Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Gardasee Motorrad
©

Motorrad Region

Gardasee

Entdecke Motorradhotels Gardasee

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorradhotels Gardasee

 

Gewässer und Gebirge rund um die Motorradhotels Gardasee

Wen zieht es nicht zumindest einmal in seinem Bikerleben zu einem Motorradhotel am Gardasees? Nicht umsonst wird das auf Trentino sowie die Lombardei und einen Zipfel Venetiens verteilte Gewässer auch das „Bayerische Meer“ genannt.

Es gilt als besonders beliebtes Urlaubsziel für Italienfans. Dass der größte See des Stiefels mehr zu bieten hat als Pizza und Aperol Spritz, lässt sich rund um ein Motorradhotel am Gardasee bestens erleben.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren am Gardasee bieten Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Motorradtouren Gardasee/Trentino Karte aus der FolyMaps Reihe. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de. 

Tips aus unserem Shop

FolyMap Gardasee Trentino
8.95 inkl. MwSt.

Motorradhotels Gardasee

Italien / Gardasee/Trentino
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär geführte Hotel befindet sich im nördlichen Gardaseegebiet, in einer der schönsten Landschaften für einen Motorrad-Urlaub, nur 2 Km vom See entfernt. Es ist der ideale Ausgangsort für verschiedene Motorradtouren. Die kurvenreichen Bergstraßen des Trentino mit seinen Tälern sowie den unberührten Naturlandschaften bieten einzigartige Highlights an. Das Continental bietet verschiedene kostenlose Fachleistungen für unsere Biker-Freunde wie z.B. sichere und garantierte Tiefgaragenplätze für Motorräder, Parkplatz, Anhängerstellplatz, Motorrad-Waschplatz, Waschküche mit Trockner, Aussen- und Innenpool, Sauna und Biergarten. Unser Restaurant „La Mar“ bietet ein sehr vielfältiges Frühstücksbuffet an wo unsere Gäste sich selbst verwöhnen können, dieses ist stets eine Augenweide, vom Süßen bis zum Herzhaften bietet es was für alle Geschmäcke an. Beim Mittag- und Abendessen werden unseren Gästen typisch regionale Produkte frisch serviert.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Die Familie Acler schafft es mit Leidenschaft und Sorgfalt seit drei Generationen verschiedene Einrichtungen des Hotels, in der Gemeinde von Levico Terme zu führen. Active Hotel Aaritz befindet sich nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt, über 100 m vom Sport & Wellness Hotel Cristallo, Active Hotel Aaritz ist ideal, wenn Sie eine ruhige und private Umgebung suchen, für einen erholsamen Urlaub in Italien, im wunderschönen Trentino. Die Struktur verfügt über einen Aufzug, einen Wohnbereich und TV-Raum, einen privaten Parkplatz, Garten, Garage für Motorräder und Fahrräder. Mit seinem doppelt, dreifach, vierfach (bestehend aus zwei Zimmer), bietet es komfortable Lösungen für Familien. Alle Zimmer sind gemütlich und komfortabel, ausgestattet mit Telefon, TV über Satellit, Safe, ein eigenes Badezimmer mit Haartrockner, einen großen Balkon (mit Wäscheständer) mit Blick auf den See, die Berge oder den Garten. Buffet-Frühstück, Nachmittagsjause und Abendessen werden im Restaurant des Sport & Wellness Hotel Cristallo serviert. Nach einem Tag voller Sport oder Entspannung im Trentino, in der herrlichen Landschaft des Valsugana Tals kann man sich im Poolbereich und im Wellnesscenter im Sport & Wellness Hotel Cristallo verwöhnen und entspannen.
Italien / Gardasee/Trentino
Das Hotel Gallo liegt in 550 m Höhe im Herzen von Gardola, dem Ortskern der aus sechs Ortsteilen bestehenden Gemeinde Tignale. Tignale selbst erstreckt sich über eine Hochebene, die zum Park des oberen Gardasees gehört und umgeben von der Natur und durch  wechselnde, immer wieder faszienierende Ausblicke auf den See, das ideale Ziel für einen erholsamen Urlaub ist.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotel Gardasee: Reisezeit

Die Anreise zu den Motorrad Hotels am Gardasee ist schnell erledigt, die Landschaft ist abwechslungsreich und die Pässe sind ein Heidenspaß. Ob im Frühjahr oder Herbst, die Strecken rund um ein Motorrad Hotel am Gardasee sowie in den angrenzenden Bergen sind immer ein Vergnügen.

Nur den Sommer sollte man als Motorradfahrer angesichts der dann permanent verstopften Straßen rund ums Ufer besser meiden. Oder man verlegt sich aufs Sightseeing in den beliebten Städten Limone, Torbole oder Malcesine.

Das mondäne Riva del Garda ist ebenfalls äußerst beliebt und bietet mit seinen Motorradhotels am Gardasee zudem einen guten Ausgangspunkt, denn von hier aus lassen sich Tagestouren in alle Himmelsrichtungen unternehmen. Mal geht es auf Uferstraßen am See entlang. Dann locken reichlich Serpentinen in die nahen Bergen.

 

 

Motorradhotel Gardasee:  Seen und Berge

Ein besonderer Trip ab Basis in einem Motorradhotel am Gardasee ist eine Runde entlang der westlich gelegenen, kleineren Gewässer: Ledrosee, Iseosee, Idrosee und Valvestinosee. Diese Tour lässt sich zudem mit einem gehörigen Schuss Abenteuer würzen, baut man einen Abstecher über den Manivapass hinauf zum Passo Croce Domini ein.

Wer die Rückkehr richtig geplant hat, darf sich zum Abschluss noch die legendären Serpentinen hinab nach Gargnano stürzen – immer mit Blick auf den Gardasee und die von der Abendsonne in farbenfrohes Licht getauchten Felswände des östlichen Ufergebirges.

Ein gänzlich anderer Ausflug von Deinem Motorradhotel am Gardasee führt auf den Gipfel des Trentiner Hausbergs Monte Bondone und ist verbunden mit einer Anfahrt auf einer noch heute als solche genutzten Bergrennstrecke.

 

Motorrad Touren Gardasee

Italien / Gardasee/Trentino
Arco: Sein Wahrzeichen ist die auf einem spitzen Berg thronende Burg. In dem hübschen Ort überwinterte schon im 19. Jahrhundert der Kaiserliche Hof und in dessen Gefolge der Hofadel. Drena: Ein Abstecher von Dro führt uns zu einer der großartigsten Burganlagen des Trentinos. Toblinosee: Kurz hinter Sarche taucht ein wahres Idyll auf - ein Gürtel aus Schilf umgibt den See, während im Hintergrund die Felsen in den Himmel streben. Molvenosee: Die Fahrt entlang des Sees offenbart immer wieder herrliche Blicke übers Wasser hinüber zu den hoch aufragenden Bergen der Brenta. Mezzolombardo: Alte Stadt mit sehr schönen Bürgerhäusern.
Italien / Gardasee/Trentino
Nördlich des Gardasees wartet außergewöhnlich viel Kurvenspaß. Unsere Tour "Vom Gardasee nach Trento" ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf  BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren im Trentino findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels im Trentino findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tip: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Trento: Trient, italienisch Trento, ist Hauptstadt der Provinz Trient und der Region Trentino-Südtirol. Die alte k.u.k.-Stadt sprüht vor Atmosphäre und Eleganz. Der Pausenstopp am Domplatz mit Dom San Vigilius und Neptunbrunnen ist ein absolutes Muss in Trento. Rovereto: Steht zu Unrecht im Schatten der Gardasee-Städte. Deshalb unbedingt im historischen Zentrum auf der Piazza Erbe anhalten und stimmungsvoll einen Cappuccino trinken. Etappe Trento Bondone – Cavedine: Die Bergstrecke über den Monte Bondone ist ein echtes Motorradabenteuer. Passo del Sommo: Für Einsteiger ein Gedicht, locker zu fahren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen im Trentino? Das sind unsere Highlights für Euch: Kaiserjägerstraße Monte Bondone Passo Manghen Passo del Tonale Passo Rolle
Italien / Gardasee/Trentino
Eine erlebnisreiche Tagestour führt auf den berüchtigten Monte Pasubio. Diese Tour ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, nimmt, überwindet nicht nur diesen einen, sondern gleich mehrere Pässe. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Pian di Fugazze: 1.159 m, ein Dutzend zackiger Kehren führen von Nordwesten hinauf auf den Sattel. Im 1. Weltkrieg tobten hier oben blutige Schlachten. Passo di Xomo: Schmales und kurvenreiches Sträßchen, mit viele Kurven, stellt ein kleines Abenteuer bereit. Am Ostrand des venetischen Teils der Alpen führt ein einspuriges, kleines Sträßchen durch dichten Bergwald. Auf dem Weg zur 1058 Meter hohen Passhöhe des Passo di Xomo bietet sie kaum Aussichten und nur im unteren Bereich dieser Rampe einige Kehren. Leider ist der Belag stellenweise in ziemlich schlechten Zustand. Viele Schlaglöcher, bemooster und damit rutschiger Teer und fehlende Fahrbahnbegrenzungen trüben die Fahrfreude, vor allem wenn die Straße auch noch nass ist. An der Kreuzung der Passhöhe liegt der Einstieg zum beliebten Wanderweg Strada delle 52 Galerie. Dabei handelt es sich um einen alten Militärweg, der spektakulär am Hang zu kleben scheint, für den motorisierten Verkehr allerdings komplett gesperrt ist. Mit dem Motorrad geht es stattdessen südwestlich weiter bis zum Passo Pian delle Fugazze. Etappe Pian di Fugazze – Folgaria: Zünftige Hochgebirgsetappe, die einige Erfahrung voraussetzt. Etwas für Alpenspezialisten. Folgaria: Schmucke Sommerfrische und Skistation mit gut ausgestatteter Hauptgeschäftsstraße. Arsiero: Das gemütliche Bergdorf liegt aussichtsreich auf einem grünen Hügel.

Motorradhotels Gardasee als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotel Gardasee: Lokale Spezialitäten

Die Motorradhotels am Gardasee sind auch ein Geheimtipp für Gourmetfans. Aufgrund der klimatischen Lage gedeihen hier Oliven und Trauben für die späteren Erzeugnisse wie Öle und Weine besonders gut. Auch das Obst und Gemüse sowie der heimische Fisch und das Fleisch von Ökobauern können begeistern.

 

 

Sehenswerte Orte ab den Motorradhotels Gardasee

 

Riva

Riva ist zwar nicht die größte, aber dennoch die eigentliche Hauptstadt des Gardasees. Nicht nur wegen ihrer idyllischen Lage am fjordartigen Nordufer des Sees. Sondern auch, weil der Reisende von Norden herkommend hier zum ersten Mal den Lago di Garda vor Augen hat. Ein Anblick, der einen nicht so schnell loslässt.

Glanzstück der Stadt ist ihr historischer Kern, die gute Stube. Das gesamte Zentrum ist Fußgängerzone, und man stellt das Bike am besten auf dem Parkplatz am östlichen Stadteingang ab. Beim Rundgang dürfen auf keinen Fall fehlen: die Stadtfestung La Rocca, die Uferpromenade, der Markplatz, der Apponale-Turm, der Park, die Pfarrkirche Chiesa Inviolata.

 

Malcesine

Trotz im Sommer manchmal heftigen Touristenansturms hat sich Malcesine seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Man stellt das Motorrad am besten auf dem Parkplatz in der Ortsmitte ab und spaziert zu Fuß durch Malcesine. Dabei darf das pittoreske Hafenbecken auf keinen Fall fehlen. Den besten Blick hat man von der Mole aus zurück auf den Ort und den Monte Baldo.

 

Salo

Die Stadt am Südwestzipfel des Gardasees ist vom Klima begünstigt. In einer schützenden Bucht gelegen, weist Salo in der Regel immer ein paar Grad mehr auf als die anderen Orte am Ufer.

Auch sonst ist die 10.000-Einwohner-Stadt ein absolut zu empfehlendes Besuchsziel am Gardasee. Die Altstadtgassen mit ihren vielen Geschäften laden zum Bummel ein, die lange Seepromenade ist der heiße Tipp für einen stimmungsvollen Cappuccino. Da der Stadtkern für Motorräder gesperrt ist, sollte man auf dem Platz am östlichen Stadttor parken und von dort aus direkt am See entlang den Salo-Bummel starten.

 

Sirmione

Eine bildschöne Altstadt und eine fantastische Wasserburg – das ist Sirmione. Am besten besucht man den Ort am Gardasee während der Woche, wenn weniger Touristen unterwegs sind. Zwar ist der Trubel dann immer noch ordentlich, doch sollte man sich Sirmione auf keinen Fall entgehen lassen. Bereits das Kastell am Stadteingang ist eines der Top-Fotomotive. Hinter dem Kastell wird es etwas ruhiger, und man spaziert gemütlich auf dem ausgeschilderten Panoramaweg in Richtung Olivenhain. Ein Stück weiter folgen die Grotten des Catull. Dabei handelt es sich nicht um wirkliche Grotten, sondern um die Reste einer römischen Villa. Denn schon in der Antike schätzte man die bezaubernde Aussicht von der Halbinsel auf den gesamten Gardasee.

 

Rovereto

Gerade mal 20 Kilometer sind es von Riva nach Rovereto, und trotzdem steht ein Besuch dieser hübschen italienischen Kleinstadt selten auf dem Programm einer Gardasee-Tour. Rovereto ist mit seinen rund 35.000 Einwohnern eine lebendige, typisch oberitalienische Stadt mit schönen Plätzen, malerischen Gassen, alten Gebäuden und guten Geschäften. Vom Tourismus bislang weitgehend verschont, putzt sich Rovereto erst allmählich heraus. Aber gerade diese Natürlichkeit macht den Reiz der Stadt aus.

Ein schöner Blick auf Stadt und Kastell bietet sich bereits während der Anfahrt von der Brücke über den Fluss Lenno. Danach folgt man dem Schild in Richtung Centro Storico und stellt am besten das Motorrad dort ab. Ein Stadtbummel beginnt in den Gassen der Via Orefici und Via Rialto. Dann führt er weiter zur Piazza Erbe und Piazza Malfatti, um schließlich in der Via Portici und ihren Torbögen zu enden. Ein Ausflug von einem Motorradhotel am Gardasee nach Roverto lohnt sich aufjedenfall.

 

Verona

Das Haus von Romeo und Julia, die Piazza Bra, die Piazza delle Erbe und die Arena – schon allein wegen dieser vier Highlights lohnt sich ein Besuch in Verona. Die wohl schönste und eleganteste Stadt Oberitaliens versprüht eine Atmosphäre der Leichtigkeit und Entspannung. Straßen und Gebäude wurden in einem Zeitraum von 2.000 Jahren gebaut und lassen die Geschichte lebendig werden.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Gardasee aus lässt sich diese Urlaubsregion fantastisch erschließen. Die besten Motorradhotels Gardasee findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels am Gardasee!