen Gläsern wird Kaffee mit mehr oder weniger Zucker, Schlagobers (Sahne), Milch, Milchschaum, Milchhaut und allerlei Spirituosen angeboten. So hat man auch in seinem Motorradhotel in Österreich die Qual der Wahl.

 

Motorradhotel Österreich: Grüner Veltliner und Blaufränkischer

 

Nach Jahrzehnten der Massenproduktion bauen österreichische Winzer seit den 1980er-Jahren wieder sehr gute Qualitätsweine an. Vor allem aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland kommen ausgezeichnete Weine, die beim abendlichen Zusammensitzen in einem Motorradhotel in Österreich nicht fehlen dürfen. Bei den Weißweinen führt der Grüne Veltliner die Hitparade an, bei den Roten der Blaufränkische und der Zweigelt. Dass der Großteil der österreichischen Weine im Inland getrunken wird, wundert uns nicht wirklich. Der Gast in Österreich trägt schließlich dazu bei.

 

Motorradhotel Österreich: Frische Fische und freundliche Schweine

 

100 Käsereien gibt es im Bregenzer Wald im Bundesland Vorarlberg. Sie produzieren 60 verschiedene Käsesorten, von denen einige sicher auch in Deinem Motorradhotel in Österreich auf den Tisch kommen. Eine Spezialität aus dem Montafon, einem Tal in Vorarlberg, ist der „Sura Kees“, eine Art Sauerkäse.

Bis zu 27 Monaten an der Luft getrocknet und mit Salz und Gewürzen versehen ist der Vulkanschinken aus der Steiermark. Seine Kennzeichen sind artgerechte Tierhaltung, keine genmanipulierte Nahrung und Verzicht auf Umweltgifte. Gut geht es den Schweinen auch im Burgenland, zumindest bis sie geschlachtet werden. Die sogenannten Pannonischen Mangalitzaschweine sind eine der ältesten Rassen Europas und besitzen einen freundlichen, gutmütigen Charakter. Sie wühlen gerne in der Erde, weshalb sie nebenbei in der biologischen Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden.

Das Salzkammergut im Bundesland Salzburg ist bekannt für seine zarten Süßwasserfische. Sie werden nicht nur in einem Motorradhotel in Österreich gerne serviert, sondern auch von Haubenköchen wie Andreas Döllerer. Die Spezialität des Chefs, den der Gourmetführer Gault&Millau mit fünf von fünf möglichen Hauben auszeichnet, sind Saiblinge. Wichtig für deren Geschmack ist die schnelle Weiterverarbeitung nach dem Fang.

 

Motorradhotel Österreich: Süßes und Hochprozentiges

 

Süß schmeckt die Spezialität des Bundeslandes Niederösterreich. Aus der dortigen Region Wachau mit ihrem guten Boden und ihrem milden Klima stammen die berühmten Marillen. Zirka 180 Marillenbauern geben ihr Bestes, um die kleinen, runden Aprikosen vor Sturm und Hagel zu bewahren. Ende Juli werden sie innerhalb von maximal zwei Tagen geerntet. Dann kommen die Marillen in Gläser oder werden zu Schnaps gebrannt. Den gibt es garantiert in der Bar von deinem Motorradhotel in Österreichs.

Prügeltorte nennt sich eine leckere Süßspeise aus Tirol, die man unbedingt, wenn man Urlaub in Österreich macht, probieren sollte. Sie besteht zu gleichen Teilen aus Butter, Zucker, Eiern und Weizenmehl. Sie wird auf einer Holzwalze, „Prügel“ genannt, gebacken. In Tirol gibt es sie seit dem Mittelalter, alle Zutaten stammen damals wie heute aus der Region.

Die angeblich älteste Torte der Welt wurde in der Hauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich geboren – die Linzer Torte. Bekannt war das Rezept anscheinende schon den Ägyptern, doch erst der Linzer Konditor Johann Vogel machte aus ihr im Jahr 1822 einen Verkaufsschlager.

 

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Österreich aus lässt sich dieses traumhafte Urlaubsland ideal erkunden. Die besten Motorradhotels Österreichs findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels in Österreich!