Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Engstlenalp
©
Schweiz | Bern | Wallis

Engstlenalp

Höhe: 1834m
Länge: 18km
Schwierigkeit: Leicht
GPX-Download
Kommentar schreiben

Beschreibung

Entlang von Bergen, Alpweiden, mehr oder weniger frei herumlaufenden Tieren und mächtigen Wasserfällen hält man sich in Innertkirchen zunächst an die Beschilderung zum Sustenpass. Erst zwei Kilometer nach dem kleinen Dörfchen Wiler beginnt linkerhand die Engstlenstraße, die sich in schönen Kurven zur sehenswerten Engstlenalp auf 1834 Meter emporschlängelt. Es handelt sich um eine kleine, aber feine Privatstraße der Weggenossenschaft Mühletal-Engstlenalp ( www.wgme.ch). Die  Engstlenalp ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Für ...

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Engstlenalp

LandSchweiz
RegionBern | Wallis
Passhöhe1834 m
Länge18 km
Maximale Steigung12
Wintersperre11-05
BasisorteInnertkirchen, Engstlenalp (Sackgasse)
Koordinaten46.740970, 8.287570
MautJa
Maut-PreiseTageskarte 5,00 CHF (Stand 2023)
BelagGeteert
SackgasseJa
SchwierigkeitLeicht
Sterne

Hotels in der Nähe

Hotel-Restaurant Grimsel
ab 70
|
5.0 (1 Bewertungen)
Unser neu renoviertes Hotel liegt inmitten der 3 Alpenpässe Furka, Grimsel und Nufenen. Alle Zimmer verfügen über WC/Dusche, Fö...
Check it now
Hotel-Restaurant Astoria
ab 0
Preiswert und gut aufgehoben im Paradies der Schweizer Alpenpässe: Mit Komfort- und Panorama-Superior-Doppelzimmern sowie geräu...
Hotel Urirotstock
ab 60
|
4.3 (1 Bewertungen)
Nach einer Kurvenreichen fahrt auf der Bergstraße, mit Blick zum Urnersee und zu den Urner Bergen, treffen Sie mitten im Ruhige...

Aktivitäten in der Nähe

Schweiz / Bern | Wallis
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp ist auf dieser Tour zwischen Luzern und Meiringen alles vorhanden. Glaubenbergpass: 1.543 m, seine Schokoladenseite ist die Südrampe mit ihren zünftigen Kurven und Serpentinen auf breiter, gepflegter Fahrbahn. Im unteren Abschnitt Traumblick hinab zum Sarner See. Entlebuch: Landschaftsidyll fernab jeglicher Hektik, typisch Schweiz. Sarnen: Sehr schöne Lage direkt am Sarner See, hübscher Ortskern. Küssnacht: Angeblich erschoss Wilhelm Tell in der „Hohlen Gasse“ mit seiner Armbrust den habsburgischen Landvogt Gessler.
Check it now
Schweiz / Bern | Wallis
Eine Tour über die fünf Pässe Grimsel, Nufenen, Lukmanier, Oberalp und Susten gehört zum Feinsten, was die Alpen zu bieten haben. Meiringen: Romantische Lage, umgeben von den grünen Matten des Haslibergs. Lukmanierpass: 1.914 m, ruhige und flüssige Streckenführung, für Anfänger ideal als Einstieg in die Welt der Alpenpässe. Oberalppass: 2.044 m, wird oft unterschätzt, klasse Kurven auf teils schmaler Fahrbahn. Guttannen: Schon immer hatten die Bewohner des urigen Bergdorfes mit der rauen Natur an der Nordrampe des Grimsel zu kämpfen – genau das fasziniert die Besucher.
Schweiz / Graubünden
Unsere Motorradtour Schweizer Alpen Pässe - Sportliches Sextett ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Diese Graubündener Runde hält gleich sechs grandiose Schweizer Alpenpässe bereit. Disentis: Wasser, Berge und blauer Himmel genießen, den Duft der grünen Matten, Alpenblumen und – Kräuter einatmen – der hübsche Kurort bezaubert jeden Besucher. Schweizer Drei-Pässe-Runde: Die etwas über 100 km lange Runde über Susten, Grimsel und Furka ist die beliebteste Motorradstrecke der Schweiz, weil keine andere Motorradtour in der Schweiz so viel Pässe aufweist. St. Gotthardpass : 2.109 m hoch, besonders die alte Trasse mit ihren Pflaster, ihren Spitzkehren und ihrem Gefälle hat es gehörig in sich. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen in der Schweiz. Das sind unsere Highlights für Euch: Albulapass Berninapass Brünigpass Col de la Forclaz Montets Flüelapass Furkapass Sankt Gotthardpass Jaunpass Julierpass Klausenpass Lukmanierpass Malojapass Col des Mosses Nufenenpass Oberalppass Ofenpass San Bernardino Pass Schwägalp Simplonpass Großer St. Bernhard Sustenpass

Weitere Tipps in der Nähe

Schweiz / Bern | Wallis
Der Brünigpass, einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, verbindet die Schweizer Kantone Bern und Obwalden. Eröffnet wurde der Brünigpass schon 1861. Lange war die Straße eine wichtige Verbindung zwischen der Innerschweiz und Oberitalien. Von Brienzwiler geht es über Meiringen nach Giswil in Obwalden. Die Kantonsgrenze verläuft circa 350 Meter nordöstlich der Passhöhe. Der Brünigpass kann von der Bernerseite und auch von Meiringen her erreicht werden. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Spannend ist, dass die Südwestrampe (Hauptstrasse 4) von Brienzwiler und die bis zu 13 Prozent steile Südostrampe von Meiringen sich erst auf 918 Höhenmeter zu einer gemeinsamen Südrampe vereinigen. Von der Passhöhe aus kann man noch einen Abstecher in Richtung Osten auf die Straße zum Haselberg einplanen. Durchaus idyllisch präsentiert sich die Landschaft auf der Nordseite dieses Passes: Auf 712 Höhenmeter erstreckt sich der schöne Lungerersee, wo man eine Pause einlegen sollte, bevor man sich auf die Bergabfahrt macht. ÜBRIGENS: Wer den Brünigpass fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Urner Alpen" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in der Schweiz? Das sind unsere Highlights für Euch: Berner Alpen Motorradtour Schweizer Alpen Pässe - Sportliches Sextett Rätische Alpen F ahrerisches Motorrad Quartett Fünf Freunde in der Schweiz Rund um den Vierwaldstätter See Spaß am Pass Rund um den Mont Blanc Auf Bildungstour im Appenzeller Land Rund um das Adula-Massiv
Höhe: 1008m
Schweiz / Bern | Wallis
Die Strasse vom 2.224 Meter hohen Sustenpass ist auf beiden Seiten zweispurig und sehr gut ausgebaut und verbindet die Schweizer Kantone Uri und Bern miteinander. Sehr schöne Kurvenkombinationen gibt es im mittleren Teil der Sustenpassstrasse auf der Berner Seite. Die Serpentinen des Sustenpass bilden die Grundlage für wunderbares Fahrvergnügen in einer Traumumgebung. Er gehört zu unseren über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Die Passhöhe wird in einem Scheiteltunnel unterquert. Tipp: die Stichstraße zu Steinsee und Steingletscher nehmen (Parkgebühren CHF 5) Info: ganzjährige Nachtsperre von 18:00 - 08:00 Uhr. Da der Sustenpass nur noch touristischen Zwecken dient, wird er im Winter auch nicht geräumt. Der Sustenpass ist offen ca. von Juni bis Oktober und hat früher als andere Alpenpässe Wintersperre und öffnet auch später als andere Schweizer Pässe. ÜBRIGENS: Wer den Sustenpass fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Urner Alpen" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in der Schweiz ? Das sind unsere Highlights für Euch: Berner Alpen Motorradtour Schweizer Alpen Pässe - Sportliches Sextett Rätische Alpen F ahrerisches Motorrad Quartett Fünf Freunde in der Schweiz Rund um den Vierwaldstätter See Spaß am Pass Rund um den Mont Blanc Auf Bildungstour im Appenzeller Land Rund um das Adula-Massiv
Höhe: 2224m
Schweiz / Zentralschweiz
Stolze 46 Kilometer misst die Scheitelstrecke des allzu oft übersehenen Glaubenbielen-Passes zwischen den beiden Ausgangspunkten Entlebuch um kleinen Emmental und Giswil. Der Glaubenbüelen ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Am Sarner See entlang geht es nach Giswil, wo der Abzweig zu der grandiosen Panoramastrecke zum Glaubenbüelen erfolgt. Das Stück bis Mörlialp ist ein prächtiges Kurvenfeuerwerk, die enge und teilweise eckige Streckenführung ist nichts für Knieschleifer, sondern für Genussfahrer. Von der Passhöhe des Glaubenbüelen auf 1611 Metern schweift der Blick weit bis zum Sustenhorn und etlichen weiteren Dreitausendern. Gerne würde man hier länger verweilen. Leider gibt es aber keine Bewirtschaftung am Scheitel, was angesichts des Beinamens "Die Panoramastraße" für diesen Pass doch recht merkwürdig erscheint. Übrigens: Wer den Glaubenbielen fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Schweizer Geheimtipps" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in der Schweiz? Das sind unsere Highlights für Euch: Berner Alpen Motorradtour Schweizer Alpen Pässe - Sportliches Sextett Rätische Alpen Urner Alpen Fünf Freunde in der Schweiz Spaß am Pass Fahrerisches Motorrad Quartett Auf Bildungstour im Appenzeller Land Rund um das Adula-Massiv
Höhe: 1611m

Kommentare (0)