Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenPrint Katalog
Header Frankreich Motorrad
©

Motorrad Region

Frankreich

Entdecke Motorradhotels in Frankreich

Motorrad Hotels entdecken
zuletzt aktualisiert 28.05.2024

Motorrad Hotels Frankreich

 

Motorradhotel Frankreich: Die Geschichte Frankreichs auf unvergesslichen Motorradtouren

Frankreich – eine Nation mit einer vielfältigen Geschichte, die als Teil des Römischen Reiches begann. Im 18. Jahrhundert führte die Französischen Revolution dann schließlich zu einer tiefgreifenden Veränderung, politisch wie auch gesellschaftlich. Die Republik wurde ausgerufen und Napoleon übernahm die Macht und formte das Land zu einem Kaiserreich. Das 19. und 20. Jahrhundert wurde durch weitere Revolutionen, Weltkriege und die Wiederherstellung der Republik geprägt. Heute ist Frankreich eine führende Nation Europas und bietet rund um dein Motorradhotel in Frankreich viele abwechslungsreiche Motorradtouren.

 

Motorrad Hotels Frankreich

Les Chalets de la Serraz
Frankreich / Französische Alpen
Erleben Sie ein authentisches Erlebnis in einem Alpenchalet in La Clusaz (Haute-Savoie). Les Chalets de la Serraz begrüßen Sie in einer außergewöhnlichen Umgebung im Herzen von Aravis.
Check it now
Frankreich / Französische Alpen
Direkt an der Route des Grandes Alpes liegt das Chalet Bluebell. Fußläufig vom Zentrum Les Gets gelegen und 30 Minuten vom Genfer See entfernt, beherbergen wir seit über 20 Jahren unsere Gäste.  Unsere Zimmer, 2017 renoviert, sind mit viel Holz im Stil der Region ausgekleidet, und laden, genau wie der Whirlpool, zum Entspannen nach einem erlebnisreichem Tag ein. Bei uns erwartet Sie ein kontinentales Frühstück mit einer warmen Option und für einen kleinen Aufpreis ein 3-Gänge Menu mit französischem Wein, vor welchem Canapes und Drinks gereicht werden. Der Besitzer des Bluebells fährt selber Motorad und nimmt Sie gerne auf Touren mit.
Frankreich / Französische Alpen
An der Nordrampe des Col de Vars liegt unser gemütliches Hotel mit dem familiären Ambiente. Unsere Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Unsere Küche verwöhnt Sie mit frischen und herzhaften Speisen, zum Teil aus der Region. Gerne setzen wir uns abends bei Ihnen an den Tisch und verraten Ihnen die besten Tourentipps und Ausflugsziele der Region. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie. Gute Fahrt! GPS: N 44°34´20” - E 6°40´48”
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotel in Frankreich

Die Atlantikküste und die dort befindlichen Motorradhotels in Frankreich sind ein beliebter Teil des Landes. Neben Strand und Meer lockt hier nicht nur die Côte d’Azur, sondern auch die Normandie mit traumhafter Küste. Da Frankreich im Vergleich zu Deutschland deutlich dünner besiedelt ist, finden sich viele verkehrsarme Strecken entlang der Motorradhotels in Frankreich

Trotz dieses Highlights sollte das übrige Land mit den Motorradhotels in Frankreich aber nicht vernachlässigt werden. Schließlich gibt es noch so viel zu entdecken und dabei denken wir nicht nur an die Route des Grandes Alpes, die uns einen Höhenkoller beschert, sondern auch an die wunderschöne Provence.

 

Möchtest du dich vorab oder währenddessen über Frankreich informieren? Dann empfehlen wir unseren Reiseführer Frankreichs Tourenhighlights und Motorrad Reiseführer Franzoesische Alpen oder folgende FolyMap Motorradkarten:

 

 

 

 

Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen.

Tipp: Viele weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen und viele Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

 

Motorradhotel Frankreich: Die Regionen

Die Gebiete rund um Dein Motorradhotel in Frankreich ist besonders vielfältig. 

Frankreichs Landschaftsbild prägen überwiegend flache Ebenen oder sanfte Hügel im Norden und Westen, der Rest ist gebirgig. Im Südosten und im Südwesten liegen mit den Westalpen und den Pyrenäen Hochgebirge an den Landesgrenzen.

Die Bretagne liegt am Rande des Atlantiks im Westen Europas und verfügt durch den Einfluss des Golfstroms über mildes, ozeanisches Klima und auch die Normandie wird maßgeblich durch den warmen Golfstrom bestimmt, der ganzjährig für milde Temperaturen sorgt. Auch in der Provence herrscht größtenteils mediterranes Klima, was maßgeblich durch den Wind beeinflusst wird.

Und nicht zu vergessen, zu Frankreich gehört auch die Insel Korsika im Mittelmeer, die mit ihrem mediterranen Klima punktet.

Motorrad Touren Frankreich

Frankreich / Süd
Die Motorradtour " Dem Feldherrn auf der Spur" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Weitere Motorradtouren in den französischen Alpen bietet Dir unsere FolyMaps Route des Grandes Alpen Karte oder das FolyMaps-Set Frankreich-Süd. Passende Informationen findest Du außerdem in unserem Motorrad Reiseführer Französische Alpen. Die Highlights der Tour: Grasse: Eine knappe Stunde Fahrt sollte man von Nizza aus schon einplanen, um die Parfümstadt Grasse zu erreichen. Neben den Museen und Shops der Produzenten wie Fragonard ist das städtische Parfümmuseum nicht nur für die Sozia ein Genuss. Und sich hier mit außergewöhnlichen Düften einzudecken lohnt. Col du Pillon : Der nur 782 Meter hohe Pass ist der erste einer Vielzahl auf der nun folgenden Route Napoléon. Wer sich umdreht, erhascht noch einen tollen Ausblick auf die Küste. Col de Valferriere : Am Pas de la Faye wirft die Route zwei riesige Schleifen um die hier im Weg stehenden Kalksteinformationen. Wenig später sind die ersten 1 000 Höhenmeter geschafft. Der weitere Anstieg ist aber mäßig, die Strecke verweilt lange auf einer Höhe, bevor sie am Valferriere mit 1 169 Meter einen Hochpunkt erreicht. Castellane: Die Route Napoléon streift hier den Beginn der spektakulären Verdun-Schlucht (die wir auf Blatt 6 dieser Box als Tour gezeichnet haben). Der hübsche, typisch provenzalische Ort wird von einem steilen Felsen überragt, auf dessen Hochplateau die Kirche Notre Dame du Roc thront. Digne-les-Bains: In der Hauptstadt der Hochprovence geht das Leben angesichts der dramatischen Bergkulisse, die sich Richtung Norden auftut, gelassen zu. Der Kurort weiß aber auch mit Europas größtem Ammonitenfeld zu punkten – mit über 1500 versteinerten Tieren aus den letzten 200 Millionen Jahren. Sisteron: Das „Tor zur Provence“ wird in unserer Fahrtrichtung ein Tor zu den Hochalpen. Der markant gerippte Kalkfels, vor dem Teile der Stadt liegen, ist zusammen mit der Kathedrale und der Zitadelle ihr Wahrzeichen.
Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Saint-Girons: Das idyllische Bergdorf Saint-Girons ist sehr schön am Flüsschen Salat gelegen und bietet sich als Ausgangspunkt für die beiden Touren 3 und 4 an. Es gibt nette Unterkünfte, einladende Bars und Restaurants und wer möchte, kann sich hier am Abend in den schmalen Gässchen auch ein bisschen die müden Motorradfahrerbeine vertreten. Massif de Larize: Einmal rund herum und einmal darüber führt diese Tour um das mächtige Massif de Larize, dessen Gipfel sich bis 1700 Meter über dem Meer befinden. Wer mag, kann sich natürlich auch auf die allerkleinsten, gewundenen Nebenstrecken wagen, die hier zwischen den Bergen mäandern. Auch die eine oder andere Offroadstrecke lässt sich hier entdecken. Einige Pässe liegen auf der Strecke. Vicdessos: Der südöstlichste Ort dieser Runde liegt unweit von Andorra. Das Fürstentum ist jedoch über normalen Asphalt von hier aus nicht erreichbar. Mit leichten Enduros und dem entsprechenden Können klappt es. Aber auch mit jedem anderen Motorrad hat man rund um Vicdessos jede Menge Spaß. Der 1517 Meter hohe Pass Port de Massat lockt ebenso wie in Abstecher in das Skigebiet Guzet Neige. Bei Tarascon-sur-Ariège ist es mit der beschaulichen Ruhe erstmal vorbei. Die D618 ist mehr frequentiert als die kleinen Strecken bisher. Macht aber nichts, Spaß hat man hier dennoch. Der Col de Port reizt mit ein paar Kurven und schon finden wir uns erneut in der Abgeschiedenheit des Massif de Larize wieder. Rechts, links, rauf, runter, Bergstrecken vom feinsten. Über Foix geht es schließlich wieder zurück nach Saint-Girons.
Frankreich / Vercors - Ardeche
Valence: Die Stadt an der Rhône wird oft verkannt. Dabei hat sie sich gerade in den vergangenen Jahrzehnten hübsch herausgeputzt und liefert in Sachen Kunst sogar manches Duell mit Lyon, der Hauptstadt von Rhône-Alpes. Das Museum der schönen Künste ist jedenfalls einen Besuch wert. Ebenso die romanische Kathedrale, der Musikpavillon an der Place du Champs de Mars oder der mar auskante moderne Wasserturm im Parc Jean-Perdrix. Tain l‘Hermitage: An den Hängen auf der „Sonnenseite“ der Rhône wachsen die Trauben für einige der besten und teuersten Weine der Welt. Regelmäßig erzielen Hermitage-Abfüllungen Top-Bewertungen und damit auch Top-Preise bei Auktionen. Die Weinberge bieten tolle Ausblicke auf den Fluss und seinen Verlauf. Wer sich alledem nicht hingeben mag, findet vielleicht Trost bei einem Besuch der exzellenten Schokoladen-Herstellung von Valrhona ganz in der Nähe. Col du Juvenet: Frankreichs großer Fluss wird auf dieser Runde bei Sablon gequert und dann auf der anderen Seite stromabwärts verfolgt. Bei Sarras geht es ins Hinterland, wo der 681 Meter hohe Col du Juvenet wartet. Saint-Félicien: Kurz nach dem Pass öffnet dieser Ort seine gastfreundlichen Tore. Wem der Name bekannt vorkommt, der kennt sich mit Käsespezialitäten aus. Von hier stammt der gleichnamige, überaus schmackhafte Rohmilchkäse von der Ziege. Tournon-sur-Rhône: DieStadt ist ein wunderbarer Ort, um am späten Nachmittag das goldene Sonnenlicht auf den gegenüberliegenden Hermitage-Weinbergen zu beobachten. Aber der historische Altstadtkern ist auch nicht zu verachten.

Motorrad Hotels Frankreich als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotel Frankreich: KulTOURelles

Die Motorradhotels in Frankreich sind eingebettet in ein Land für Kulturliebhaber. Sehenswürdigkeiten und historische Städte finden Besucher an vielen Orten rund um die Motorradhotels in ganz Frankreich. Frankreich zählt zu den weltgrößten Kulturnationen und das zu Recht, denn es gehören zum Welterbe Frankreichs 52 UNESCO-Welterbestätten und ein paar von ihnen sollten unbedingt in die Tourenplanung ab einem oder mehreren Motorradhotels in Frankreich einbezogen werden.

 

 

Sehenswerte Orte ab Deinem Motorradhotel in Frankreich

 

Paris

Paris - die Stadt der Liebe und der Lichter. Wenn man an Paris denkt, fallen einem sofort der Eifelturm, Notre-Dame und der Louvre ein. Solltet ihr ein Motorradhotel in Frankreich in der Nähe von Paris haben, dann schlendert einfach mal durch die romantischen Straßen. Genießt das einzigartige Flaire der Boulevards und der vielen kleinen charmanten Restaurants und Cafes. 

 

Versailles

Versailles ist eine kleine Nachbarstadt von Paris und weltweit bekannt durch das Schloss Versailles. Das Schloss Versailles ist eine der größten Palastanlagen Europas und als Jagdschloss des französischen Königs Ludwig XIV. erbaut worden. Es ist einer der extravagantesten ehemaligen Residenzen der Welt und man kann hier durchaus einen ganzen Tag verbringen.

 

Lyon

Liegt in der geschichtsträchtigen französischen Rhône-Alpes-Region. Wenn ihr in einem Motorradhotel in Frankreich in der Nähe von Lyon, der Hauptstadt der Gastronomie seit, dann solltet ihr hier unbedingt einen Stopp einlegen und die französische Lebensart  vor Ort genießen. Aber auch kulturell hat Lyon einiges zu bieten. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe und mit ihren engen Gassen, Hinterhöfen, belebten Kais und großen Plätzen auf der Halbinsel und den über 200 nachts erleuchteten Sehenswürdigkeiten bietet Lyon eine Reise durch Zeiten und Kulturen. 

 

Marseille

Ein Besuch, der eindeutig von Deinem Motorradhotel in Frankreich aus eingeplant werden sollte. Marseille ist eine Hafenstadt in Südfrankreich und überzeugt mit seinen hübschen Gassen und angenehmen Temperaturen. Einen Sparziergang im historischen Zentrum von Marseille und der Besuch der Basilika Notre Dame sollte man sich keinesfalls entgehen lassen

 

Toulouse

Ist die Hauptstadt der südfranzösischen Region Languedoc-Roussillon/Midi-Pyrénées und liegt unweit der spanischen Grenze. Die Stadt ist durch die Kanäle Canal du Midi und den Garonne-Seitenkanal mit dem Mittelmeer und dem Atlantik verbunden. Man nennt sie auch die rosa Stadt, weil die vielen Backsteinbauten frühmorgens und abends sanft rosa schimmern. Eine regionale Spezialität von Toulouse ist übrigens das Cassoulet, ein Lamm-Bohnen-Eintopf, welches in einem Tongefäß geköchelt und serviert wird. Es gibt auch Varianten mit Schweinefleisch oder Rebhuhn, fester Bestandteil bleiben aber die Bohnen und es wird überbacken gegessen.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorrad Hotels Frankreich aus lässt sich dieses traumhafte Urlaubsland ideal erkunden. Die besten Motorrad Hotels Frankreichs findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorrad Hotels in Frankreich!