Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    326 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Schwäbische Alb
    Die verschlungenen Sträßchen rund um den Großen Heuberg machen viel spaß. Kloster Beuron: Am Durchbruch der Oberen Donau steht sehr malerisch die im 11. Jahrhundert gegründete barocke Anlage. Sigmaringen: Idyllisch an der Donau gelegen, gefällt die einstige Residenzstadt vor allem mit ihrem Fürstenschloss. Tuttlingen: 1803 durch einen Brand binnen Stunden völlig zerstört, wurde Tuttlingen als Planstadt streng geometrisch wieder aufgebaut. Fans von Fachwerkromantik haben hier ihre Freude. Etappe Friedingen - Tuttlingen: Den Großen Heuberg geht es auf schmalen Sträßchen rauf und runter - Fahrspaß in Reinkultur. Fridingen: Landschaftlich einmalige Lage im Tal der Donau.
    Check it now
    Deutschland / Allgäu / Bayerisch Schwaben
    Unsere Motorradtour durch die Ammergauer Alpen führt durch eine malerische Region im Alpenvorland, die mit Natur und reichen Geschichte begeistert. Von malerischen Alpenwiesen bis zu imposanten Berggipfeln bietet das Ammergebirge eine unvergleichliche Kulisse für passionierte Motorradfahrer. Für alle, die sich über diese Region informieren möchten, empfehlen wir unser Motorradtouren Allgäu Bodensee Karte aus der FolyMaps Reihe. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Weitere Motorradtouren im Allgäu findet man über unsere Motorradtouren Suche. Genießt die gastfreundlichen, bayerischen Allgäu Motorradhotels und probiert lokale Spezialitäten in gemütlichen Biergärten. Die Motorradtour durch die Ammergauer Alpen startet rund um das Ammergebirge mit Füssen als Start- und Zielpunkt. Die erste Etappe durch die Ammergauer Alpen führt Sie nach Pfronten. Die kurvenreichen Straßen versprechen Fahrspaß pur, während man die ländliche Idylle des Allgäus genießen kann. Von Pfronten aus geht die Tour durch die Ammergauer Alpen weiter zum beeindruckenden Gaichtpass, der mit spektakulären Aussichten lockt. Die kurvenreiche Straße führt durch eine wunderschöne Berglandschaft. Weiter auf der Motorradtour Ammergauer Alpen erreicht man Garmisch-Partenkirchen, das von imposanten Berggipfeln umgeben ist. Die malerische Altstadt mit traditionellen Häusern und verwinkelten Gassen verleiht Garmisch-Partenkirchen einen einzigartigen Charakter. Zudem ist die Stadt Gastgeberin für weltberühmte Sportevents wie die Vierschanzentournee und zieht somit jährlich viele Besucher aus aller Welt an. Weiter geht es auf unserer Ammergauer Alpen Motorradtour nach Oberammergau, berühmt für seine Passionsspiele und kunstvoll bemalten Häuser und kunstvollen Holzschnitzereien. Die Ammergauer Alpen Tour führt schließlich nach Schongau. Hier lohnt sich ein Besuch der gut erhaltenen Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bauten und Türmen. Das beeindruckende Schloss Schongau, das heute als Amtsgericht genutzt wird, ist ebenfalls sehenswert. Die Pfarrkirche St. Jakob mit ihrem barocken Hochaltar ist ein kulturelles Highlight. Auf der letzten Etappe von Schongau nach Füssen durch die Ammergauer Alpen bieten sich nochmal fantastische Ausblicke auf das Alpenpanorama. Highlights der Motorradtour Ammergauer Alpen: Garmisch-Partenkirchen: Die Doppelstadt, 1935 zur Marktgemeinde vereinigt, liegt äußerst reizvoll am Fuße der Zugspitze. Bei schönem Wetter ergibt das ein Panorama, das sich gewaschen hat. Im Ortsteil Garmisch sind noch mehrere alte Bauernhäuser erhalten, Partenkirchen gefällt mit seiner pittoresken Fußgängerzone. Der Tipp für Naschkatzen heißt Chocolaterie Amélie in der Ludwigsstraße in Partenkirchen Nesselwang: Seine Fassaden sind das Glanzstück des 800 Meter hoch liegenden Ferienortes. Füssen: Bayerns höchst gelegene Stadt (803 m) war im Mittelalter ein wichtiger Handelsumschlagplatz. Ettal: 1330 gegründetes Benediktinerkloster, eingebettet in eine herrliche Landschaft. Seeg: Die Kirche St. Ulrich gilt als eine der schönsten Rokoko-Kirchen Bayerns. Etappe Grän - Pfronten: Das landschaftlich und fahrerisch äußerst reizvolle Engtal garantiert Genuss pur. Pfronten: Hübscher Fremdenverkehrsort mit Burgruine Falkenstein als Wahrzeichen. Schon König Ludwig II. hielt sich gerne hier auf. Grän: Die Käserei Biedermann bietet ausgezeichneten Käse zu fairen Preisen an. Außerdem gibt es Joghurt, Quark, Milch und Milchshakes. In der gläsernen Käserei kann man zusehen, wie Käse gemacht wird. Gaichtpass-Etappe: Angenehm zu fahren, guter Belag, wunderschöne Panoramen. Bereits seit Jahrhunderten wird der Gaichtpass von Menschen überquert. Die erste Straße wurde schon von den Römern angelegt und im Mittelalter als wichtiger Handelsweg für den Transport von Wein und Salz ausgebaut. Die erste moderne Trasse entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts, erweitert wurde sie im Jahre 1957. Heute präsentiert sie sich mit dem Namen Mannheimer Straße B199 als bestens ausgebaut und verbindet auf 16 Kilometern das Tannheimer Tal mit Weißbach am Lech. Die ursprüngliche Talpassstraße befand sich in früheren Zeiten etwa 150 Meter tiefer in der Talsohle. Auf die alte Straße kann man von der Gemstolbrücke aus einen Blick werfen. Sie darf heute nicht mehr befahren werden. Oberammergau: 1633 gelobten die Oberammergauer, alle zehn Jahre ein Passionsspiel vom Leiden Christi aufzuführen, falls der Ort von der gerade wütenden Pest verschont bliebe. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe im Allgäu? Das sind unsere Highlights für Euch: Riedbergpass Oberjochpass Hochtannbergpass
    Deutschland / Bodensee | Oberschwaben
    Biberach: Der Marktplatz der alten Reichsstadt mit Altem und Neuem Rathaus sowie vielen Giebelhäusern gilt als einer der sehenswertesten Süddeutschlands. Ulm: 1377 begonnen und erst 1890 vollendet, sein Turm (161 Meter) ist der höchste Kirchturm der Welt - das Ulmer Münster ist ein Muss für jeden Besucher. Senden: Die zweitgrößte Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm besitzt zwei reizende Kirchen: die Rokokokapelle Maria Hilf im Stadtteil Ay und die Pfarrkirche St. Johannes Baptista in Aufheim.
    Deutschland / Hunsrück
    Kurven- und variantenreich geht es vom Saar-Bergland hinüber nach Luxemburg. Saarburg: Idyllische Lage an der Saar. Der Aufstieg zu Fuß zum Markenzeichen der Stadt, ihrer Burgruine, lohnt sich. Remich: Zentrum des luxemburger Weinbaus, herrliche Umgebung mit Weinbergen und Wäldern, großzügige Uferpromenade an der Mosel. Etappe Saarburg - Mettlach: Tempo- und kurvenreiche Strecke durch das Saar-Bergland. Luxembourg: 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, ist die historische Altstadt von Luxembourg immer einen Besuch wert. Am besten das Bike abstellen und zu Fuß durch die Straßen und Gassen spazieren. Schöne Cafés, gutes Essen.
    Deutschland / Bayern
    Die Romantische Straße ist einer der ältesten und bekanntesten Ferienstraße in Deutschland. Sie führt von Würzburg nach Füssen und ist gespickt mit Kultur, mittelalterlichen Städten und dem Highlight der Strecke, Schloss Neuschwanstein, das weltberühmte Schloss des Bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. Folgt am besten den braunen Hinweisschildern. Das Navi versucht dich auf Schnellstraßen und Autobahnen zu lenken. Die Ausschilderung erfolgt in beiden Richtungen lückenlos.
    Deutschland / Franken
    Bad Windsheim: Fachwerke, Kirchen, enge Gassen - die ehemals freie Reichsstadt schmückt ein attraktiver historischer Kern. Wahrzeichen ist die acht Meter hohe Rolandstatue. Heilsbronn: Berühmtes ehemaliges Zisterzienserkloster. Bad Mergentheim: Der Deutsche Ritterorden wusste die Heilkraft der Salzquellen zu schätzen und baute eine alte Wasserburg zu einem wunderschönen Renaissanceschloss aus. Etappe Ansbach – Neustadt: Die Frankenhöhe macht ihrem Namen alle Ehre und serviert uns Fahrspaß pur. Weikersheim: Prächtige Renaissanceresidenz der Hohenloher mit einem der schönsten deutschen Barockgärten. Rothenburg: In der ganzen Welt der Inbegriff des deutschen Fachwerkstädtchens. Sehenswert! Feuchtwangen: Die gemütliche historische Innenstadt ist ein Muss bei dieser Tour.
    Deutschland / Erzgebirge
    Das Vogtland ist eine wunderschöne Region für Motorradtouren. Mit seinen wunderschönen Landschaften und kurvenreichen Straßen bietet es ein ideales Terrain für Biker. Geprägt von Wäldern, Hügeln und Wiesen bis zu den idyllischen Seen gibt es viel auf den Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland zu entdecken. Genieße die Freiheit auf zwei Rädern! Klingenthal: Das Mekka für Skispringer. Die Vogtlandarena gilt als die modernste Großschanze Europas (Führungen). Seit dem 17. Jahrhundert werden in Klingenthal Musikinstrumente gebaut. Morgenröthe-Rautenkranz: Geburtsort von Siegfried Jähn, dem ersten Deutschen im Weltall (1978). Ihm wurde die „Deutsche Raumfahrtausstellung“ im alten Bahnhof gewidmet, eine kleine, aber feine sehenswerte Dauerausstellung mit nicht nur technischen und geschichtlichen Höhepunkten - hier lohnt es sich auf unseren Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland einen Boxenstopp einzulegen. Talsperre Muldenberg: An der Staumauer mit der längsten Mauerkrone Sachsens befindet sich ein Parkplatz, von dem aus man zu Fuß auf und unterhalb der Staumauer spazieren kann. Etappe Klingenthal - Morgenröthe: Auf kleinsten Sträßchen durchs westliche Erzgebirge. Für alle, die nach dieser Kurventour durchs Vogtland noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Erzgebirge bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Nord Ost oder unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Erzgebirge oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel -Suche! Mit über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de haben wir noch eine weitere große Auswahl an Tourenvorschlägen.
    Deutschland / Schwarzwald
    Willkommen im Nordschwarzwald, einem Paradies für Motorradfahrer! Diese atemberaubende Region im Südwesten Deutschlands bietet unvergessliche Fahrmöglichkeiten, eine Fülle von landschaftlicher Schönheit und eine große Auswahl an Motorradhotels im Schwarzwald. Mit seinen kurvenreichen Straßen, malerischen Bergpässen und dichten Wäldern ist die Nordschwarzwald Motorradtour ein Traumziel für alle, die das einzigartige Erlebnis des Motorradfahrens suchen. Wer sich vorab über die Region informieren möchten, dem empfehlen wir unser Motorrad Reiseführer Schwarzwald oder unsere Motorradtouren- Schwarzwald-Karte aus der FolyMaps Reihe. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Die Motorradtour Nordschwarzwald ist eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren. Sie schlängelt sich durch die majestätischen Täler und erstrecken sich entlang der Hügel, die mit üppigem Grün bedeckt sind. Die sanften Kurven und die beeindruckende Landschaft machen jede Fahrt zu einem aufregenden Abenteuer. Ob erfahrener Biker oder gerade erst die Leidenschaft für das Motorradfahren entdeckt, der Motorradtouren im Nordschwarzwald bieten für jeden Fahrstil und jedes Können die perfekte Strecke. Darüber hinaus führt die Motorradtour Nordschwarzwald durch viele malerische Städte und Dörfer, die einen Stopp auf der Reise wert sind. Hier können Motorradfahrer die lokale Kultur und Küche entdecken und sich auf die nächste Etappe der Motorradtour durch den Nordschwarzwald in einem der zahlreichen Motorradhotels vorbereiten. Highlights der Motorradtour Nordschwarzwald Forbach: Bikertreff Motodrom. Komplett überdachte Holzbrücke aus dem Jahr 1778. Etappe Forbach - Gernsbach: Das fahrerische Highlight der Tour. Schmales Sträßchen, Kurven wie am Fließband. Bad Wildbad: Der Sage nach floh einst ein verwundeter Eber vor einem Jäger zu den Quellen von Bad Wildbad. Er badete seine Wunden darin und wurde gesund. Bad Wildbads süße Spezialitäten sind z. B . Tannenzapfen aus Nougat. Altensteig: Auch die Perle des Schwarzwaldes genannt. Seine Fachwerkhäuser steigen malerisch den Hang hinauf. Klosterreichenbach: Die sehr gut erhaltene romantische Klosteranlage ist eine echte Oase der Ruhe. Freudenstadt: Unter den Arkaden des größten deutschen Marktplatzes lässt es sich herrlich flanieren. Viele schöne Läden, Bistros und Restaurants. Wolfach: Das Städtchen mit dem sympathischen Flair - gepflasterte Ortsdurchfahrt, Stadttor, Brücke, bunte Häuser. Mummelsee: Scherzhaft auch „Rummelsee“ genannt, zeigt der idyllische See an ruhigen Tagen unter der Woche sein wahres, romantisches Gesicht. Tipp der Redaktion : Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus dem Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Alexanderschanze Löcherbergwasen Schwarzwaldhochstraße B500 Kandel Schauinsland Feldberg Belchen Und nun viel Spaß auf der Motorradtour Nordschwarzwald!
    1234567891011
    41

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!