Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Gardasee Motorrad
©

Motorrad Region

Gardasee

Entdecke Motorradtouren am Gardasee

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorradtouren am Gardasee - Hunger nach dem Süden

 

Motorradtouren Gardasee – die Sonne einfangen

Der erste Morgen in unserem Motorradhotel am Gardasee. Es gibt Frühstück mit Aussicht über den See. Draußen verjagt die Sonne die letzten Frühnebel und schenkt uns den Blick auf blaues Wasser, dunkelgrüne Berghänge und weiße Felsen. Endlich sind wir in Italien, endlich in der Wärme, endlich in der Sonne. Endlich dürfen wir nach dem langen Winter Motorrad fahren, auf kleinen verschlungenen Bergsträßchen, auf grauem, griffigem Asphalt – eine Motorradtour am Gardasee steht in Aussicht.

Der Cafè Latte auf dem Frühstückstisch kann noch so verführerisch duften – gegen dieses Kribbeln in der rechten Hand hat er keine Chance. Denn da draußen warten Kurven auf uns, Kurven und nichts als Kurven. Also die Kaffeetasse in einem Zug geleert, aufs Zimmer gestürmt und rein in die Motorradklamotten. Rauf auf die Maschine und ab in den Tag, ab zur Motorradtour am Gardasee, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite.

Und dieser wird wie jeder andere Tag hier ein Erlebnis werden. Denn Motorradtouren am Gardasee gehören zu den reizvollsten Dingen, die wir Biker jemals tun können. Es ist vermutlich diese einmalige Möglichkeit, morgens im T-Shirt einen Kaffee zu trinken, den ganzen Tag lang auf Gebirgssträßchen herumzukurven und abends unter Palmen eine Pizza zu essen. Wo gibt es das sonst noch? Wenn überhaupt, dann ziemlich weiter tiefer im Süden. Und so gehört der Gardasee nach wie vor zur ersten Wahl, wenn es darum geht, dem auslaufenden Winter ein Schnippchen zu schlagen und die Sonne einzufangen und eine Motorradtour am Gardasee zu unternehmen.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Regionen am Gardasee bietet Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Motorradtouren Gardasee/Trentino Karte aus der FolyMaps Reihe. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels am Gardasee findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche. 

Tips aus unserem Shop

FolyMap Gardasee Trentino
8.95 inkl. MwSt.

Motorradtouren am Gardasee

Italien / Gardasee/Trentino
Nördlich des Gardasees wartet außergewöhnlich viel Kurvenspaß. Unsere Tour "Vom Gardasee nach Trento" ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf  BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren im Trentino findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels im Trentino findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tip: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Trento: Trient, italienisch Trento, ist Hauptstadt der Provinz Trient und der Region Trentino-Südtirol. Die alte k.u.k.-Stadt sprüht vor Atmosphäre und Eleganz. Der Pausenstopp am Domplatz mit Dom San Vigilius und Neptunbrunnen ist ein absolutes Muss in Trento. Rovereto: Steht zu Unrecht im Schatten der Gardasee-Städte. Deshalb unbedingt im historischen Zentrum auf der Piazza Erbe anhalten und stimmungsvoll einen Cappuccino trinken. Etappe Trento Bondone – Cavedine: Die Bergstrecke über den Monte Bondone ist ein echtes Motorradabenteuer. Passo del Sommo: Für Einsteiger ein Gedicht, locker zu fahren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen im Trentino? Das sind unsere Highlights für Euch: Kaiserjägerstraße Monte Bondone Passo Manghen Passo del Tonale Passo Rolle
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Calceranica: Gemütlicher Ort in reizvoller Lage am Ufer des Caldonazzo-Sees. Kaiserjäger-Straße: Das ca. 10 km lange Sträßchen von Levico Terme hinauf nach Monte Rovere gehört zum Schärfsten, was das Trentino für Motorradfahrer zu bieten hat: Schmale Fahrbahn, tiefe Abgründe, traumhafte Ausblicke, jede Menge Kurven. Trento: In der Hauptstadt des Trentino steuert man am besten den Domplatz an, parkt das Bike am Rand des Platzes und spaziert zu Fuß durch die Altstadt. Bassano del Grappa: Die wunderschöne Piazza und zahlreiche Grappa-Destillerien machen den Stopp zum Muss.
Italien / Gardasee/Trentino
Eine erlebnisreiche Tagestour führt auf den berüchtigten Monte Pasubio. Diese Tour ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, nimmt, überwindet nicht nur diesen einen, sondern gleich mehrere Pässe. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Pian di Fugazze: 1.159 m, ein Dutzend zackiger Kehren führen von Nordwesten hinauf auf den Sattel. Im 1. Weltkrieg tobten hier oben blutige Schlachten. Passo di Xomo: Schmales und kurvenreiches Sträßchen, mit viele Kurven, stellt ein kleines Abenteuer bereit. Am Ostrand des venetischen Teils der Alpen führt ein einspuriges, kleines Sträßchen durch dichten Bergwald. Auf dem Weg zur 1058 Meter hohen Passhöhe des Passo di Xomo bietet sie kaum Aussichten und nur im unteren Bereich dieser Rampe einige Kehren. Leider ist der Belag stellenweise in ziemlich schlechten Zustand. Viele Schlaglöcher, bemooster und damit rutschiger Teer und fehlende Fahrbahnbegrenzungen trüben die Fahrfreude, vor allem wenn die Straße auch noch nass ist. An der Kreuzung der Passhöhe liegt der Einstieg zum beliebten Wanderweg Strada delle 52 Galerie. Dabei handelt es sich um einen alten Militärweg, der spektakulär am Hang zu kleben scheint, für den motorisierten Verkehr allerdings komplett gesperrt ist. Mit dem Motorrad geht es stattdessen südwestlich weiter bis zum Passo Pian delle Fugazze. Etappe Pian di Fugazze – Folgaria: Zünftige Hochgebirgsetappe, die einige Erfahrung voraussetzt. Etwas für Alpenspezialisten. Folgaria: Schmucke Sommerfrische und Skistation mit gut ausgestatteter Hauptgeschäftsstraße. Arsiero: Das gemütliche Bergdorf liegt aussichtsreich auf einem grünen Hügel.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtouren Gardasee – gefühltes Abenteuer

 

Um den Gardasee und seine Umgebung im Motorradsattel kennenzulernen, gibt es verschiedenen Möglichkeiten. Die erste wäre eine Umrundung des Sees. Die perfekte Variante, um am ersten Tag den Hunger nach dem Süden zu stillen. Lago di Garda intensiv. Wer von dieser Motorradtour um den Gardasee zurückkommt, hat den See für die restlichen Tage in der Nase, im Herz und vor den Augen. Die gesamte Strecke ist rund 220 Kilometer lang und nahezu auf ihrer gesamten Länge einfach zu befahren. Die Ausnahme bildet ein Abstecher von Limone aus hinauf nach Tremosine und Tignale. Etwas Gebirgserfahrung ist hier schon notwendig.

Eine herrliche Kombination aus Fahrspaß und Landschaftserlebnis bietet die Monte-Baldo-Höhenstraße. Sie führt durch das Bergmassiv östlich des Sees und gehört zu den optischen Glanzlichtern einer jeden Motorradtour. Ihre Länge beträgt rund 60 Kilometer. Hört sich nach nicht viel an? Von wegen. Auf dem engen, kurvenreichen und steilen Sträßchen ziehen sich diese 60 Kilometer ganz schön in die Länge. In kompletter Einsamkeit durchquert die „Strada panoramica del Monte Baldo“ eine raue, karge Hochgebirgsregion. Damit gerät diese Motorradtour am Gardasee gefühlt zu einem kleinen Abenteuer.

Motorrad Hotels am Gardasee

Italien / Gardasee/Trentino
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär geführte Hotel befindet sich im nördlichen Gardaseegebiet, in einer der schönsten Landschaften für einen Motorrad-Urlaub, nur 2 Km vom See entfernt. Es ist der ideale Ausgangsort für verschiedene Motorradtouren. Die kurvenreichen Bergstraßen des Trentino mit seinen Tälern sowie den unberührten Naturlandschaften bieten einzigartige Highlights an. Das Continental bietet verschiedene kostenlose Fachleistungen für unsere Biker-Freunde wie z.B. sichere und garantierte Tiefgaragenplätze für Motorräder, Parkplatz, Anhängerstellplatz, Motorrad-Waschplatz, Waschküche mit Trockner, Aussen- und Innenpool, Sauna und Biergarten. Unser Restaurant „La Mar“ bietet ein sehr vielfältiges Frühstücksbuffet an wo unsere Gäste sich selbst verwöhnen können, dieses ist stets eine Augenweide, vom Süßen bis zum Herzhaften bietet es was für alle Geschmäcke an. Beim Mittag- und Abendessen werden unseren Gästen typisch regionale Produkte frisch serviert.
Italien / Gardasee/Trentino
Ein Familienhotel im Herzen des Tals der Seen - ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Motorradtouren an den Gardasee, durchs Trentino, Südtirol und die Dolomiten. Das Hotel hat 19 Zimmer, in einem einfachen und wohnlichen Stil eingerichtet. Jedes Zimmer hat ein Telefon, Sat-TV - mit Deutschen-Kanäle - und Toiletten mit Duschen und Haartrockner. Auf der Rückseite des Hotels gibt es einen Park von 8000 Quadratmetern mit Pool und direktem Zugang zum Santa Massenza See. Hotelbar: 07 - 22 Uhr
Italien / Gardasee/Trentino
Das Hotel, modern und funktionell renoviert, verfügt über Bar und Wohnzimmer mit Sat-TV. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und Sat-TV komfortabel eingerichtet und haben Berg- oder Seeblick. Für Ihr Motorrad stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Garage zur Verfügung. Gerne geben wir Ihnen auch Touren- und Ausflugstipps für unsere Region. GPS: N 45°45´42” - E 10°48´32”

Motorradtouren Gardasee – Kurven und Schräglagen sammeln

 

Ein anderes Kaliber ist die so genannten Vier-Seen-Tour. Diese Motorradtour am Gardasee bietet Kurven, Kurven, nichts als Kurven. Sie verbindet den Gardasee mit dem Lago di Ledro, dem Lago d’Idro und dem Valvestino-Stausee. 120 Kilometer ist sie lang, und auch hier gilt: Wer abends nach seiner Motorradtour am Gardasee das Bike abstellt und die Glieder streckt, der weiß, was er geleistet hat. Und hat vergessen, was das Wort „geradeaus“ bedeutet. Vor allem die Etappe zwischen dem Valvestino-Stausee und dem Ort Navazzo hat es faustdick hinter den Ohren. Dritter Gang? Fehlanzeige.

Eine reizvolle Mischung aus anspruchsvollen Kurvenstrecken und entspannten Etappen mit lang gezogenen Bögen ist die Fahrt ins Val Daone. Diese Motorradtour am Gardasee stellt den erfahrenen Alpinisten ebenso zufrieden wie den Anfänger. Auf den Etappen von Daone hoch zum Stausee und von Tione auf den Passo Durone ist Kurvenspaß angesagt. Hingegen verführen die ruhigen Kilometer in den Tälern Ledro, Giudicarie und Concei zum entspannten Dahingleiten. Die Länge dieser Motorradtour am Gardasee beträgt rund 160 Kilometer.

 

 

Motorradtouren Südtirol – auf den Spuren des Krieges

 

Der Gardasee ist der größte See Italiens und hat seinen Namen von dem Städtchen Garda am Ostufer. Die Römer nannten ihn Lacus Benacus, benannt nach einer antiken Gottheit. Aufgrund seiner sogenannten submediterranen Lage glänzt der See mit milden, niederschlagsarmen Wintern und heißen Sommern – perfekt für Motorradtouren am Gardasee gerade in Herbst und Frühjahr. Die jährlichen Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 13 und 15 Grad. Zum Vergleich: In Deutschland kommen wir gerade mal auf 9 Grad.

Politisch gehörte der Gardasee lange zum Großreich Österreich-Ungarn, bis die Österreicher die Schlacht von Solverino im Jahr 1859 verloren und den Weg zur Gründung des Königreichs Italien frei machten. Nur die nördliche Spitze mit Riva blieb bei Österreich. Hier verlief im Ersten Weltkrieg die Front, wovon heute noch viele Bunkeranlagen zeugen. Wer auf seiner Motorradtour am Gardasee die Motorradstiefel mal mit den Wanderstiefeln vertauschen möchte, dem sei der Sentiero della Pace empfohlen. Dieser Wanderweg beginnt in Riva und führt zu den wichtigsten Relikten des Ersten Weltkrieges.

Mit seinem milden Klima, seiner bildschönen Landschaft und seiner vorzüglichen motorradtauglichen Umgebung wird der Gardasee immer zu den Lieblingszielen deutschsprachiger Motorradfahrer zählen. Sucht man ein rundum gelungenes und ungetrübtes Motorraderlebnis, ist man am Gardasee goldrichtig.

 

 

 

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorradtour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf Deinen Motorradtouren am Gardasee in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)