Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Teaser Pass
©
Österreich | Kärnten

Radl-Pass

Höhe: 679m
Länge: 11km
Schwierigkeit: Mittel
GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 10.06.2025

Beschreibung

Scheitelhöhe: 679 m Länge: 14 km

max. Steigung: 18 % Wintersperre: keine

Basisorte: Eibiswald (A) – Radlje (SI)

Kombinationsmöglichkeiten: 

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Radl-Pass

LandÖsterreich
RegionKärnten
Passhöhe679 m
Länge11 km
Maximale Steigung18
BasisorteEibiswald (A) – Radlje (SI)
Koordinaten46.645673, 15.209346
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein
SchwierigkeitMittel
Sterne
FahrzeugkategorienMotorrad, Geländewagen, 4x4 Camper

Hotels in der Nähe

Route 69
ab 45
Jedes der Zimmer der ***Kategorie ist mit Balkon, Dusche und WC, Sat- TV und Internetanschluss ausgestattet und empfängt seine...
Check it now
Sorgerhof
ab 49
Inmitten der steirischen Weinlandschaft befindet sich der im weststeirischen Stil erbaute Sorgerhof. Steirische Gastlichkeit so...
Hotel Gasthof Pendl
ab 55
|
4.0 (1 Bewertungen)
Seit mehr als 100 Jahren arbeiten wir daran, dass unsere Gäste sich wohlfühlen. In jedem unserer Zimmer haben wir Wert auf lieb...

Aktivitäten in der Nähe

Österreich / Steiermark
Das Steirische Hügelland überrascht mit traumhaften Motorradstrecken. Diese Motorradtour ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in der Steiermark über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Für alle, die sich über die Region und die Pässe in der Umgebung informieren möchten, empfehlen wir unsere Spezialkarte FolyMap Alpenpässe oder unsere FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Die Highlights dieser Tour: Graz: Feinschmecker werden sich in der steirischen Landeshauptstadt pudelwohl fühlen, weil in dem milden Klima Obst, Gemüse und Wein besonders gut gedeihen und weil die Grazer einen südländischen Lebensstil pflegen. Soboth: „Die Soboth“ führt 40 km weit von Lavamünd nach Eibiswald und ist nicht umsonst einer der Renner unter den steirischen Motorradstrecken. Packsattel: 1.166 m hoch, zügig und sicher zu fahren, tolle Aussicht vom Ort Pack. Leibnitz: Die gemütliche Weinstadt gefällt durch Straßencafés, Gaststätten und Restaurants mit bodenständiger Küche.
Check it now
Österreich / Steiermark
Die Motorradtour "Deutsch-slowenischer Kurvenspaß" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region und die Pässe in der Umgebung informieren möchten, empfehlen wir unsere Spezialkarte FolyMap Alpenpässe oder unsere FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Highlights dieser Tour: Frauental: Hübsches Schloss aus dem Jahr 1542, dessen Innenhof von vier Flügeln umfasst wird. Soboth-Bergstraße: Steierischer Geheimtipp, tolle Kurven, klasse Fahrbahn, das Koglereck ist mit 1.347 m der höchste Punkt. Deutschlandsberg: Darf sich seit dem 2. Platz bei einem Wettbewerb im Jahr 2009 eine der „schönsten und lebenswertesten Städte Europas“ nennen. Ihre Umgebung wird als „Schilcherland“ bezeichnet. Der Schilcher, ein Rotwein aus der 2.000 Jahre alten Blauen Wildbacher Rebe, gedeiht in dem milden Klima besonders gut. Eine weitere Spezialität der Region ist das Kürbiskernöl. Es wird im Herbst nach der Ernte aus frischen Kürbissen gewonnen und hat einen fein-nussigen Geschmack. Maribor: Die mit 95.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Sloweniens besitzt einen wunderschönen historischen Kern mit vielen Renaissance-Bauten. Am Ufer der Drau gelegen, gefällt sie mit einer romantischen Flusspromenade, der Basilika Mutter der Barmherzigkeit und der prächtigen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Leibnitz: Südlich von Graz gelegen, ist Leibnitz von lieblichen Weinbergen umgeben. Dort wird in den Buschenschänken im Herbst der Heurige, der neue junge Wein, ausgeschenkt.
Österreich / Steiermark
Road Book: Frauental - Deutschlandsberg - Hollenegg - St.Katharina - Schindler - Soboth-Bergstraße - Lavamünd - Dravograd - Radlje ob Dravi - Maribor - Schlossberg - Leibnitz - St. Nikolai - St. Andrä - St. Johann - St. Martin - Frauental (ca.300km). Frauental: Hübsches Schloss aus dem Jahr 1542, dessen Innenhof von vier Flügeln umfasst wird. Soboth-Bergstraße: Steierischer Geheimtipp, tolle Kurven, klasse Fahrbahn, das Koglereck ist mit 1.347 m der höchste Punkt. Deutschlandsberg: Hieß ganz früher nur Landsberg. Im 19. Jahrhundert wurde “Deutsch” vorangestellt, um eine Verwechslung mit der Stadt Landsberg im heutigen Slowenien zu vermeiden. Immer einen Besuch wert. Maribor: Die alte Stadt an der Drau besitzt einen wunderschönen historischen Kern mit vielen Renaissance-Bauten. Der Bummel zu Fuß ist ein Muss.

Weitere Tipps in der Nähe

Slowenien / Karawanken
Der Pohorje, deutsch Bachergebirge genannt, ist ein 50 Kilometer langer und 30 Kilometer breiter bewaldeter Bergrücken südlich des Tals der Drava. Er besitzt keine markanten Gipfel und ist dünn besiedelt. Kein ausgesprochen touristischer Ort also, wäre da nicht der Wintersport. Im Pohorje gibt es gleich mehrere Skigebiete, auf manchen werden sogar Weltmeisterschaftsrennen ausgetragen. Ein eher unbedeutenderes, kleines Gebiet ist das Ribniška Koča. Zweieinhalb Kilometer Piste, zwei Lifte – das klingt beschaulich. Was Ribniška Koča für die Offroad-Gemeinde so interessant macht, ist die zirka zehn Kilometer lange Schotterpiste, die dort hinaufführt. Einstieg ist der Ort Ribnica na Pohorju an der Straße Nr. 704. Etwa einen halben Kilometer nach dem Ortszentrum endet der Asphalt, und eine breite Piste mit gut zu befahrendem, feinem Schotter tut sich auf. Moderate Steigung, weite Kurven, unbeschwerter Offroad-Spaß. In etwa 1.100 Meter Höhe öffnet sich der Wald zu einer aussichtsreichen Hochebene. Dort empfiehlt sich wegen des tollen Panoramas ein kurzer Stopp. Weiter geht es auf breitem Schotter bergauf Richtung Skigebiet. Konzentration erfordern die hin und wieder auftauchenden, dem Schwerverkehr geschuldeten Querrillen. Die Talstation der Skilifte bieten einen weiteren Ausblick und die Möglichkeit, zu Fuß den einen halben Kilometer entfernten Gipfel des Skigebiets zu erwandern. Ein Stück weiter endet die Piste an der Berghütte Ribniška Koča. Hier kann man nicht nur übernachten, sondern auch die Spezialität der Gegend genießen – Blaubeeren in allerlei leckeren Variationen.
Österreich / Steiermark
Soboth: „Die Soboth“ führt 40 km weit von Lavamünd nach Eibiswald und ist nicht umsonst einer der Renner unter den steirischen Motorradstrecken.
Slowenien / Karawanken
Ursprünglich war der Pungart-Sattel in den Karawanken geplant, um Slovenij Gradec mit der Ortschaft Ribnica im Pohorje-Gebirge zu verbinden. Allerdings wurde das Straßenbau-Projekt aus unklaren Gründen auf halber Strecke zum Stillstand gebracht.Die Straße von Slovenij Gradec führt bis zur Scheitelhöhe auf 1371 Metern und ist durchgehend asphaltiert. Ab dem Skigebiet Kope beginnt jedoch ein abenteuerlicher Waldweg von etwa 5 Kilometern Länge, der von holprigen Wurzeln, Steinen und tiefen Querrillen gesäumt ist und stellenweise sehr steil bis zu einer Berghütte führt. Von der bewirtschafteten Berghütte Koča pesnik wird die Strecke deutlich besser, und es folgen 8 Kilometer auf einer gut befestigten Schotterstraße, die hinunter nach Ribnica na Pohorju führt.

Kommentare (0)