Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Dolomiten Motorrad
©

Motorrad Region

Dolomiten

Entdecke Motorradhotels in den Dolomiten

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorrad Hotels Dolomiten

 

Motorradhotels Dolomiten – Bikertraum im Norden Italiens

Über ein Jahrzehnt ist es nun schon her, seit die UNESCO Teile der Dolomiten zum Welterbe ernannt hat: Es war am 26. Juni 2009. Dieser bedeutende Titel ist aber nur ein Grund, um ab den Motorradhotels in den Dolomiten die Region im Norden Italiens, die sich auf die Regionen Venetien und Trentino-Südtirol verteilt, zu erkunden.

Schon allein der Name lässt eingefleischten Bikern einen wohligen Schauer über den Rücken laufen. Diese Region rund um die Motorradhotels in den Dolomiten lässt kaum einen kalt.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in den Dolomiten bietet Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere FolyMaps Südtirol/Dolomiten KarteDiese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

Tips aus unserem Shop

FolyMap Südtirol Dolomiten
9.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Dolomiten

Italien / Südtirol/Dolomiten
Hotel oder Museum? Beides! Hier sind Sie richtig - ein Urlaub der besonderen Art erwartet Sie: persönliche Gastlichkeit und ein dem Hotel angeschlossenes Feuerwehrhelm-Museum mit über 700 Exponaten aus aller Welt. Weithin bekannt und sehr geschätzt: die „Burgfrieden-Verwöhnküche“ unter der Leitung von Chefkoch Franz-Josef Mairhofer. Der Chef des Hauses hat zudem den Royal-Enfeld Club Dolomiti - RECD - ins Leben gerufen.
Check it now
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Lage zwischen Eisack-, Wipp- und Pustertal macht den PUTZER zum idealen Ausgangspunkt für Aktive und Kulturinteressierte. In unmittelbarer Nähe befinden sich Städte wie Brixen, Bruneck und Sterzing. Unser Haus verfügt über vierzehn Zimmer, davon drei Dreibett-Zimmer sowie ein Vier-Bett-Zimmer. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit Blick auf die Apfelwiesen von Schabs oder das Schloss Rodeneck. Unsere Braubasis mit Pizzeria ist nicht nur das Zuhause unserer eigenen Biermarke Viertel Bier, sondern ein Ort der Begegnung für Jung und Alt zu unterschiedlichsten Anlässen und das (fast) rund um die Uhr. Ob ein schneller Espresso am Tresen, ein gemütlicher Aperitivo auf der Terrasse oder ein Bier in unserem Biergarten, die Braubasis macht’s möglich.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Motorradhotel - MoHo-Partnerhaus Als zertifiziertes MoHo-Partnerhaus erfüllen wir alle Kriterien um Deinen Motorradurlaub zum Erlebnis zu machen und Dir bei Planung und Umsetzung der Tour zur Seite zu stehen. Auch der Gastgeber Stephan ist Biker und kann bei Problemen mit dem Bike weiterhelfen und Ihnen (Geheim)Tipps für besondere Touren geben! Nach einer ausgiebigen Tour kannst Du ein wohltuendes Bad in unserem Schwimmbad oder den Abend auf unserer Sonnenterrasse mit Blick in die umliegenden Weinberge hinweg über Tramin bei einem Lederbier oder ein Glas Traminer Wein ausklingen lassen.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotels Dolomiten: Serpentinen Spaß pur

Die Dolomiten – das ist eine Welt für sich. Mit den übrigen Regionen der Alpen nicht zu vergleichen. Rauer und zerklüfteter sind sie, diese Felsentürme, die sich manchmal wie Nadeln in den Himmel recken. Optisch ein Hochgenuss, motorradfahrerisch eine Herausforderung. Die verwinkelten, holperigen Dolomitensträßchen haben es in sich. Wem Serpentinenfahren Spaß macht, der findet hier bei Touren ab unseren Motorradhotels in den Dolomiten seine Erfüllung.

 

 

Motorradhotels Dolomiten: Die Sella-Runde

Als absolutes Highlight für eine Tour ab Deinem Motorrad Hotel in den Dolomiten gilt die berühmt-berüchtigte Sellaronda. Dabei handelt es sich um eine etwa 60 Kilometer lange Rundtour, die einmal um das Sellamassiv führt und bei der man gleich vier der Bergpässe bewältigt. Im Norden lockt das Grödner Joch, im Westen das Sellajoch, im Süden das Prodoijoch und im Osten der Campolongo-Pass. Es ist eine perfekte Tagesrunde in den Dolomiten.

Da diese „Sella-Runde“ bei den meisten Motorradfahrern auf der „To-Do-Liste“ steht, sind die Straßen in der Saison allerdings mittlerweile leider völlig überfüllt. Wer daher im Juli oder August die Vorzüge eines Biker Hotels in den Dolomiten genießen möchte, sollte sich daher besser andere Strecken heraussuchen, die es glücklicherweise zuhauf gibt.

 

 

Motorradhotels Dolomiten: Trentino-Südtirol

Die Doppelprovinz Trentino-Südtirol ist landschaftlich von der großartigen Bergwelt der Alpen geprägt. Saftige Hochalmen und tiefe Schluchten, eisige Gletscher und die Blütenpracht in den Tälern sorgen für landschaftliche Gegensätze, die man bei einer Motorradtour in den Dolomiten genießt. Besonders sehenswerte Städte sind Brixen, Bozen und der Kurort Meran.

 

 

Motorradhotels Dolomiten: Venetien

Auf Venetiens Seite lohnt sich von einem Motorradhotel in den Dolomiten die Fahrt in die Belluneser Dolomiten. Belluno ist die größte Provinz dieser Region, die im Norden an Tirol und Kärnten, im Osten an die Friaul-Julisch Venetien, im Süden an die Provinz Treviso und Vicenza und im Westen an das Trentino grenzt. Optisch besonders markant sind die Drei Zinnen. Aber auch der Ort Cortina d’Ampezzo ist einen Abstecher wert.

Motorrad Touren Dolomiten

Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Drei Zinnen der Dolomiten liegen im Osten Südtirols und zählen zu den bekanntesten Gipfeln im Alpenraum. Die Motorradtour, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf BikerBetten.de , ist mit gleich mehreren spektakulären Zielen und Aussichtspunkten gespickt. Entdeckt die Höhepunkte aus dem Land der Drei Zinnen mit dem Motorrad. Tipp: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren in den Dolomiten bietet Dir unsere FolyMap Südtirol/Dolomiten Karte. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in den Dolomiten findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in den Dolomiten findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Innichen: Das reizende Städtchen an der Drau bietet eine sehenswerte Altstadt mit St. Michaelsplatz und Stiftskirche. Drei Zinnen: Kurz vor dem Misurinasee heißt es links abbiegen und der Straße geradeaus zu folgen. Bald schon ist die Drei Zinnen Mautstraße mit seiner Mautstelle erreicht von wo aus die etwa 7 km lange Straße in Steilkehren und tollen Kurven bis hoch zur Auronzohütte, die am Fuße der Drei Zinnen liegt, führt. Meist ist die Drei Zinnen Panoramastrasse von Ende Mai bis Ende Oktober befahrbar. Kreuzbergpass: 1.636 m hoch, keine spektakuläre Trassenführung, aber schön, rund und flott zu befahren. Auf der Passhöhe - wunderbarer Blick auf die berühmten Drei Zinnen (2998 m). Der Kreuzbergpass ist im Regelfall ganzjährig befahrbar. Bei schlechtem Wetter kann die Passstraße aber trotzdem kurzfristig gesperrt werden Sella Ciampigotto: 1.790 Meter hoch, schmale und kurvenreiche Passstraße, die eine gute Motorradbeherrschung erfordert. Sexten: Auch das "Dorf der Drei Zinnen" genannt. Das in einer Wiesenmulde liegende Idyll hat sich mit dem Tourismus gut arrangiert. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen in den Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sellajoch Passo di Giau Passo Pordoi (Pordoijoch) Grödner Joch Falzarego Pass Passo Tre Croci Campolongo Pass Karerpass Lavazejoch Nigerpass
Italien / Südtirol/Dolomiten
Im Süden der Dolomiten hält das Massiv des Lagorai den einen oder anderen Pässe-Spaß bereit. Welschnofen: An der SS 241, der Dolomitenstraße,gelegen, glänzt das kleine Bergdorf mit seinem Rosengarten-Panorama.Bei Sonnenuntergang leuchtet dieses Bergmassiv in prallem Rot. Passo Cinque Croci: Der Übergang über den 2.750 m hohen Pass ist eine perfekte Mischung aus Fahrspaß und Landschaftsgenuss. Die abgelegene Bergwelt der Lagorai-Kette sorgt für Ruhe und Naturverbundenheit. Allerdings ist das Mittelstück der Strecke immer mal wieder für den Verkehr gesperrt (vorher informieren). Passo di Jochgrimm: Der Zubringer zum Lavazejoch kann sich mit seiner kurvenreichen Streckenführung durchaus sehen lassen (1.989 m). Oben wartet das Hotel Corno Nero, das Schwarzhorn-Hotel, auf Pausengäste. Moena: Der größte Ort des Fassatals liegt zentral im Skigebiet der „Tre Valli“.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Naturns : Auf 528 m Höhe gelegen, birgt das Dorf eines der berühmtesten Gebäude Südtirols – das St. Prokuluskirchlein. Dabei handelt es sich um eine der ältesten frühchristlichen Kirchen des Landes, erbaut im 7. Jahrhundert. Seine Fresken sind die ältesten Wandmalereien im deutschsprachigen Raum. Reschensee : Bis 1950 gab es drei Seen – den Reschen-, den Mitter- und den Haidersee. Dann wurde nach dem Bau der Staumauer der Reschensee gestaut, ein gewaltiger Stausee entstand, und die gesamte Ortschaft Graun ging unter.

Motorrad Hotels Dolomiten als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotels Dolomiten: Reisezeit

Die beste Jahreszeit für eine Tour rund um die Motorradhotels in den Dolomiten ist von Juni bis August. Oder man plant die Motorradtour in den Dolomiten in einer komplett anderen Jahreszeit. Fahrerischen Freuden tut das keinen Abbruch, nicht zuletzt, weil der Dolomiten-Herbst eine recht trockene Jahreszeit ist. Im Sommer liegt die Wahrscheinlichkeit, bei Touren ab Motorrad Hotels in den Dolomiten von Regen getroffen zu werden, deutlich höher!

 

 

Sehenswerte Regionen ab den Motorrad Hotels Dolomiten

 

Hochpustertal

Spektakuläre Gipfel, romantische Landschaften – für Motorradfahrer, Mountainbiker Bergsteiger und Wanderer gibt es im Hochpustertal viel zu entdecken. Das ist in der Region der Drei Zinnen auch nicht überraschend: Die weltberühmten Drei Zinnen, die Dreischusterspitze und der Paternkofel sind Klassiker für jeden Bergsteiger und Kletterer. Ein dichtes Netz von Wanderwegen und Schutzhütten durchzieht das Hochpustertal. Weshalb also nicht einmal in seinem Motorradhotel in den Dolomiten die Motorradstiefel mit Bergschuhen vertauschen?

 

Alta Badia

Obwohl sich Alta Badia im Laufe der Jahre zu einem führenden Tourismuszentrum entwickelte, hat das Tal stets streng sein Naturerbe gehütet. Man kann hier die erstaunlich harmonische Flora der Dolomiten bewundern, und nicht selten ist es einem vergönnt, Rehe, Gemsen, Füchse oder Murmeltiere zu sehen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Vogelgattungen, die vom kleinen Rotkehlchen bis zum stolzen Adlern reichen.

 

Grödner Tal

Im Grödner Tal geht es hoch hinaus: Mit seinen Gemeinden St. Ulrich (1.236 m), St. Christina (1.428 m) und Wolkenstein (1.563 m) liegt es auf einer Höhe zwischen 1.200 und 1.700 Metern. Die Almen und Skipisten reichen bis auf 2.518 Meter hinauf, die Bergspitzen sogar bis 3.181 Meter. Die Spuren seiner zweitausendjährigen Geschichte sind in Gröden auch heute noch greifbar.

 

Seiser Alm – Schlerngebiet

Der Naturpark Schlern ist ein Muss für jeden Naturliebhaber, der eine Motorradtour in den Dolomiten plant. Eine stille Wanderung durch Almwiesen, ein Fußbad im Gebirgsbach, eine Schwitzkur am Berghang, eine Klettertour im Fels – der Naturpark Schlern sorgt dafür, dass der Besucher seinen Alltag schnell und weit hinter sich lässt. Der Park umfasst eine Fläche von 6.796 Hektar. Sein Kernstück ist die Bergregion Schlern. Sie bildet mit dem Landschaftsschutzgebiet Seiseralm eine untrennbare Einheit. Auch die Bergwälder um Völs, Seis und Tiers sowie das Tschamintal gehören dem Naturpark an. In einer Geländemulde zu Füßen der Schlernwände liegt der Völser Weiher, ein Gebirgssee, der im Sommer zum Schwimmen einlädt.

 

Der Süden

Der Naturpark Trudner Horn gilt als Wanderparadies. Er umfasst 7.000 Hektar Land und ist von den sieben Naturparks Südtirols und der Dolomiten der südlichste. Mit dichtem Hoch- und Buschwald und weiten Almen reicht er von 300 Meter bis hinauf auf 1.700 Meter.

Die Weingärten, Obstanlagen und das Mittelgebirge der südlichen Dolomiten mit seinen Mischwäldern bieten besonders im Frühling und Herbst herrliche Naturschauspiele. Die Berglandschaft ist sanft und durch gut markierte Wege leicht zugänglich. Jausestationen und Landgasthäuser sorgen für eine gemütliche Rast. Die typische Südtiroler „Marende mit Speck und Schüttelbrot“ stärkt Leib und Seele. Im Herbst ist das „Törggelen“ mit neuem Wein und gebratenen Kastanien eine willkommene Abwechslung zum Motorradfahren und Wandern.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Dolomiten aus lässt sich diese abwechslungsreiche Ferienregion ideal erkunden. Die besten Motorradhotels Dolomiten findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels in den Dolomiten!