Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    323 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns, in Deutschland und im Nordwesten Tschechiens. Die kurvigen Landstraßen garantieren dem Biker auf seiner Motorradtour durch das Fichtelgebirge einen hohen Spaßfaktor und ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel vieler Motorradfreunde. Ob sportlich ambitionierte Fahrer oder Cruiser, beim dahingleiten in der herrlichen Kulisse kommet jeder im Fichtelgebirge auf seinen Motorradtouren auf seine Kosten. Warmensteinach: Zünftiger Wanderort am Fuß des Ochsenkopfs, des mit 1.024 m zweithöchsten Bergs des Fichtelgebirges. Neben dem Ochenkopf steht übrigens der 1923 eingeweihte Asenturm. Die gute Nachricht: Er ist bewirtschaftet und darf mit dem Motorrad angefahren werden. So wird der Asenturm zum ultimativen Pausentipp wenn man mit dem Motorrad im Fichtelgebirge unterwegs ist Marktredwitz: Schon Goethe war von der reizenden Stadt im Dreiländer-Eck Bayern, Sachsen und Böhmen begeistert. Etappe Weidenberg – Wiesau: Traumstrecke durch das extrem kurvenreiche Fichtelgebirge. Wunsiedel: Nach einem Großbrand 1834 im klassizistischen Stil wieder aufgebaut. Bad Berneck: Aufgrund der positiven klimatischen Verhältnisse wird der Kurort gerne als „Naturapotheke“ bezeichnet. Arzberg: Heimatstadt der weltberühmten Porzellanmanufaktur. Für alle, die nach ihren Motorradtouren durchs Fichtelgebirge noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren in der Oberpfalz bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Süd. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Oberpfalz oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Check it now
    Deutschland / Schwarzwald
    Die Motorradtour Schluchsee führt von Titisee-Neustadt über den Schluchsee und Sankt Blasien nach Todtnau und schließlich zum majestätischen Feldberg. Diese Route verspricht eine unvergessliche Fahrt durch malerische Landschaften, kurvenreiche Straßen und zu einigen der bemerkenswertesten Orte im Schwarzwald. Für Deine Planung im Vorfeld der Tour empfehlen wir unser Motorrad Reiseführer Schwarzwald . Außerdem kannst Du auf der Motorradtouren Schwarzwald Karte aus der FolyMaps Reihe Deine Touren vorab einzeichnen. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Wir beginnen die Motorradtour Schluchsee, eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de , in Titisee-Neustadt, einer charmanten Stadt am Ufer des gleichnamigen Sees. Hier kann man gut sein Basislager aufschlagen. Passende Schwarzwald Motorradhotels findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Route der Motorradtour Schluchsee führt entlang der wunderschönen Schwarzwaldlandschaft zum Schluchsee, dem größten See der Region. Die Straßen schlängeln sich durch dichte Wälder und bieten Ihnen immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den glitzernden See. Hier legen wir eine Pause am Ufer des Sees ein und genießen die Ruhe und Schönheit der Natur. Weiter geht es nun nach Sankt Blasien, einem historischen Städtchen, das für sein imposantes Kloster bekannt ist. Über Todtmoos nach Todtnau, einem idyllischen Ort am Fuße des Feldbergs. Auf dem Weg dorthin begleitet Dich einer beeindruckenden Berglandschaft. Todtnau selbst ist bekannt für seine malerische Altstadt und den berühmten Todtnauer Wasserfall. Ein weiterer Höhepunkt der Motoradtour Schluchsee bildet der Feldberg, der höchste Gipfel des Schwarzwaldes. Die Straßen, die zum Gipfel führen, sind ein Paradies für Motorradfahrer mit ihren engen Kurven und Panoramaausblicken. Vom Gipfel des Feldbergs kannst Du dann die spektakuläre Aussicht über den Schwarzwald genießen. Weitere Motorradtouren im Schwarzwald findet man über unsere Tourensuche. Highlights der Motorradtour Schluchsee Titisee: Auf der linken Seite des Sees, der Schokoladenseite, gelangt man in den Ort hinein. Der hat trotz touristischem Rummel nach wie vor einen gewissen Charme. Cafétische stehen dicht an dicht. Schluchsee: Ort und See sind stets einen Besuch wert. Man kann ein paar Meter an der Promenade spazieren gehen und ein Tässchen Kaffee trinken. Seine heutige Größe erhielt der Schluchsee 1932 nach dem Bau einer Staumauer. St. Blasien: Das Wahrzeichen des gemütlichen Kurortes ist sein Dom. Dieses Meisterwerk des frühen Klassizismus wurde zwischen 1768 und 1782 nach Plänen eines französischen Architekten erbaut. Als Vorbild diente das Panteon in Rom. Todtmoos: Reizender Ort mitten im Naturpark südlicher Schwarzwald. Vom Hausberg, dem 1.263 m hohen Hochkopf, bietet sich ein weiter Blick, der bei gutem Wetter bis zu den Alpen reicht. Todtmoos zeichnet sich durch lange Sonnenscheindauer und mildes Reizklima aus. Todtnau: Die neun Gemeinden des Todtnauer Ferienlandes liegen mitten im Naturpark Südschwarzwald auf einer Höhe von 660 bis 1.490 Meter. Feldberg: Mit 1.493 m nicht nur der höchste Berg des Schwarzwaldes, sondern auch der deutschen Mittelgebirge außerhalb der Alpen. Sein Gipfel ist per Seilbahn oder zu Fuß zu erreichen. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus dem Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Alexanderschanze Löcherbergwasen Schwarzwaldhochstraße B500 Kandel Schauinsland Feldberg Belchen Und nun viel Spaß auf der Motorradtour Schluchsee!
    Deutschland / Teutoburger Wald
    Das Eggegebirge ist ein bis etwa 464 m hoher Mittelgebirgszug des Niedersächsischen Berglandes in den Kreisen Höxter, Lippe und Paderborn in Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Zusammen mit dem Südostteil des Teutoburger Waldes bildet das Eggegebirge den langgestreckten und 2711 km² großen Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Bad Driburg: Einen Besuch wert auf unserer Motorradtour Teutoburger Wald/Eggegebirge ist der Gräfliche Park. Er gehört zu den schönsten Anlagen in Ostwestfalen-Lippe. Warburg: Anders als von der gut sichtbaren Ruine auf dem benachbarten Desenberg blieb von der ehemaligen Burg Warburg nichts mehr übrig. Wahrzeichen der Stadt an der Diemel sind daher drei Kirchen. Paderborn: Unsere Motorradtour Teutoburger Wald/Eggebirge führt uns nach Paderborn. Die prächtige Altstadt Paderborns steht auf geschichtsträchtigem Boden: Karl der Große hielt hier im Jahr 777 den ersten Reichstag ab. Detmold: Detmold ist die Kulturstadt im Teutoburger Wald. Das Schloss ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Weser-Renaissance. Sehenswert auch der Schlossbezirk ringsum. Lemgo: Die Stadt quillt geradezu über vor Bauten aus der Gotik und der Renaissance. Prunkstück Lemgos ist das reich verzierte Hexenbürgermeisterhaus. Etappe Willebadessen – Altenbeken: Die Kurven durch Höhen und Täler auf unserer Motorradtour durchs Eggegebirge machen Laune. Für alle, die nach dieser Motorradtour Teutoburger Wald/Eggegebirge noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über weitere Motorradtouren im Teutoburger Wald bietet Dir unsere BikerBetten Motorradkarten Deutschland-West und unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels im Teutoburger Wald oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Spessart/Vogelsberg
    Dieser Hessenexpress verlangt eine gute Kondition im Motorradsattel. Karlstein: 1975 aus den beiden Gemeinden Dettingen und Großwelzheim entstanden. Karl der Große soll sich in der Gegend oft zur Jagd aufgehalten haben. Burg Ronneburg: Weithin sichtbar steht die Höhenburg auf einem Basaltkegel. Heute beherbergt die Burg ein Restaurant, ein Museum und eine Falknerei. Friedberg: Die reiche Vergangenheit der alten freien Reichsstadt lässt sich am gut erhaltenen mittelalterlichen Kern ablesen. Etappe Usingen - Bad Homburg: Auf der Strecke durch den Taunus lassen sich hervorragend Schräglagen sammeln. Hanau: Geburtststadt der Märchen-Gebrüder Grimm.
    Deutschland / Schwarzwald
    Willkommen im Nordschwarzwald, einem Paradies für Motorradfahrer! Diese atemberaubende Region im Südwesten Deutschlands bietet unvergessliche Fahrmöglichkeiten, eine Fülle von landschaftlicher Schönheit und eine große Auswahl an Motorradhotels im Schwarzwald. Mit seinen kurvenreichen Straßen, malerischen Bergpässen und dichten Wäldern ist die Nordschwarzwald Motorradtour ein Traumziel für alle, die das einzigartige Erlebnis des Motorradfahrens suchen. Wer sich vorab über die Region informieren möchten, dem empfehlen wir unser Motorrad Reiseführer Schwarzwald oder unsere Motorradtouren- Schwarzwald-Karte aus der FolyMaps Reihe. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Die Motorradtour Nordschwarzwald ist eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren. Sie schlängelt sich durch die majestätischen Täler und erstrecken sich entlang der Hügel, die mit üppigem Grün bedeckt sind. Die sanften Kurven und die beeindruckende Landschaft machen jede Fahrt zu einem aufregenden Abenteuer. Ob erfahrener Biker oder gerade erst die Leidenschaft für das Motorradfahren entdeckt, der Motorradtouren im Nordschwarzwald bieten für jeden Fahrstil und jedes Können die perfekte Strecke. Darüber hinaus führt die Motorradtour Nordschwarzwald durch viele malerische Städte und Dörfer, die einen Stopp auf der Reise wert sind. Hier können Motorradfahrer die lokale Kultur und Küche entdecken und sich auf die nächste Etappe der Motorradtour durch den Nordschwarzwald in einem der zahlreichen Motorradhotels vorbereiten. Highlights der Motorradtour Nordschwarzwald Forbach: Bikertreff Motodrom. Komplett überdachte Holzbrücke aus dem Jahr 1778. Etappe Forbach - Gernsbach: Das fahrerische Highlight der Tour. Schmales Sträßchen, Kurven wie am Fließband. Bad Wildbad: Der Sage nach floh einst ein verwundeter Eber vor einem Jäger zu den Quellen von Bad Wildbad. Er badete seine Wunden darin und wurde gesund. Bad Wildbads süße Spezialitäten sind z. B . Tannenzapfen aus Nougat. Altensteig: Auch die Perle des Schwarzwaldes genannt. Seine Fachwerkhäuser steigen malerisch den Hang hinauf. Klosterreichenbach: Die sehr gut erhaltene romantische Klosteranlage ist eine echte Oase der Ruhe. Freudenstadt: Unter den Arkaden des größten deutschen Marktplatzes lässt es sich herrlich flanieren. Viele schöne Läden, Bistros und Restaurants. Wolfach: Das Städtchen mit dem sympathischen Flair - gepflasterte Ortsdurchfahrt, Stadttor, Brücke, bunte Häuser. Mummelsee: Scherzhaft auch „Rummelsee“ genannt, zeigt der idyllische See an ruhigen Tagen unter der Woche sein wahres, romantisches Gesicht. Tipp der Redaktion : Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus dem Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Alexanderschanze Löcherbergwasen Schwarzwaldhochstraße B500 Kandel Schauinsland Feldberg Belchen Und nun viel Spaß auf der Motorradtour Nordschwarzwald!
    Deutschland / Franken
    Fränkische Schweiz : Tiefe Täler, imposante Höhen, bizarre Felsformationen – das sind die Kennzeichen dieses beeindruckenden Gebirges. Bekanntester Berg ist das „Walberla“, ein Tafelberg in der Nähe von Forchheim. Hollfeld : Die einst ziemlich mächtige Grenzfestung wurde im Mittelalter schwer in Mitleidenschaft gezogen. Für Geschichtsliebhaber ein Muss. Bamberg : Die alte Bischofs- und Kaiserstadt gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und wurde nicht umsonst 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Herausragend sind der Dom, das Rathaus und die Fischersiedlung Klein-Venedig. Am besten parkt man das Bike am Stadtrand und geht Bamberg zu Fuß an. Gößweinstein : Malerische Lage im Tal der Wiesent, prachtvolle Wallfahrtskirche, mittelalterliche Burg über dem Ort. Bad Staffelstein : Am Fuß des 539 Meter hohen Staffelbergs gelegen, gefällt das Kurstädtchen mit zahlreichen Baudenkmälern wie die Basilika Vierzehnheiligen, Schloss und Kloster Banz. Etappe Heiligenstadt – Pottenstein : Die Strecke durch das romantische Wiesenttal ist eine Etappe für Genießer. Road book Zückshut – Roth – Wallersberg – Steinfeld – Freienfels – Hollfeld – Plankenfeld – Heiligenstadt – Pottenstein – Gößweinstein – Ebermannstadt – Frankendorf – Burggrub – Poxdorf – Scheßlitz – Wattendorf – Lahm – Bad Staffelstein – Zapfendorf - Zückshut (ca. 290 km)
    Deutschland / Schleswig-Holstein
    Burg: Der über 750 Jahre alte Hauptort Fehmarns gefällt mit seiner von Ulmen gesäumten Hauptstraße und seinem Marktplatz. Katharinenhof: Winziges Dorf mit privatem Fehmarn-Museum. Puttgarden: Jede halbe Stunde verlässt ein Schiff nach Dänemark den modernen Hafen. Lenkenhafen: Die einzige voll funktionsfähige Segelwindmühle Mitteleuropas stammt aus dem Jahr 1787.  Fehmarnsundbrücke: Seit 1963 verbindet die knapp einen Kilometer lange Brücke Fehmarn mit dem Festland. Heiligenhafen: Nettes Städtchen mit 750-jähriger Vergangenheit. Landkirchen: Das Dorf mit der schönsten Kirche Fehmarns. Plön: Die ehemalige Residenzstadt liegt äußerst reizvoll auf mehreren Inseln und Halbinseln in den Seen der Holsteinischen Schweiz. Glanzstück ist ihr blendend weißes Schloss. Holsteinische Schweiz: Durch Gletscher und Schmelzwasserströme während der Eiszeit geschaffen, stellt die hügelige Region mit ihren vielen Seen einen interessanten Gegensatz zu der sonst flachen, sandigen Geestlandschaft Holsteins. Großer Plöner See: Eiszeitgletscher schufen diesen 30 Quadratkilometer großen und bis zu 60 Meter tiefen See. Eutin: Prachtvolle barocke Fürstenresidenz, herrliches Schloss. Etappe Plön – Scharbeutz: Herrliche Kurverei durch die Hügel der Holsteinischen Schweiz.
    Deutschland / Erzgebirge
    Das Vogtland ist eine wunderschöne Region für Motorradtouren. Mit seinen wunderschönen Landschaften und kurvenreichen Straßen bietet es ein ideales Terrain für Biker. Geprägt von Wäldern, Hügeln und Wiesen bis zu den idyllischen Seen gibt es viel auf den Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland zu entdecken. Genieße die Freiheit auf zwei Rädern! Klingenthal: Das Mekka für Skispringer. Die Vogtlandarena gilt als die modernste Großschanze Europas (Führungen). Seit dem 17. Jahrhundert werden in Klingenthal Musikinstrumente gebaut. Morgenröthe-Rautenkranz: Geburtsort von Siegfried Jähn, dem ersten Deutschen im Weltall (1978). Ihm wurde die „Deutsche Raumfahrtausstellung“ im alten Bahnhof gewidmet, eine kleine, aber feine sehenswerte Dauerausstellung mit nicht nur technischen und geschichtlichen Höhepunkten - hier lohnt es sich auf unseren Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland einen Boxenstopp einzulegen. Talsperre Muldenberg: An der Staumauer mit der längsten Mauerkrone Sachsens befindet sich ein Parkplatz, von dem aus man zu Fuß auf und unterhalb der Staumauer spazieren kann. Etappe Klingenthal - Morgenröthe: Auf kleinsten Sträßchen durchs westliche Erzgebirge. Für alle, die nach dieser Kurventour durchs Vogtland noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Erzgebirge bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Nord Ost oder unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Erzgebirge oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel -Suche! Mit über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de haben wir noch eine weitere große Auswahl an Tourenvorschlägen.
    1234567891011
    41

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!