Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Österreich Motorrad
©

Motorrad Region

Österreich

Entdecke Motorradtouren in Österreich

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 19.12.2024

Motorrad Touren in Österreich - Das Wohlfühl-Land

 

Motorradtouren Österreich – Fahrspaß schon direkt hinter der Grenze

Möchtest Du ein paar Tage oder auch mehrere Wochen entspannt Motorrad fahren? Dich nur auf die nächste Kurve konzentrieren? Keine Gedanken an irgendwelche Nebensächlichkeiten verschwenden? Dann bist Du auf einer Motorradtour in Österreich, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, goldrichtig.

Hier stimmt einfach alles. Das beginnt schon mit der Anfahrt mit dem Motorrad in Österreich. Die ersten Pässe in Österreich warten bereits wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze. Wo sonst hat man einen so kurzen Weg zum Serpentinenspaß? Dann die Straßen. Sie gehören zu den bestgepflegten in den gesamten Alpen. Der Preis, den wir für diese Annehmlichkeit zahlen müssen, heißt Straßenmaut. Die wird bei Deinen Motorradtouren in Österreich zwar verhältnismäßig oft fällig, ist jedoch ihr Geld wert. Denn die Instandhaltung der hochgelegenen Alpenstraßen erfordert große finanzielle Anstrengungen.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Regionen Österreichs bieten Dir unser FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz, die FolyMap Spezialkarte Alpenpässe und unsere Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in Österreich findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche. 

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Motorrad Touren in Österreich

Österreich / Tirol
Vom malerischen Paznauntal ins zollfreie Samnaun und zurück führt diese gemütliche Sightseeing-Tour. Galtür : Sein Name stammt vom rätoromanischen Wort "Cultura", das an die Kultivierungsarbeit der Engadiner erinnert, die diesen Teil des Paznauntales als Erste urban machten. Gleich hinter dem Dorf erhebt sich wie eine Alpenpostkarte die mächtige Silvretta mit ehren 74 Dreitausendern. Samnaun: Der Namensgeber der prachtvollen Berggruppe mit ihren 140 Gipfeln liegt auf Schweizer Gebiet, ist aber nur von Tirol zu erreichen und besitzt zollfreien Status. Das hübsche Bergdorf hat aber außer preiswertem Benzin und Alkohol auch einen bezaubernden Kern zu bieten. Serfaus: Der Balkon Tirols ist über eine knackige Serpentinenstrecke zu erreichen. Die perfekte Kombination aus Fahrvergnügen und Aussicht. Fließ: Heimeliges Alpendorf mit alten Häusern und viel Atmosphäre.
Check it now
Österreich / Oberösterreich
Diese Motorradtour Bayerischen Wald und Böhmerwald startet in Ulrichsberg und folgen der kurvenreichen Straße, die durch dichte Wälder nach Hauzenberg führt. Die Fahrt setzt sich fort über Entschenreuth und Regen, wo man die Gelegenheit hat, die lokale Kultur und Kulinarik zu entdecken. Dann geht es weiter nach Zwiesel und Spiegelau, bekannt für ihre Glasproduktion. Die Motorradtour Bayerischen Wald und Böhmerwald führt nun durch den Ort Glashütte, wo man Zeuge der traditionellen Glasbläserkunst werden kann. Anschließend folgt man der Route über Philippsreuth und Haidmühle, entlang ruhiger Straßen, umgeben von unberührter Natur zurück zum Ausgangspunkt der Motorradtour Bayerischen Wald und Böhmerwald nach Ulrichsberg. Haidmühle: Die Gemeinde liegt in der Region Donau-Wald an der Kalten Moldau im Bayerischen Wald, direkt an der Grenze zu Tschechien an der Glasstraße. Das Kulturlandschaftsmuseum KuLaMu in der Schulstraße 39 bietet bayer- und böhmerwaldtypische Relikte der traditionellen Kulturlandschaft an. Pfarrkirche St. Maximilian in Haidmühle, 1926 bis 1929 erbaut von Michael Kurz; Pfarrkirche St. Valentin in Bischofsreut, 1870 bis 1872 nach Plänen von Leonhard Schmidtner errichtet. Regen: Regen hat eine charmante Altstadt mit traditionellen bayerischen Häusern. Das Glasmuseum ermöglicht einen Einblick in die faszinierende Glasgeschichte. Das Schloss Weißenstein bietet eine beeindruckende Aussicht. Zwiesel: Zwiesel ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Regen und seit 1972 ein staatlich anerkannter Luftkurort. Der Name der Stadt wurde vom bajuwarischen Wortstamm zwisl abgeleitet, der die Form einer Gabelung bezeichnet. Die Gabelung der beiden Flüsse Großer Regen und Kleiner Regen und das dazwischenliegende Land wurde Zwiesel genannt; Die Stadt im Bayerischen Wald ist bekannt für die Glasindustrie (Zwiesel Kristallglas AG), Kri- stallmanufakturen (Theresienthal) und die Glasfachschule. Zwiesel nennt sich aus diesem Grund auch „die Glasstadt“. In dem Ort befinden sich zahlreiche weitere Glasherstellungs- und Glasveredelungsbetriebe.
Österreich / Vorarlberg
Fünf Pässeüberquerungen auf einer Runde von 140 Kilometern verursachen das bekannte Kribbeln in der Gashand. Schruns: Der Hauptort des Montafon ist ein zentraler Platz nicht für Wander- und Mountainbiketouren, sondern vor allem für Motorradausfahrten. Einige der besten Strecken Vorarlbergs und Tirols lassen sich von hier aus bequem erreichen. Etappe Bartholomäberg: Der Ausblick hat es in sich, ebenso die enge, kurvenreiche Fahrbahn. Lech: Im Winter der Treffpunkt der Schönen und Reichen, im Sommer ein bezauberndes Dorf, von dessen Straßencafés man eine herrliche Aussicht auf die Lechtaler Alpen hat. Der Tipp für die große Pause. Dornbirn: Mit 50.000 Einwohnern die größte und beliebteste Stadt Vorarlbergs. Ihr prächtiger Marktplatz, einst die verkehrsreichste Kreuzung des Bundeslandes, wurde 1989 zur Fußgängerzone erklärt. Roadbook: Schruns – Bartholomäberg – Dalaas – Arlbergpass – Flexenpass – Hochtannbergpass – Au – Schwarzenberg – Dornbirn – Hohenems – Rankweil – Furkajoch – Faschinajoch – Bludenz - Schruns
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtouren Österreich – perfekt für Einsteiger und Könner

Der nächste Punkt auf der Habenseite einer Motorradtour in Österreich ist das ausgezeichnete Preisleistungsverhältnis. Kaum woanders in den Alpen bekommt man mehr für sein Geld. Die österreichischen Hotels sind gut und bezahlbar, die Küche ist so manche Sünde wert. Nicht zu unterschätzen ist auch das Nichtvorhandensein einer Sprachbarriere. Wer schon einmal in Frankreich oder Italien mit Händen und Füßen nach dem Weg fragte oder ein Zimmer mieten wollte, weiß das in seinem Motorrad Urlaub in Österreich zu schätzen.

In Sachen Fahrspaß stellen Motorrad Touren in Österreich sowohl den Einsteiger als auch den Könner zufrieden. In der Regel sind die Routen gut ausgebaut und so angelegt, dass auch ein wenig erfahrener Biker in seinem Motorradurlaub in Österreich zurechtkommt. Wer also seine ersten richtigen Alpenkilometer unter die Räder nehmen will, ist in Österreich mit seinem Motorrad bestens bedient. Unser Tipp: Die Strecken in Vorarlberg und im Bregenzer Wald eignen sich sehr gut für Anfänger, während Klassiker wie die Großglockner-Hochalpenstraße oder das Timmelsjoch sogar den abgebrühtesten Alpenprofi beim Motorradfahren in Österreich herausfordern können.

Motorrad Hotels in Österreich

Österreich / Salzburger Land
Sonne – Berge - Seen und Gletscher Mittendrin Ihr Urlaubsdomizil Pension Koch * * * Ein zentraler Ort für Touren auf herrliche Pässe und Panoramastraßen. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, abends verwöhnt Sie unser Küchenteam. Unser Badesee (nur 3 Gehminuten entfernt) bietet sich nach einer herrlichen Rundreise zur Entspannung und Erfrischung an. Erholsame Stunden können Sie auch in unserem großen Garten mit Liegewiese und Blick auf die Hohen Tauern verbringen. Genießen Sie die Abendstunden im gemütlichen Stüberl - ein Treffpunkt für unsere Hausgäste. Sollte die Sonne mal nicht scheinen bieten wir einen Trockenraum für Ihre Kleider und für Sie wohltuende Entspannung in unserer Sauna. Herzlich willkommen bei Familie Koch im Zentrum von Uttendorf. Pension Koch GPS: N 47° 17´ 04” - E 12° 34´ 23”
Österreich / Kärnten
Berg im Drautal ist ein perfekter Ausgangspunkt zu sämtlichen Routen in die Hohen Tauern,(z.B.Großglockner) Norditalien (z.B. Monte Zoncollan) und Slowenien (Socatal) Eingebettet auf ca. 700 Metern Seehöhe, umgeben von duftenden Wäldern und mit Panorama-Aussicht auf die Berge, liegt unser familiär geführtes Haus. Großen Wert legen wir auf saisonale Küche, die vom Küchenchef und Sohn des Hauses Armin zubereitet wird. Dazu ein frisch gezapftes Weißbier oder ein gutes Glas Wein, ist der perfekte Beginn für einen gemütlichen Abend nach einer tollen Motorradtour. In unserer hauseigenen Konditorei geht es heiß her, wenn selbstgemachter Apfelstrudel, unsere berühmte Sachertorte oder andere Leckereien entstehen. Ein Fest für den Gaumen ist unser hausgemachtes Eis. Unsere Zimmer sind mit Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Radio, größtenteils Balkon ausgestattet. WLAN ist im gesamten Haus kostenlos. Fahrräder, Motorradkarten, Wander- und Tourenkarten, Infrarotkabine und Fitnessraum stehen für unsere Hausgäste kostenfrei zur Verfügung. Kostenloser Eintritt in unser naheliegendes Freibad (10 Gehminuten). • Wöchentlich drei geführte Touren - kostenfrei für Gäste unseres Hauses GPS: N 46°44´53“ - E 13°08´11“
Österreich / Tirol
Umgeben von wunderschönen Wiesen und Bergen in Obergurgl im Ötztal liegt unser familiär geführtes 3 Sterne Superior Hotel Mathiesn. Im Sommer alle Wanderungen und Biketouren direkt bei der Unterkunft starten. Sich mit allen Annehmlichkeiten und besonderem Komfort rundum wohlfühlen - in Ihrem ganz persönlichen Topspot inmitten der Naturschönheit von Obergurgl. Die gastfreundliche Atmosphäre im Hotel Mathiesn und der seit November 2016 modern-rustikale, alpine Flair machen Ihren Urlaub zum besonderen Erlenbnis in Obergurgl im Ötztal. Unsere gemütliche, neue Lobby mit Kaminfeuer und Tagesbar, die neue Rezeption, der neue Speisesaal und neue, großzügige Zimmer tragen zu Ihrem Wohlfühlkomfort im 3 Sterne Superior Hotel Mathiesn bei. Entdecken Sie es selbst! Inklusiv Leistungen für Ihren Sommerurlaub: Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet • Abends erlesenes 3-Gang-Gourmet Menü  plus Salat vom Buffet • Benutzung unseres neuen Saunabereiches auf Anfrage (Finnische Sauna, Biosauna und Dampfbad) • Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Hotel • Gratis WIFI im gesamten Hotelbereich • moderner Schuhraum.

Motorradtouren Österreich – die Tempolimits unbedingt einhalten

 

Haken? Die finden sich natürlich auch auf den Motorradtouren in Österreich. Zum Beispiel in Form der Autobahngebühr. Am besten regt man sich gar nicht erst groß darüber auf, klebt sein »Zwickerl« ans Motorrad und sieht der nächsten Kontrolle beruhigt entgegen. Die kommt nämlich bestimmt. Und ohne Vignette in Österreich an seinem Motorrad wird sie richtig teuer.

Viel Geld kostet auf den Motorradtouren in Österreich übrigens auch zu schnelles Fahren. Da sind die Gendarmen hart. Ihre Tempolimits sollte man deshalb außer- sowie innerorts unbedingt einhalten. Auch wenn es oft angesichts der fantastischen Motorradstrecken in Österreich schwerfällt.

 

Motorradtouren Österreich – Baden und Biken

 

Im Sommer den ganzen Tag lang die Schräglagenfreiheit des Bikes austesten und sich dann nach der Tour in das erfrischende Nass eines Badesees stürzen? Tja, das wäre traumhaft. Bei einer Motorrad Tour in Österreich muss es nicht beim Träumen bleiben, denn in Kärnten wird das Szenario zur Realität. Im wärmsten Bundesland Österreichs laden Dutzende von Badeseen und milde Temperaturen dazu ein, das Motorradfahren in hochalpinen Regionen mit dem Sprung ins kühle Nass zu kombinieren.

Vielseitigkeit ist der Trumpf in Niederösterreich. Wie der Name schon sagt, gehören hohe Berge nicht zu den Stärken des größten österreichischen Bundeslandes. Dafür bietet es auf Deinen Motorradtouren in Österreich eine Menge Abwechslung. Zum Beispiel in den urwaldartigen Flussauen von Donau, March und Thaya. In den schroffen Schluchten des Ötschers, in den Weinbergen der Wachau oder in den Eichenwäldern des Weinviertels.

Mittelgebirge, Alpenvorland und Hochalpen findet der Biker auf seinen Motorradtouren durch Österreich, wenn er nach Oberösterreich kommt. Je nach Geschmack kann er dort entweder durch eine Wald- und Wiesenlandschaft kurven oder zum Beispiel am Dachstein alpine Serpentinen erklimmen.

 

Motorradtouren Österreich – zurück zur Natur

 

Natur pur hingegen ist im Salzburger Land angesagt. Rund um die Hohen Tauern lässt sich hier bei seinen Motorradtouren durch Österreich Naturgenuss und Motorradfahrspaß perfekt kombinieren. Ebenfalls sehr „natürlich“ geht es in der Steiermark zu. Zu 60 Prozent bewaldet, ist die Steiermark Österreichs waldreichstes Bundesland und darf sich zu Recht „das grüne Herz Österreichs“ nennen.

Weil sage und schreibe 575 Gipfel in Tirol die 3.000er-Marke knacken, nennen es seine Einwohner das „Land der Gebirge“. Führen Deine Motorradtouren nach Tirol, wird also zwangsläufig eine sportlich-kurvenreiche Angelegenheit daraus. Denn diese vielen Berge müssen ja irgendwie miteinander verbunden werden – in der Regel mittels Bergsträßchen. Die gibt es auch in Tirols kleinem Nachbarn, dem Bundesland Vorarlberg. Zwar nicht ganz so viele wie in Tirol, aber dennoch mit hohem Motorradspaßfaktor. Arlberg, Flexen, Silvretta-Hochalpenstraße – wem läuft da nicht das Wasser beim Motorrad Fahren in Österreich im Mund zusammen?

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf Deinen Motorradtouren in Österreich in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)