Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenPrint Katalog
Bad Urach
©
Deutschland | Schwäbische Alb

Den Albtrauf rauf und runter

337km

GPX-Download

Tour Übersicht

Die Schwäbische Alb sieht aus wie ein großer Keil. Um die steile vordere Seite, den Albtrauf, zu erklimmen, baute man zahlreiche schmale und kurvenreiche Bergsträßchen. Diese bilden einen Teil der faszinierenden Schwäbischen Albstraße. In Aalen noch schnell einen Kaffee in der hübschen Fußgängerzone getrunken, dann geht es los. Und zwar auf der B 29 in Richtung Osten. Vor Lauchheim grüßt auf der Höhe die Kapfenburg, der ehemalige Sitz der Deutschordensritter. Vorbei am Kegel des Hohen Ipf und an den typischen Wacholderheiden der Alb erreichen wir Bopfingen und sein gut erhaltenes Rathaus. Weiter auf der B 29 Richtung Nördlingen. Das Ries tauch auf, dieser gewaltige Krater, den vor 15 Millionen Jahren ein  Meteorit schlug. Erst in den 1960er-Jahren konnte diese Tatsache wissenschaftlich bewiesen werden. Der Brocken aus dem All hatte ei...

Fotos

Bad Urach
©
Bärenhöhle
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Private Brauereigasthof Adler
ab 53
|
4.6 (6 Bewertungen)
Der Private Brauereigasthof Adler ist ein stilvoll eingerichteter Brauereigasthof am Rande der Schwäbischen Alb der alles biete...
Check it now
Hotel Widmann´s Alb.leben
ab 59
Buchen Sie sich gerne ein Zimmer bei uns für mehrere Nächte oder als Nächtigungsmöglichkeit als Etappenziel. Das Hotel Widmann´...
Das Pelikan Hotel
ab 0
Wir wünschen allen, die mit dem Motorrad unterwegs sind, eine schöne Saison und viel Spaß. ...der Sommer steht vor der Tür, Ze...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält 8 beidseitig laminierte und bedruckte Einzelblätter ohne eingezeichnete Touren. Auf den wetter- und reißfesten Karten lassen sich, mit einem wasserlöslichen Stift, eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Das Karten-Set wird in einer praktischen Umtasche mit Reißverschluss geliefert. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab: 1:250.000 3. Auflage
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Süd – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche . (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Deutschland Süd abgedeckt: Franken Bayerischer Wald Oberbayern Allgäu Bodensee Schwarzwald Odenwald Schwäbische Alb
19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält 8 beidseitig laminierte und bedruckte Einzelblätter ohne eingezeichnete Touren. Auf den wetter- und reißfesten Karten lassen sich, mit einem wasserlöslichen Stift, eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Das Karten-Set wird in einer praktischen Umtasche mit Reißverschluss geliefert. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab: 1:250.000 3. Auflage
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Süd – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche . (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Deutschland Süd abgedeckt: Franken Bayerischer Wald Oberbayern Allgäu Bodensee Schwarzwald Odenwald Schwäbische Alb
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb von Flüssen und meist umgeben von dichten Wäldern hervorheben. Zahlreiche Themenstraßen führen an schicken Schlössern, trutzigen Burgen und mystischen Ruinen vorbei. Außerdem verstecken sich Kirchen und Klöster in stillen Winkeln, und die unterschiedlichsten Märchen und Mythen ranken sich um die geheimnisvollen Landstriche. Schmale Pfade lotsen vielerorts zu legal anfahrbaren Hochpunkten oder Aussichtstürmen mit berauschenden Panoramen. Kurzum, deutsche Mittelgebirge machen einen Heidenspaß! Zwölf ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Schwäbische Alb
Die verschlungenen Sträßchen rund um den Großen Heuberg machen viel spaß. Kloster Beuron: Am Durchbruch der Oberen Donau steht sehr malerisch die im 11. Jahrhundert gegründete barocke Anlage. Sigmaringen: Idyllisch an der Donau gelegen, gefällt die einstige Residenzstadt vor allem mit ihrem Fürstenschloss. Tuttlingen: 1803 durch einen Brand binnen Stunden völlig zerstört, wurde Tuttlingen als Planstadt streng geometrisch wieder aufgebaut. Fans von Fachwerkromantik haben hier ihre Freude. Etappe Friedingen - Tuttlingen: Den Großen Heuberg geht es auf schmalen Sträßchen rauf und runter - Fahrspaß in Reinkultur. Fridingen: Landschaftlich einmalige Lage im Tal der Donau.
Check it now
Deutschland / Schwäbische Alb
Ehingen: Prachtstück des Marktplatzes ist das spätbarocke Ständehaus. Bad Urach: Überragt von der Ruine Hohenurach, gefällt das adrette Städtchen durch seinen historischen Marktplatz und sein Residenzschloss. Kirchheim/Teck: Die alte Zähringerstadt quillt über vor wunderschönen Fachwerkhäusern. Neuffen: Schon von weitem macht die am Albtrauf stehende Ruine Hohenneuffen Eindruck. Blaubeuren: Blickfänge sind der Blautopf, eine Art unterirdischer Quellfluss, und das Kloster Etappe. Bad Urach - Owen: Dreimal geht es den Steilabfall der Schwäbischen Alb hinauf und hinunter. Das heißt Kurven satt.
Deutschland / Schwäbische Alb
Schwäbisch Gmünd: Wegen seiner streng katholischen Vergangenheit auch „Schwäbisch Nazareth“ genannt. Bildhübscher historischer Stadtkern mit Brunnen, gemütliche Cafés zum Draußensitzen. Geißlingen: Der Namenszusatz „an der Steige“ besagt, dass Geißlingen an der Abbruchkante der Schwäbischen Alb liegt, dem so genannten Albtrauf. Lohnenswert ist ein Spaziergang durch den historischen Kern mit seinen vielen Fachwerkhäusern. Etappe Süßen – Geißlingen: Kurze, aber heftige Bergetappe am Steilabfall der Alb. Roadbook: Schwäbisch Gmünd – Süßen – Geißlingen – Giengen – Nattheim – Steinheim – Aalen – Essingen – Heubach – Schwäbisch Gmünd