Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Trentino Motorrad
©

Motorrad Region

Trentino

Entdecke Motorradtouren im Trentino

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 19.12.2024

Motorradtouren im Trentino - Motorrad-Neuland entdecken

 

Motorradtouren Trentino – jede Menge Geheimtipps

Irgendwie ist das ungerecht. Südtirol, die Dolomiten und den Gardasee kennt jeder Motorradfahrer. Aber das Trentino? Die meisten tun sich schwer damit, diese Region überhaupt auf der Landkarte zu finden. Man fährt entweder in die Dolomiten oder an den Gardasee. Aber Motorradtouren im Trentino? Na ja, vielleicht mal auf der Durchreise. Das ist schade. Denn im Trentino warten unzählige Motorradkilometer darauf, entdeckt zu werden. Meist fernab der touristischen Hauptströme und auf wenig befahrenen Gebirgsstraßen. 

Ganz oben in der Hitparade der Motorradtouren Trentino, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf BikerBetten.de, steht die berühmte Kaiserjägerstraße, 1911 von den Österreichern errichtet, um Truppen und Kriegsmaterial an die italienische Front zu befördern, stellt sie eine Herausforderung an Fahrer und Motorrad dar: tiefe Abgründe, sehr schmale Engstellen, niedrige Seitensicherungen. Da muss man sein Bike schon beherrschen und sollte obendrein schwindelfrei sein.

Auch die Fahrt von Trento aus hinauf zum Hausberg Monte Bondone entpuppt sich als echtes Schmankerl. Serpentinen wie am Fließband, traumhafte Aussichten hinab nach Trento, Skistation mit Bars und Restaurants auf dem Bondone-Plateau. Oder das Brenta-Massiv. Die Umrundung dieses für den Straßenverkehr völlig unzugänglichen Felsbrockens ist ein fahrerischer und landschaftlicher Genuss. Außerdem stehen für  Motorradtouren durchs Trentino noch mehrere relativ wenig bekannte, aber umso interessantere Pässe zur Verfügung wie das Lavazejoch, den Passo di Rolle, den Passo Duran oder den Passo di Carlo Magno. Auch das Wetter in Trentino ist abwechslungsreich, mit milden Sommern und kalten Wintern. Also nichts wie auf zu Deinen Motorradtouren ins Trentino.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Regionen in Trentino bietet Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardaseedie FolyMap Spezialkarte Alpenpässe und unsere FolyMaps Gardasee/Trentino Karte Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in Trentino findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche. 

Tips aus unserem Shop:

PÄSSE ATLAS Italien
17.95 inkl. MwSt.
39.95 inkl. MwSt.

Motorradtouren im Trentino

Italien / Gardasee/Trentino
Optisch und fahrerisch ist die Umfahrung des majestätischen Felsmassivs der Brenta einer der Höhepunkte eines Südtirol-Urlaubs. Madonna di Campiglio: Im Winter einer der populärsten Wintersportorte Italiens, im Sommer eine Oase der Ruhe. Malerische Lage am Fuß der Brenta. Passo Campo Carlo Magno: 1.682 m, saubere und runde Kurven, unspektakulär, aber harmonisch zu fahren. Trento: Hieß zu .u.k.-Zeiten Trient und entführt den Besucher in die Zeiten von Kaiserin Sissi. Unbedingt auf dem von herrlichen Hausfassaden gesäumten Hauptplatz einen Kaffee trinken.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Tremosine: Der Ort liegt weit verstreut auf einer Hochebene oberhalb des Gardasees. Im Ortsteil Pieve steht das Hotel-Restaurant Miralago, dessen Terrasse 400 Meter hoch senkrecht über dem See am Fels klebt. Gargnano: Idealer Ort für die Pause, liegt direkt am Ufer des Gardasees, ruhige und friedliche Atmosphäre, bezaubernde Aussicht auf den See und das Monte-Baldo-Massiv. Anfo: Hübscher alter Ort mit Geschichte. In der Burg Rocca dʼAnfo hatte der italienische Freiheitsheld Garibaldi 1866 Quartier bezogen. Molina di Ledro: Im Freilichtmuseum gibt es 4.000 Jahre alte Pfahlbauten zu sehen, die 1929 entdeckt wurden, als der Ledrosee zur Trinkwasserversorgung von Riva angezapft wurde. Riva: Die heimliche Hauptstadt des Gardasees liegt idyllisch an einem Fjord. Glanzstück ist ihr historischer Kern, den man am besten zu Fuß erkundet. Etappe Anfo - Passo Croce Domini: Geschotterte Straße, je nachWetterlage einfach oder auch schwierig zu befahren.
Italien / Gardasee/Trentino
Kurz, aber knackig – diese abwechslungsreiche Tagestour fordert auch den erfahrenen Alpenfahrer heraus. Andalo: Früher nur eine Ansammlung von Bauernhäusern, hat sich Andalo in den vergangenen Jahrzehnten zu einer hübschen Sommerfrische und einem bekannten Wintersportort gemausert. Molveno: Der Ort liegt bezaubernd am Ufer des Molvenosees und beeindruckt durch das Panorama der dahinter aufragenden Brenta-Berge. Etappe Trento – Dro: Die Überquerung des Monte Bondone ist die Sahnehaube auf diesem trentiner Motorrad-Cocktail. Lavis: Gut erhaltener historischer Ortskern mit kleinen Gassen.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtouren Trentino – wo das leckere Eis herkommt

 

Dass die Italiener das beste Eis der Welt machen, ist eine Tatsache. Woher aber in Italien stammt das Eis? Aus Sizilien, wegen der dortigen Hitze? Oder aus einem anderen Landstrich mit hohen Temperaturen? Weit gefehlt. Denn das italienische Eis hat seine Heimat im Val di Zoldo in den Belluneser Alpen. Die liegen zwar ganz knapp nicht mehr auf trentiner Gebiet, sondern im Veneto, lassen sich jedoch über Motorradtouren durchs Trentino ganz gut erreichen. Auf den Spuren von Gelatti & Co. – das macht Laune

Als Startort eignet sich sehr gut Cortina d’Ampezzo. Und gleich wird diese Fahrt durchs Trentino mit dem Motorrad von einem Highlight belohnt – der Überquerung des Giaupasses. Kurven und Kehren am laufenden Band, ordentliche Fahrbahn, auf dem Sattel wartet ein gemütliches Gasthaus für den ersten Stopp. Die Aussicht ist traumhaft, die Ruhe himmlisch.

Hinter Selva di Cadore folgt die Forcella Staulanza. Klein, aber fein könnte man sagen. Zügig und sauber zu befahren, hoher Spaßfaktor. Auch der Passo Duran, der auf unserer Motorradtour im Trentino als nächstes folgt, hat es in sich: Das Sträßchen, das ihn erklimmt, ist eng, holperig, zigfach gewunden und verzwickt zu fahren. Und macht super Laune.

Dann endlich Belluno, das kulinarische Ziel auf einer unserer Motorradtour im Trentino. Zentraler Punkt ist die Piazza dei Martiri. Motorrad abstellen, eine Eisdiele aufsuchen und das – ohne Übertreibung – allerbeste Eis der Welt genießen. Die Rückfahrt einer der schönsten Motorradtouren im Trentino erfolgt über das Val die Zoldo und den Passo Cibiana. Eine schwungvolle Etappe, flüssig zu fahren und mit Kurven gespickt.

Wir sehen, Motorradtouren im Trentino erweist sich als runde, harmonische Angelegenheit. Wer spannende Motorradstrecken mit optischem und kulinarischem Genuss verbinden will, der ist im Trentino am richtigen Ort.

Motorrad Hotels im Trentino

Italien / Gardasee/Trentino
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär geführte Hotel befindet sich im nördlichen Gardaseegebiet, in einer der schönsten Landschaften für einen Motorrad-Urlaub, nur 2 Km vom See entfernt. Es ist der ideale Ausgangsort für verschiedene Motorradtouren. Die kurvenreichen Bergstraßen des Trentino mit seinen Tälern sowie den unberührten Naturlandschaften bieten einzigartige Highlights an. Das Continental bietet verschiedene kostenlose Fachleistungen für unsere Biker-Freunde wie z.B. sichere und garantierte Tiefgaragenplätze für Motorräder, Parkplatz, Anhängerstellplatz, Motorrad-Waschplatz, Waschküche mit Trockner, Aussen- und Innenpool, Sauna und Biergarten. Unser Restaurant „La Mar“ bietet ein sehr vielfältiges Frühstücksbuffet an wo unsere Gäste sich selbst verwöhnen können, dieses ist stets eine Augenweide, vom Süßen bis zum Herzhaften bietet es was für alle Geschmäcke an. Beim Mittag- und Abendessen werden unseren Gästen typisch regionale Produkte frisch serviert.
Italien / Gardasee/Trentino
Das Hotel Gallo liegt in 550 m Höhe im Herzen von Gardola, dem Ortskern der aus sechs Ortsteilen bestehenden Gemeinde Tignale. Tignale selbst erstreckt sich über eine Hochebene, die zum Park des oberen Gardasees gehört und umgeben von der Natur und durch  wechselnde, immer wieder faszienierende Ausblicke auf den See, das ideale Ziel für einen erholsamen Urlaub ist.
Italien / Gardasee/Trentino
Die Familie Acler schafft es mit Leidenschaft und Sorgfalt seit drei Generationen verschiedene Einrichtungen des Hotels, in der Gemeinde von Levico Terme zu führen. Active Hotel Aaritz befindet sich nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt, über 100 m vom Sport & Wellness Hotel Cristallo, Active Hotel Aaritz ist ideal, wenn Sie eine ruhige und private Umgebung suchen, für einen erholsamen Urlaub in Italien, im wunderschönen Trentino. Die Struktur verfügt über einen Aufzug, einen Wohnbereich und TV-Raum, einen privaten Parkplatz, Garten, Garage für Motorräder und Fahrräder. Mit seinem doppelt, dreifach, vierfach (bestehend aus zwei Zimmer), bietet es komfortable Lösungen für Familien. Alle Zimmer sind gemütlich und komfortabel, ausgestattet mit Telefon, TV über Satellit, Safe, ein eigenes Badezimmer mit Haartrockner, einen großen Balkon (mit Wäscheständer) mit Blick auf den See, die Berge oder den Garten. Buffet-Frühstück, Nachmittagsjause und Abendessen werden im Restaurant des Sport & Wellness Hotel Cristallo serviert. Nach einem Tag voller Sport oder Entspannung im Trentino, in der herrlichen Landschaft des Valsugana Tals kann man sich im Poolbereich und im Wellnesscenter im Sport & Wellness Hotel Cristallo verwöhnen und entspannen.

Motorradtouren Trentino – senkrechte Felswände, weiße Gipfel

 

Offiziell ist das Trentino eine eigenständige Provinz und Teil der Region Trentino-Südtirol. Und auch hier regiert die Zweisprachigkeit, was man auf seinen Motorradtouren im Trentino gleich hört und sieht – man hört die Menschen Deutsch und Italienisch sprechen und sieht die zweisprachigen Ortsschilder. Nach der Niederlage der Österreicher im Ersten Weltkrieg wurden Südtirol und das Trentino Italien zugesprochen, gegen den Widerstand der österreichischen Bevölkerung. Die Italiener siedelten zigtausende von Menschen vor allem aus Süditalien um und setzten die italienische Sprache durch. Jahrzehnte der Querelen folgten, meist politisch motiviert, während sich die Menschen sofort gut verstanden. 1972 kam der Autonomiepakt zustande, der der Region weitgehende Autonomie garantiert. Seitdem herrscht Ruhe und Friede. Allerdings wird im Trentino im Gegensatz zu Südtirol hauptsächlich Italienisch gesprochen.

Höchster Berg des Trentino ist der Monte Cevedale mit 3.769 Metern als Teil der Ortlergruppe. Ihm folgt über ein Dutzend weiterer Gipfel mit Höhen von über 3.000 Metern. Für Motorradtouren im Trentino von großer Bedeutung ist das Massiv der Brenta im Westen des Trentino. Es misst etwa 40 mal 12 Kilometer, und seine Felsnadeln und Türme gehören zum Spektakulärsten, was die Region zu bieten hat. Der Höhenweg Via delle Bochette, der als hochalpiner Klettersteig die berühmten senkrechten Felswände der Brenta waagerecht durchschneidet, ist eine Legende. Wie ein fetter Walfisch liegt das Massiv mit seinen schneebedeckten 3.000ern da. Nur wenige Stichstraßen führen hinein. Da die Brenta jedoch ringsum von befahrbaren Tälern umgeben ist, darf auch der Asphalt-Alpinist auf seinen Motorradtouren durchs Trentino an der Faszination dieses großartigen Bergstocks teilhaben.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf der Motorradtouren im Trentino in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)