Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Pyrenäen Motorrad
©

Motorrad Region

Pyrenäen

Entdecke Motorradtouren in den Pyrenäen

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 16.12.2024

Motorrad Touren Pyrenäen - Zwischen Himmel und Meer

 

Motorradtour Pyrenäen – wilder und zerklüfteter als die Alpen

Jeder Biker kennt das Szenario: Man sitzt mit den Jungs und Mädels vom Stammtisch, Club oder Freundeskreis zusammen und berät, wohin der nächste gemeinsame Motorradurlaub führen soll. Berge mit Kurven sollen es wie immer sein. Hmmmm … Dolomiten? Warn‘wer schon. Tirol? Kenn’wer schon. Französische Alpen? Warn’wer erst letztes Jahr. Allgäu? Ganz nett, fehlen aber die hohen Pässe. Tja … Nachdenkliches Schweigen.

Er habe von einem gehört, wirft schließlich jemand in die Runde, der eine Motorradtour in den Pyrenäen unternommen habe. Man könnte super in den Pyrenäen Motorrad fahren. Pyrenäen?  Kenn’wer noch nicht. Lass‘ mal hören. Also die Pyrenäen, die seien extrem dünn besiedelt und noch so richtig rau und urig. Wenig Tourismus. Liegen dort unten im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Spanien. Ach ja, Tour de France und so, meint ein anderer. Ja, genau, mit richtigen Gipfeln und Pässen. Hmmm … und wo ist der Haken? Sind ziemlich weit weg, die Pyrenäen. Zwei stramme Fahrtage mit dem Motorrad zu den Pyrenäen. Aha. Na ja, muss man halt ein paar Tage mehr Urlaub nehmen. Eine Motorradtour durch die Pyrenäen, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen  für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite - wenn sich’s lohnt? 

Wir finden – ein Motorradurlaub in den Pyrenäen lohnt sich. Und zwar sehr. Wer die Alpen in- und auswendig kennt und nach neuen Routen sucht, wird auf einer Motorradtour in den Pyrenäen mehr als fündig. Sie sind wilder und zerklüfteter als die Alpen. Unberührter, einsamer, touristisch weniger erschlossen. Und mit Berg- und Passstraßen gesegnet, die die meisten Alpenregionen in den Schatten stellen. Weshalb wohl führt die Tour de France, das berühmteste Radrennen der Welt, ständig durch die Pyrenäen? Wer kennt nicht den legendären Tourmalet, an dem sich unter den Radrennfahrern regelmäßig Dramen abspielen? Motorradtouren durch die Pyrenäen sind das Sahnehäubchen auf dem Motorradkuchen.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in den Pyrenäen bieten Dir unser Pässe Atlas Frankreich und unser Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa BravaDiese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in Frankreich findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche. 

Tipps aus unserem Shop

22.95 inkl. MwSt.

Motorrad Touren Pyrenäen

Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Collioure: Egal, wo man diese Rundtour startet, irgendwann landet man in dem bildschönen Hafenstädtchen Collioure. Das alte, geschichtsträchtige Fischerdorf ist durch seine zwei Hafenbuchten, die idyllische Wehrkirche und seine Befestigungsanlagen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Hier lässt sich fantastisch im Schatten alter Mauern speisen. Col de Balitres: Der östlichste Pyrenäenübergang stellt mit seinen 165 m Scheitelhöhe garantiert keinen Höhenrekord auf. Er stellt die Grenze zwischen Spanien und Frankreich dar und liegt inmitten der fantastischen, aussichtsreichen Küstenstraße der Côte Vermeille. Céret: Für uns eines der schönsten Pyrenäendörfer. Unter schattigen Platanen liegen einladende Plätze und traumhafte Boulevards. Entlang der Bordsteine rinnt im Sommer Wasser zur Kühlung. Hier lässt sich perfekt von den vielen Kurvenkilometern erholen. Força Réal: Inmitten des Landstrichs Fenouillèdes ragt der 507 m hohe Força Réal in den Himmel. Dieser markante Berggipfel erlaubt einen unglaublichen Ausblick auf die Pyrenäengipfel. Man kann hinauffahren und dort fantastisch picknicken. Ille-sur-Têt: Nach den vielen Tourkilometern lassen sich hier prima die Füße vertreten. Es locken die „Orgelpfeifen“: Einmalige fünf Millionen Jahre alte Gesteinsformationen. Und in Ille-sur-Têt gibt’s ein paar nettes Straßencafés. Étang de Canet: Die klassische Urlaubsregion - hier an der Küste liegen viele Campingplätze und es gibt sehr schöne Strandabschnitte für erfrischendes Badevergnügen. Also, Badehose nicht vergessen und einfach mal zwischendurch ins Mittelmeer springen.
Check it now
Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Carcassonne: Europas größte Festungsstadt - hier lässt sich locker ein ganzer Tag verbringen. Inmitten eines ebenen Weinanbaugebietes streckt sich die auf einem gewaltigen Felsmassiv thronende Stadt in den Himmel. Die mächtige Festung ist von einer doppelten Stadtmauer und zahlreichen Türmen umgeben. Die Besichtigung ist ein Muss! Kopfsteinpflaster führt durch schmale Gassen, es mangelt nicht an Unterkünften, Bars und Restaurants. Peyrepertuse: Die Ruinen der imposanten Befestigung von Peyrepertuse bieten einen fantastischen Blick in die Region und beeindrucken enorm. Die letzten Meter muss man zwar zu Fuß gehen, aber es lohnt sich. Quéribus: Die Burg überragt das Umland wie ein Adlernest und bildete wie Peyrepertuse und viele weitere Festungen dieser Landschaft die Verteidigungslinie an der Grenze zu Aragon. Einmal erklommen, bleiben diese wehrhaften Anlagen garantiert im Gedächtnis. Gorges de Pierre-Lys: Diese Tour führt mitten durch die wilde Schlucht Défilé de Pierre-Lys. Im kernigen Zickzack windet sich der Asphalt zwischen hohen Kalkfelsen hindurch, führt an rauschendem Wildwasser vorbei und lässt grüne Macchia vorbeifliegen - ein Fest für alle Sinne. Limoux: Die Altstadt aus dem 15. Jahrhundert, die Pont Neuf über die Aude aus dem Jahr 1327, der Place de la République mit seinen Arkaden, die Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert und vieles mehr - Limoux ist ein traumhaftes Stadtensemble. Hier wird zudem der längste Karneval der Welt gefeiert: von Mitte Januar bis Ende März. Ein tolles Erlebnis und durchaus schon zu dieser Zeit mit dem Motorrad anfahrbar.
Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Unsere Motorradtour Tour der Sackgassen ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Sie besticht durch fantastische Stichstraßen und grandiose Naturspektakel mit Berg-Panoramen und vielen Kurven und Kehren. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. und den Pässe Atlas Frankreich. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Bagnères-de-Bigorre: Ein nettes Städtchen und ein prima Basislager für die beiden ersten Touren ist Bagnères-de-Bigorre. Schnell ist man von hier aus in Richtung Süden der Stadt entronnen und durch das Vallée de Campan geht es immer weiter hinauf in das große und beliebte Skigebiet bei la Mongie und den spannenden Col du Tourmalet. Vor allem in der Hauptsaison ist man hier oben nicht alleine und bisweilen staut es sich schon mal hinter einem Wohnmobil oder einem untermotorisierten Sonntagsfahrer. Wohl dem, der mit seinem Motorrad ruckzuck an der Kolonne vorbei ist. Garvanie: Bei Luz-St-Sauveur heißt es dann links abbiegen, hinein in die erste Sackgasse. Das Ziel ist Garvanie. Das kleine Örtchen platzt im Sommer förmlich aus den Nähten und die Parkplätze für Autos sind hoffnungslos überbelegt. Auch hier zeigt sich: Zweiradfahrer haben deutliche Vorteile. Nach dem erfrischenden Eis in Garvanie heißt es noch ein paar Kilometer dranhängen. Es wartet der Cirque de Gavarnie. Der gewaltige Felsenkessel mit einem Durchmesser von über zwei Kilometern ist eine der beeindruckendsten Formationen der Pyrenäen. Seine Wasserfälle mit über 400 Metern Fallhöhe gehören zu den höchsten Europas. Cirque de Troumouse: Gleich nebenan liegt der Cirque de Troumouse. Nicht ganz so bekannt, aber nicht weniger beeindruckend. Auch er ist über eine Stichstraße erreichbar - es lohnt sich. Vallée de Cauterets und die Station de Hautacam: Auch hier locken fantastische Stichstraßen und grandiose Naturspektakel mit Berg-Panoramen, die ihresgleichen suchen. Für alle, die sich über die Pyrenäen informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava und Pässe Atlas Frankreich. Zusätzliche Motorradtouren in den Pyrenäen findet man über unsere Motorradtouren Suche. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen in den Pyrenäen? Das sind unsere Highlights für Euch: Col d'Aubisque Col du Tourmalet Col d'Aspin Col du Portillon Col du Pourtalet / Puerto de Portalet Col du Soulor Col de Peyresourde Col de Puymorens
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtour Pyrenäen – Essen und Trinken vom Feinsten

 

Die Pyrenäen trennen Frankreich von Spanien und reichen vom Atlantik im Westen bis zum Mittelmeer im Osten. Sie sind rund 450 Kilometer lang und haben ihren Namen höchstwahrscheinlich von einer Figur aus der griechischen Mythologie namens Pyrene. Auf ihrer Kammlinie verläuft die französisch-spanische Grenze. Höchster Berg ist mit 3.404 Metern der Pico de Aneto, dem weitere 200 Gipfel mit mehr als 3.000 Höhenmetern folgen. Auf einer Motorradtour durch die Pyrenäen ist also für genügend Fahrspaß gesorgt.

Da es so gut wie keine Industrie gibt, sind Alm- und Weidewirtschaft neben etwas Tourismus für die Bevölkerung die einzigen Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Was uns, wenn wir mit dem Motorrad durch die Pyrenäen fahren, besonders freut. Gelangen wir doch so an extrem leckeres Essen und Trinken – Schinken, Käse, Wein, Brot, alles vom Feinsten und von den Bauern selbst hergestellt. Die Bachforellen zum Beispiel sind überall ein Gedicht. Auf französischer Seite hat der Ziegenkäse große Berühmtheit, in Spanien wird der typische würzige Pyrenäenkäse mit seiner schwarzen Wachsschicht gereift. Dazu trinkt man am besten einen Rotwein aus den Corbières. Als Nachtisch empfiehlt sich eine Creme Catalan, wie sie es besser nirgendwo in Europa gibt. Wir sehen – eine Motorradtour in den Pyrenäen hat neben der fahrerischen auch eine starke kulinarische Seite.

Motorrad Hotels in den Pyrenäen

Spanien / Pyrenäen Spanien
Die spanischen Pyrenäen - ein Eldorado für Motorradfahrer, sowohl für Straßen- als auch für Enduro-Touren! Der Bungalowpark wird von uns, der spanisch-deutschen Familie Badia geleitet und liegt am Südrand der spanischen Zentralpyrenäen in der Provinz Huesca und bietet eine ideale Ausgangslage für schöne Touren. Unsere Anlage bietet Ihnen gemütlich eingerichtete Bungalows aus Holz und Stein, ein großes modernes Schwimmbad, ein Wellness-Bereich mit Sauna, Whirlpool und Dampfbad und ein Restaurant mit traditioneller spanischer Küche. Ebenso bieten wir Frühstück und Halbpension für unsere Gäste an. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Planung Ihrer Touren und stellen Ihnen Kartenmaterial zur Verfügung. Des weiteren gibt es eine Werkstatt, eine Waschstation, Pannenservice und die Möglichkeit sich Yamahas WR 450 zu mieten und auf Wunsch eine geführte Tour zu machen. Besonderer Service des Camping & Bungalowsparks Isabena für Urlauber mit Motorrad: Kostenloses Kartenmaterial Untersützung der individuellen Touren-Planung Motorrad-Verleih Pannenservice und kleiner Schrauberecke für alle, die gerne an Ihrer Maschine basteln Waschmöglichkeit für Ihr Motorrad GPS: N 42°18'23" - E 0°32'43" Seit 2016 dürfen wir uns auch das 1. Offizielle BMW  Motorrad Test-Ride Hotel in den Pyrenäen nennen und es stehen Ihnen  zwischen April bis Oktober die neusten Modelle zum testen bei uns bereit. Tourentipps und Kartenmaterial sind natürlich ebenso inklusive!
Spanien / Pyrenäen Spanien
• Sehr günstige und zentrale Lage für Touren durch abwechslungsreiche Landschaften • Tourenkarte mit GPS-Tracks • Tiefgarage • Flexibel • Wir können uns auf Deutsch verständigen •  Unterschiedliche Typen von Unterkünften und Kapazitäten (Zimmer, Studios, Apartments, Bungalows und Camping •  Spanische Gastfreundschaft (unter der Leitung Familie Isern-Casanovas) •  Angenehmes Klima mit viel Sonne •  Motorradfahrer sind willkommen und erhalten spezielle Details: • Trockenraum, Cleaning Kit, Möglichkeit des Parkens von LKWs • Wir haben den Qualitätsiegel MoTurisme der spanischen Regierung. • Viele Einrichtungen und Services: Spa, eine Indoorgarage, Restaurants, grosser Garten, Panoramaterrasse, Healthy habits program, Coworkraum u.a. Das familiär geführte Cerdanya Ecoresort, das Zimmer, Studios, Appartements, Bungalows und Stellplätze bietet, verfügt über das Qualitätssiegel „MoTurisme“ und befindet sich in einem weiten Hochtal in den östlichen Pyrenäen. Die Lage eignet sich ideal für vielfältige Tagesausflüge, wie beispielsweise durch die wilden Vorpyrenäen, zu spektakulären Pässen, zu den Katharerburgen in Frankreich, hinauf ins Einkaufsparadies Andorra oder entlang der Costa Brava. Es ist auch für Offroad-Aktivitäten geeignet. Nach der Rückkehr können Gäste im Panorama-Schwimmbad entspannen oder das Spa-Angebot nutzen und die regionale Küche mit Zutaten aus dem ökologischen Gemüsegarten genießen. https//booking.cerdanyaecoresort.com

Motorradtour Pyrenäen – Pässe-Marathon

 

Sie sind noch nicht so bekannt wie die großen Alpenpässe. Dennoch hat es das Pyrenäen Pässe Quartett bestehend aus Peyresourde, Aspin, Tourmalet und Aubisque gehörig in sich. Wie an einer Perlenschnur liegen die vier Pyrenäenpässe hintereinander und warten nur darauf, in einer anspruchsvollen und einer der schönsten Motorradtouren durch die Pyrenäen befahren zu werden. Start in der Ortschaft Oust, südlich von St. Girons. Eine Stunde später nehmen wir auf dem Col de Menté das zweite Frühstück ein und sind nicht überrascht, weshalb dieser Pass zu einem der meist besuchten Bikertreffs Frankreichs geworden ist – die Abfahrt auf unserer Pyrenäen Motorrad Tour hinab nach St. Béat ist der Hammer!

Nächster Stopp auf dem Col de Peyresourde, wo eine urige Berghütte regionale Spezialitäten anbietet. Gut mit Kalorien versorgt, bereitet die Überquerung des Col d’Aspin viel Freude. Zwölf Kilometer lang ist seine Auffahrt, gespickt mit Kurven und Kehren jeglicher Art. Auch der Anstieg zum Col du Tourmalet hat es in sich. In seinen engen und überhöhten Kehren gilt es, einen sauberen Strich zu fahren. Auf 2.215 Metern Höhe verkündet ein übergroßes Radfahrerdenkmal die Passhöhe. Pause mit Kaffee und Kuchen? Klarer Fall. Letzte Perle an der Schnur dieser Motorradtour in den Pyrenäen ist der Col d’Aubisque. Der vor ihm aufragende Col du Soulor bildet quasi die letzte Treppenstufe, bevor sich die Bergstraße dicht am Abgrund entlangschlängelt, um spitze Felsnasen herumzirkelt, mehrere unbeleuchtete Tunnels durcheilt und schließlich oben auf dem Aubisque ausläuft.

Diese einsame, unwirtliche und raue Passhöhe ist eine Art Visitenkarte für die Pyrenäen. Weitab aller touristischen Verkehrsströme bietet sie dem motorradfahrenden Urlauber viel Natur, Ursprünglichkeit, Normalität und Ruhe. Dieses Gebirge, das stellt man auf einer Motorradtour durch die Pyrenäen schnell fest, ist Balsam für die gestresste Seele von uns modernen Menschen, die wir konstant dem Druck der Leistungs- und Konsumgesellschaft ausgesetzt sind.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Pyrenäen Motorradtour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Motorradtouren durch die Pyrenäen für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf der Pyrenäen Motorrad Tour in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)