Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenPrint Katalog
PS Weserbergland Gierseilfähre Lippoldsberg399.JPG
©
Deutschland | Weserbergland

Bei Rapunzel und Schneewittchen

240km

GPX-Download
Kommentar schreiben

Tour Übersicht

Die Deutsche Märchenstraße führt durch eines der für Motorradfahrer attraktivsten deutschen Mittelgebirge, das Weserbergland. Entspannte Flusskilometer wechseln sich ab mit knackigen Bergpassagen und garantieren Motorradspaß pur. Eigentlich startet und endet die Deutsche Märchenstraße nicht im Weserbergland. Sie beginnt in Hanau, der Geburtststadt der Gebrüder Grimm, der weltberühmten deutschen Märchenonkel, und geht in Bremen am Denkmal der Stadtmusikanten ins Ziel. Unterwegs legt sie jedoch einen beträchtlichen Teil ihrer Route entlang der Weser zurück. Man trifft dort auf den Lügenbaron Münchhausen, den Rattenfänger von Hameln und das Dornröschen. Weshalb also nicht das Weserbergland auf den Spuren der deutschen Märchen durchqueren? Los geht es in Hannoversch Münden, dort wo Fulda und Werra zusammenfließen und die Weser bilden. Ei...

NEU bei BikerBetten

17.95 inkl. MwSt.

Fotos

PS Weserbergland Gierseilfähre Lippoldsberg399.JPG
©
Sababurg
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Hotel Kuhn
ab 0
Das Hotel Kuhn ist das älteste und somit traditionsreichste Hotel im schönen Beverungen inmitten der märchenhaften Weserberglan...
Check it now
Ringhotel Niedersachsen
ab 98
Bei uns im Zentrum Deutschlands finden Sie das Motorrad-Eldorado, die Weserbergland-Solling-Reglon. Wir unterstützen unsere Bik...
Haus am Eberbach
ab 35

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

27.95 inkl. MwSt.
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo anders erlebte er eine solche landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie in unserem Land, die er in ungezählten Reisereportagen zu Zielen quer durch die Republik festhielt. Dieses Schatzkästlein öffnet er nun und stellt in diesem Motorradreiseführer Deutschlands Tourenhighlights eine Auswahl der schönsten Touren zwischen Meer und Alpen vor. Im Norden Deutschlands gefallen neben Ostfriesland auch die Lübecker Bucht sowie die Ostsee. Der Osten kann sich unter anderem mit der Mecklenburger Seenplatte, der Lausitz und dem Thüringer Wald sehen lassen. Im Westen der Republik begeistern Regionen wie das Weserbergland, der Westerwald, die Eifel aber auch das Ruhrgebiet motorisierte Zweiradfans. Und der Süden hat nicht nur Alpenanteile, sondern auch das Umland rund um den Bodensee, Franken sowie die Schwäbische Alb und manch weiteren Geheimtipp zu bieten. Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Der Reiseführer Deutschlands Tourenhighlights umfasst 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten Set Deutschland West –  mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sechs BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 6 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Wes t abgedeckt: Weserbergland Teutoburger Wald Sauerland Hessisches Bergland Bergisches Land Westerwald Mittelrhein Eifel Mosel Hunsrück Saarland Pfalz Rhön Spessart
27.95 inkl. MwSt.
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo anders erlebte er eine solche landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie in unserem Land, die er in ungezählten Reisereportagen zu Zielen quer durch die Republik festhielt. Dieses Schatzkästlein öffnet er nun und stellt in diesem Motorradreiseführer Deutschlands Tourenhighlights eine Auswahl der schönsten Touren zwischen Meer und Alpen vor. Im Norden Deutschlands gefallen neben Ostfriesland auch die Lübecker Bucht sowie die Ostsee. Der Osten kann sich unter anderem mit der Mecklenburger Seenplatte, der Lausitz und dem Thüringer Wald sehen lassen. Im Westen der Republik begeistern Regionen wie das Weserbergland, der Westerwald, die Eifel aber auch das Ruhrgebiet motorisierte Zweiradfans. Und der Süden hat nicht nur Alpenanteile, sondern auch das Umland rund um den Bodensee, Franken sowie die Schwäbische Alb und manch weiteren Geheimtipp zu bieten. Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Der Reiseführer Deutschlands Tourenhighlights umfasst 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten Set Deutschland West –  mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sechs BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 6 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Wes t abgedeckt: Weserbergland Teutoburger Wald Sauerland Hessisches Bergland Bergisches Land Westerwald Mittelrhein Eifel Mosel Hunsrück Saarland Pfalz Rhön Spessart
22.95 inkl. MwSt.
BIKER WEEKENDS DEUTSCHLAND Getreu Goethes Motto „Warum in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah …“, erreicht Deutschland schon seit Jahren Spitzenwerte als (Motorrad-) Reiseziel. Das eigene Land ist und bleibt das mit Abstand beliebteste Urlaubsziel. In 12 der spannendsten heimischen Regionen sind jeweils drei Touren, die sich perfekt als lohnenswerte Motorradwochenenden aneinanderfügen lassen, zusammengestellt. Es sind nicht irgendwelche Strecken, sondern die Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. In Biker Weekends Deutschland findet man jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen Deutschlands. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Weserbergland
Höxter: Das Selbstbewusstsein der Höxter Bürger im Mittelalter zeigt sich heute noch in den imposanten Bauwerken der Stadt wie dem Rathaus oder der Kilianskirche. Corvey: Die ehemalige Benediktinerabtei war im 9. und 10. Jahrhundert eines der bedeutendsten Zentren der Kultur in Nordwesteuropa. Von der mächtigen dreischiffigen Basilika steht heute noch das - nach wie vor beeindruckende - Westwerk. Fürstenberg: In einem malerischen Jagdschloss hat die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ihren Sitz (südlich von Boffzen).  Köterberg: Motorradtreff, höchster Punkt des Kreises Höxter. Sababurg: Der Legende nach spielte sich hier das Märchen um Dornröschen ab. Bodenwerder: Die hübsche Stadt an der Weser steckt voller Erinnerungen an den Lügenbaron von Münchhausen. Hannoversch Münden: Wo die Weser entsteht: Mit ihren rund 700 Fachwerkhäusern zählt die am Zu-sammenfluss von Werra und Fulda liegende Stadt zu den deutschen Highlights. Trendelburg: Die Burg mit ihrem dicken Turm bewacht seit dem 15. Jahrhundert den gleichnamigen Ort. Beide ergeben zusammen ein reizvolles Gesamtkunstwerk. Uslar: Das Tor zum Solling gefällt mit seinem historischen Marktplatz, dessen Blickfang das 1476 erbaute Fachwerk-Rathaus mit seinem Uhr¬turm ist. Etappe Bodenwerder – Polle: Kurvenreich geht es über den Köterberg.
Check it now
Deutschland / Weserbergland
Gelungene Mischung aus Landschafts-, Fahr- und Besuchserlebnis. Großenheidorn: Der Ortsteil von Wunstorf liegt malerisch am Steinhuder Meer. Wie der Name sagt, kamen in der Region viel Weiß- und Schwarzdorn vor. Dino-Park Münchehagen: Rund um 139 Millionen Jahre alte Fußabdrücke entstand ein hoch interessantes Freilichtmuseum. Serengeti-Park Hodenhagen: Tolle Mischung aus Tierpark, Wasserwelt und Erlebnispark. Vogelpark Walsrode: Weltweit größter Vogelpark, 4.200 Vögel. Heidepark Soltau: Norddeutschlands größter Freizeitpark. Panzermuseum Munster: Zu sehen gibt es über 100 Panzer, Geschütze und Fahrzeuge. Bergen-Belsen: KZ-Gedenkstätte. Celle: Wunderschönes Schloss.
Deutschland / Weserbergland
Bückeburg: Im Jahr 1609 wählte Graf Ernst zu Holstein-Schaumburg Schloss Bückeburg zu seiner Resi-denz, was einen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung bedeutete. Die herrliche Anlage wird seither konstant bewohnt und kann teilweise besichtigt werden. Die fürstliche Hofreitschule ist ebenfalls im Schloss untergebracht. Wer sich eher für Technik interessiert, der sollte sich das Hubschraubermuseum ansehen, dessen über 40 Originalexponate von Leonardo da Vinci bis zur Neuzeit reichen. Minden: Seit Jahrhunderten hat sich in der schönen Stadt an der Weser eine Menge Kunst und Kultur angesammelt, sodass sich ein Bummel durch die Straßen und Gassen auf alle Fälle lohnt. Ein Stück vor der Stadt liegt das Wasserstraßenkreuz. Seit 1914 führt hier eine trogähnliche, 341 Meter lange Brücke den Mittellandkanal über die Weser. Porta Westfalica: In einem 600 Meter breiten und 200 Meter tiefen Einschnitt durchbricht die Weser den Rücken von Weser- und Wiehengebirge, danach beginnt die norddeutsche Tiefebene. Bad Oeynhausen: 1839 stieß man bei Bohrungen statt auf Salz auf eine Heilquelle. Daraus entstand ein preußisches Staatsbad mit schönem Park und gemütlicher Atmosphäre. Über 50 Meter schießt die Fontäne der Quelle in die Höhe. Herford: Ihre zahlreichen Kirchen prägen das Bild der 1.200 Jahre alten historischen Altstadt. Daher nannte man Herford früher gerne „Heiliges Herford“. Schieder-Schwalenberg: Im Rahmen der Gebietsreform 1970 vereinte Doppelstadt. Während der Kneippkurort Schieder mit seinem Barockschloss punktet, gefällt Schwalenberg durch seinen bildhübschen Kern mit seinen bunten Ackerbürgerhäusern. Etappe Vlotho – Dörentrup: Flotte Kurverei über Land.

Kommentare (0)