Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Motorrad Theme
©
Italien | Sardinien

Sardiniens Osten

140km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Siniscola : Hier lässt sich einkaufen, speisen und wer mag, besucht die ganz in der Nähe liegende Nuraghensiedlung Serra Orrios, eine der besterhaltenen historischen Anlagen Sardiniens Cala Gonone : Der einstige Fischerort ist über einen Tunnel und die anschließende fantastische und aussichtsreiche Panoramastraße zu erreichen. Cala Gonone selber ist ein echter Urlaubsort, der vor allem durch seine Strände besticht.

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
Für Motorradfahrer ist es eigentlich unmöglich, den Verlockungen Sardiniens – der zweitgrößten Insel des Mittelmeers – zu widerstehen. Die Insel, landessprachlich Sardegna genannt, lockt mit kurvenreichen Straßen, griffigem Asphalt, wenig Verkehr und atemberaubenden Ausblicken auf das smaragdfarbene Mittelmeer mit den felsigen Küsten. Die hier vorgestellten Touren im Motorrad Reiseführer Sardinien erstrecken sich zwischen Küste und Hinterland und führen nicht nur zu bekannten Highlights, sondern auch den versteckten Schönheiten. Geboten wird in unserem Motorrad Reiseführer Sardinien außerdem viel Geschichte und Hinweise zu den typisch sardischen Traditionen. Viele weitere Motorradtouren auf Sardinien findest Du auch in unserer Tourensuche und die dazu passenden Motorradhotels auf Sardinien findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. In unserem Sardinien Reiseführer findet man zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Neben unserem Motorrad Reiseführer Sardinien findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
14.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Offroad-Faszination von Sardinien mit der FolyMap Spezialkarte Offroad Sardinien – dein unentbehrlicher Wegweiser für abenteuerliches Offroad-Fahren. Speziell für diese Region gestaltet, bietet die Karte 84 ausgewählte Offroad-Strecken, jede markiert und begleitet von nützlichen Basisinfos und einem QR-Code. Ein Scan des QR-Codes enthüllt detaillierte Routenbeschreibungen und den GPX-Download zu der Piste. Diese folierte Karte ist robust, wetter- und reißfest sowie beschreibbar, ideal für deine Notizen und Pläne. Ihr handliches Format und die präzise Kartographie machen sie zum Must-have für Offroad-Reisende, die die wilden und teilweise spektakulären Wege auf Sardinien erkunden wollen. Die Features der FolyMap Offroad Sardinien im Überblick : * 84 eingezeichnete Offroad Pisten * Basis Informationen wie Schwierigkeitsgrad und Länge zu jeder Piste * foliert * strapazierfähig * wetterfest * Maßstab 1:250.000 * Übersichtliche Kartographie Entdecke die Welt der FolyMaps Offroad Spezialkarten – dein unentbehrlicher Begleiter für außergewöhnliche Offroad-Abenteuer. Diese spezielle Serie konzentriert sich auf die besten Offroad Region Europas und jeweils über 50 sorgfältig ausgewählte Offroad-Pisten der jeweiligen Region. Jede Piste ist auf der Karte eingezeichnet und wird durch stichpunktartige Basisinformationen und einen praktischen QR-Code ergänzt. Scanne den QR-Code, um detaillierte Streckenbeschreibungen und den GPX-Download für jede Route zu erhalten. Die FolyMap Offroad Spezialkarten sind robust, wetterfest, reißfest und beschreibbar – ideal für das Notieren deiner Entdeckungen und Pläne. Mit einem handlichen Format und präzisen Kartographie sind diese Karten perfekt für jeden Offroad-Enthusiasten, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und das Entdecken abenteuerlicher Pfade legt.
22.95 inkl. MwSt.
Für Motorradfahrer ist es eigentlich unmöglich, den Verlockungen Sardiniens – der zweitgrößten Insel des Mittelmeers – zu widerstehen. Die Insel, landessprachlich Sardegna genannt, lockt mit kurvenreichen Straßen, griffigem Asphalt, wenig Verkehr und atemberaubenden Ausblicken auf das smaragdfarbene Mittelmeer mit den felsigen Küsten. Die hier vorgestellten Touren im Motorrad Reiseführer Sardinien erstrecken sich zwischen Küste und Hinterland und führen nicht nur zu bekannten Highlights, sondern auch den versteckten Schönheiten. Geboten wird in unserem Motorrad Reiseführer Sardinien außerdem viel Geschichte und Hinweise zu den typisch sardischen Traditionen. Viele weitere Motorradtouren auf Sardinien findest Du auch in unserer Tourensuche und die dazu passenden Motorradhotels auf Sardinien findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. In unserem Sardinien Reiseführer findet man zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Neben unserem Motorrad Reiseführer Sardinien findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
14.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Offroad-Faszination von Sardinien mit der FolyMap Spezialkarte Offroad Sardinien – dein unentbehrlicher Wegweiser für abenteuerliches Offroad-Fahren. Speziell für diese Region gestaltet, bietet die Karte 84 ausgewählte Offroad-Strecken, jede markiert und begleitet von nützlichen Basisinfos und einem QR-Code. Ein Scan des QR-Codes enthüllt detaillierte Routenbeschreibungen und den GPX-Download zu der Piste. Diese folierte Karte ist robust, wetter- und reißfest sowie beschreibbar, ideal für deine Notizen und Pläne. Ihr handliches Format und die präzise Kartographie machen sie zum Must-have für Offroad-Reisende, die die wilden und teilweise spektakulären Wege auf Sardinien erkunden wollen. Die Features der FolyMap Offroad Sardinien im Überblick : * 84 eingezeichnete Offroad Pisten * Basis Informationen wie Schwierigkeitsgrad und Länge zu jeder Piste * foliert * strapazierfähig * wetterfest * Maßstab 1:250.000 * Übersichtliche Kartographie Entdecke die Welt der FolyMaps Offroad Spezialkarten – dein unentbehrlicher Begleiter für außergewöhnliche Offroad-Abenteuer. Diese spezielle Serie konzentriert sich auf die besten Offroad Region Europas und jeweils über 50 sorgfältig ausgewählte Offroad-Pisten der jeweiligen Region. Jede Piste ist auf der Karte eingezeichnet und wird durch stichpunktartige Basisinformationen und einen praktischen QR-Code ergänzt. Scanne den QR-Code, um detaillierte Streckenbeschreibungen und den GPX-Download für jede Route zu erhalten. Die FolyMap Offroad Spezialkarten sind robust, wetterfest, reißfest und beschreibbar – ideal für das Notieren deiner Entdeckungen und Pläne. Mit einem handlichen Format und präzisen Kartographie sind diese Karten perfekt für jeden Offroad-Enthusiasten, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und das Entdecken abenteuerlicher Pfade legt.
8.95 inkl. MwSt.
Mach dich bereit für dein nächstes Motorradabenteuer in Sardinien mit unserer super praktischen FolyMap Sardinien! Diese Karte ist robust, wetterfest und passt perfekt in deinen Tankrucksack. Sie bietet dir nicht nur eine genaue Straßenkarte, sondern auch Tourentipps und Highlights der Region. Mit dem Maßstab 1:250 000 behältst du immer den Überblick. Ideal für deine Entdeckungstouren durch Sardinien! Die Features der Karte im Überblick: foliert strapazierfähig wetterfest Maßstab 1:250 000 Übersichtliche Kartographie Highlights der Region Schau Dir auch gleich unsere FolyMap Sardinien Süd an. Entdecke die Welt mit FolyMaps, Deinen unverzichtbaren Begleitern für jeden Roadtrip. Diese Kartenreihe kombiniert detaillierte Straßenkarten mit wertvollen Tourentipps und touristischen Highlights. Die FolyMap Straßen- & Tourenkarten sind nicht nur robust und wetterfest, sondern auch reißfest und beschreibbar, ideal für das Notieren eigener Routen und Ideen. Mit einem handlichen Format und einem Maßstab von 1:250.000, passen sie perfekt in jeden Tankrucksack. Zusätzlich bietet die Reihe Spezialkarten für außergewöhnliche Ziele, sodass jede Tour zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Ideal für Motorradreisende, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Motorradtouren in der Region

Italien / Sardinien
Busachi: Die Via Brigata Sassari (SS 388) teilt das an einem Hang gelegene Dorf in zwei Hälften. Es liegt 380 Meter über dem Meeresspiegel und bildet den Übergang von der Campidan-Ebene zu den Gebirgsausläufern Zentral-Sardiniens. Roter Trachyt dominiert die Fassenden der Häuser in den verwinkelten Gassen. Die Umgebung des Ortes ist dicht mit Korkeichen bewachsen. Vor allem die älteren Einwohner tragen hier nach wie vor mit Stolz ihre farbenprächtigen Trachten. Zu deren Herstellung und Bedeutung gibt es Aufklärung im Museo del Costume e del Uno. Sórgono: In der Nähe der Ortschaft befinden sich die Biru e‘ Concas. Etwa 200 Menhire und eine Steinreihe erstrecken sich über ein fünf Hektar großes Areal in den Hügeln westlich von Sorgono. Es die größte und eine der außergewöhnlichsten Gruppen von Menhiren auf Sardinien. Meana Sardo: Eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Dorfes ist der Nuraghe Nolze. Das Bauwerk hat einen vierblättrigen Grundriss mit vier Ecktürmen und einem zentralen Turm mit einer Höhe von 13 Metern. Nuraghen sind frühgeschichtliche Turmbauten, untrennbar mit Sardinien verbunden, wo es sie in großer baulicher Vielfalt gibt. Jedes Jahr findet am letzten Sonntag im Juni in Meana Sardo auch das Käsefest statt, bei dem hervorragender sardischer Schafskäse und andere nach antiken, lokalen Traditionen zubereitete Käsesorten angeboten werden. Samugheo: Der Ort ist ein Zentrum der sardischen Teppichproduktion. Auch das Wappen der Gemeinde zeigt einen Webstuhl.
Check it now
Italien / Sardinien
Padria: Es ist eines der ältesten Dörfer in der Provinz Sassari undliegt in einem fruchtbaren Gebiet des Lougo d’Oro – einem großen Tal umgeben vom Temo und seinen Nebenflüssen, in der Nähe des Berges Minerva. Durch das Gebiet verliefen die Wegeverbindungen zwischen der Westküste und dem Hinterland. Als Beleg dienen die Reste römischer Brücken. Von der ursprünglich 38 Meter langen Ponte Ettóri sind noch zwei der fünf Bögen sowie ein Teil eines weiteren Bogens am gegenüberliegenden Ufer erhalten. Altopiano della Campeda: Die nordöstlich verlaufende Hochebene erstreckt sich in Höhenlagen zwischen 450 und 845 Metern über rund 11.000 Heltar Fläche. Ihr markanter Rücken trägt eine Basaltschicht, die von vulkanischer Aktivität errührt und dem Nordwesten der Insel ihre braunen und schwarzen Farbtupfer verleiht. Die Strecke steigt bis auf den 763 Meter hohen Pass Scala sos Pezzos an und fällt dann bei Bolótana bis auf 200 Höhenmeter im Tirsotal ab. Lago Omodeo: Der gerade erst überquerte Tirso wird seit den 1920er Jahren im Lago Omodeo gestaut. Dabei handelt es sich um einen der größten Stauseen Sardiniens und Italiens. Der Stausee erstreckt sich über 20 Kilometer Länge und dient hauptsächlich dazu den chronischen Wassermangel der Inseln zu lindern, wird aber auch zur Stromerzeugung und Bewässerung in der Landwirtschaft genutzt. Santu Lussúrgiu: Von der kleinen Ortschaft aus schwingt sich die Route noch einmal hoch hinauf. Es geht am Südosthang zum Monte Ferru, einer ehemaligen Vulkankette, deren Gipfel unweit der Küste die 1.000-Meter Marke überwinden. Der Ort hat ein „Landwirtschaftliches Museum“ und ist Zentrum der sardischen Pferdezucht. Hauptanziehungspunkt ist der zwölf Meter hohe Wasserfall Cascata sos Molinos nahe dem Ort an der Straße nach Bonarcado gelegen, dessen Fallbecken als Badegelegenheit im gleichnamigen Fluss dient.
Italien / Sardinien
Sárdara: Weil die schon seit Römerzeiten bekannte Therme der Sozia kurzweilige Entspannung verspricht, kann sich der Biker von hier aus bestens auf einen Solotrip über die schmalen Straßen der südlichen Gennargentu-Ausläufer begeben. Senorbi: Der Ort liegt an einer zenralen Nord-Süd-Achse durch Sardinien. Acht Kilometer südlich, bei Sant‘ Adrea Fríus, zweigt mit der 387 ein atemberaubender Kurvenmarathon durch das Gerrei Richtung Ostküste ab. Jerzu: Die Route erreicht das Bergdorf am 828 Meter hohen Monte Lumburau über den verwinkelten Pass Genna su Ludu. Jerzu ist terrassenförmig in den Hang gebaut und nicht allein wegen der unvergleichlichen Aussicht aufs Meer bekannt, sondern auch wegen des exzellenten Rotweines Cannonau di Jerzu unter Weinliebhabern in aller Munde. Seui: Im hübschen Zentrum des Dorfs befindet sich ein Museum zur ländlichen Kultur Sardiniens, das einen überregional guten Ruf genießt.

Kommentare (0)