Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Südtirol Motorrad
©

Motorrad Region

Südtirol

Entdecke Motorradtouren in Südtirol

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorradtouren in Südtirol - Wo der Frühling zu Hause ist

 

Motorradtour Südtirol – perfekter Start in die Motorradsaison

Stell Dir vor: Ein milder Tag im Frühling, die Sonne strahlt vom wolkenlosen blauen Himmel, der Blick schweift über sanfte Hügel und grüne Almen, Weinberge steigen die Hänge hinauf, im Hintergrund erheben sich majestätisch graue Felsspitzen, dazwischen glitzert das Weiß von Gletschern. Du schließt den Kragen Deiner Motorradjacke, klappst das Visier herab, startest die Maschine, legst den ersten Gang ein und rollst mit Deinem Motorrad durch Südtirol los. Hinein in die schier unendliche Vielfalt von schmalen oder breiten, von ebenen oder holperigen, von lang gestreckten oder kurvigen Bergstraßen und Bergsträßchen, die uns Motorradfahrern ein Dauerlächeln unter den Helm zaubern. Ein Tagtraum? Nein, die Realität. Und zwar in Deinem Motorradurlaub in Südtirol.

Während in Deutschland der Winter in einem letzten Aufbäumen noch einmal die Zähne zeigt, sind wir bei unserer Motorradtour durch Südtirol, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen  für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, längst im Frühling angekommen. Die ersten warmen Tage des Jahres genießen, sich die Motorradjacke von der Sonne aufheizen lassen, langsam wieder die alte Fahrroutine bekommen, die Motorradsaison beginnen lassen – das geht nirgendwo anders besser als in Südtirol mit dem Motorrad.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in Südtirol bieten Dir unsere FolyMaps Südtirol Dolomiten Karte und unsere Motorrad Reiseführer Dolomiten Trentino Gardasee mit seinen vielen Insidertipps usw. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche.

Tips aus unserem Shop

FolyMap Südtirol Dolomiten
9.95 inkl. MwSt.

Motorrad Touren in Südtirol

Italien / Südtirol/Dolomiten
In den Seitentälern des Massivs des Riesenferners warten einsame Bergstrecken und heimelige Alpendörfer. Perchau: Die Gemeinde erstreckt sich von 890 m bis auf 3.105 m. Der Höhenunterschied ist beträchtlich und reicht von den Flussauen der Rienz bis zu den Gipfeln des Riesenferners. Riesenferner: Der Naturpark Riesenferner-Ahrn wurde 1988 eröffnet und ist zusammen mit dem Ruhegebiet des Zillertaler Hauptkamms das größte Naturschutzgebiet Europas. Im Ort Sand befindet sich da Naturparkhaus. In dem puristischen Holzgebäude erlebt der Besucher hautnah das Konzept des Naturparks: Die Grenzen der Natur und die Grenzen des Menschen. Tauferer Ahrntal: Bildhübsche Strecke zum Entspannen. Man genießt die Berge des Riesenferners und der Zillertaler Alpen. Zum Anschauen: Reinbachfälle bei Sand, Schloss Taufers, Klimastollen. St. Lorenzen: 1857 wurde hier ein römischer Meilenstein gefunden. Heute schmückt ein Duplikat die Stelle
Check it now
Italien / Südtirol/Dolomiten
Eine Tour, die vor allem im Frühjahr einen bleibenden optischen Eindruck hinterlässt. Hafling: Die von der Sonne verwöhnte Gemeinde ist in grüne Wiesen und dunkle Nadelwälder eingebettet und wird wegen ihrer herausragenden Lage auch die „Sonnenterrasse Merans“ genannt. Cles: Der hübsche Hauptort des Nonstales ist vor allem im Frühling einen Abstecher wert – von Ende April bis Mitte Mai blühen um Cles herum Tausende weiße und rosarote Apfelbäume. Etappe Ruffre – Fondo: Zügig zu fahrende Strecke mit vielen schnellen Wechselkurven, die zünftige Schräglagen zulassen. Gampenjoch: Der Passo delle Palade - auf Deutsch kurz Gampenjoch - gehört zum südtiroler Teil der Gebirgsgruppe Nonsberg, die sich zwischen Südtirol und dem Trentino erstreckt. Die 27 Kilometer lange Passstraße verbindet die Orte Tesimo und Fondo miteinander. Erbaut wurde die Straße während des Zweiten Weltkriegs vom italienischen Militär. Genutzt wurde die Route allerdings natürlich schon in der Frühzeit. Landschaftlich kann die Strecke bei gutem Wetter überzeugen, wenngleich sie kaum Ansprüche an geübte Fahrer legt. Mendelpass: Südwestlich von Bozen erstreckt sich von Sigmundskron aus der Mendelpass in luftige Höhen von 1.363 Metern und endet nach gut 40 Kilometern im beschaulichen Cavareno. Historisch gilt er auch als Sprachgrenze zwischen deutsch- und italienischsprachigem Südtirol. Die Straße ist auf beiden Seiten gut ausgebaut und bietet Steigungen von bis zu zehn Prozent. Auf der Nordwestrampe sollte man schwindelfrei sein, da die Straßenbauer sie  - übrigens schon zum Ende des 19. Jahrhunderts - recht eng an den Felsen platziert haben. Von der Passhöhe aus lohnt sich ein Abstecher auf die kleine Stichstraße, die einen nach gut vier Kilometern auf den Penegal - und dort zu einem netten Aussichtsturm bringt.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Wo die Skifahrer ihre Bretter schwingen, lässt es sich auch herrliche Motorrad fahren. Hafling : Der schmucken Gemeinde oberhalb des Meraner Talkessels verdanken die berühmten Haflinger-Pferde ihren Namen. Sie gehören zu den vielseitigsten Pferderassen der Welt und haben ihren Ursprung in den Südtiroler Bergen. Obergurgl : Seit Mitte des 20. Jahrhunderts die ersten Skilifte aufgestellt wurden, entwickelte sich der Ort zusammen mit seiner Nachbargemeinde Hochgurgl zu einem attraktiven Wintersportzentrum. Auf 500 Einheimische kommen bis zu 4.000 Skifahrer. Ötztaler Gletscherstraße : 13 km lang zirkelt die schmale Fahrbahn ins ewige Eis des Rettenbachgletschers, wo sich auch im Sommer die Skifahrer tummeln. Zwei Serpentinensektionen sind fahrerisch das Salz in der Suppe.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtour Südtirol – eine Region, drei Sprachen

 

Südtirol an sich gibt es eigentlich so nicht. Politisch korrekt heißt es „autonome Provinz Bozen Südtirol“. Westlich grenzt Südtirol an die Schweiz, östlich und nördlich an Österreich, im Süden folgt die Region Trentino. Theoretisch beinhaltet Südtirol also auch einen Großteil der Dolomiten. Praktisch haben wir uns jedoch dazu entschlossen, die Dolomiten außen vor zu lassen und ihnen lieber eine eigene Rubrik zu widmen.

Was einem bei einer Motorradtour in Südtirol gleich auffällt, sind die unterschiedlichen Sprachen. Kein Wunder – 60 Prozent der rund 500.000 Einwohner zählenden Bevölkerung spricht Deutsch, 20 Prozent Italienisch, der Rest verständigt sich in verschiedenen ladinischen Dialekten. Der Grund für diese sprachliche Vielfalt geht auf das Jahr 1918 zurück. Die Großmonarchie Österreich-Ungarn wurde nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg aufgelöst, und Südtirol Italien zugesprochen. Glücklicherweise leben deutsch- und italienischsprachige Südtiroler mittlerweile friedlich zusammen. Deutsch und Italienisch sind Amtssprachen, je nach Gebiet auch noch Ladinisch.

Motorrad Hotels in Südtirol

Italien / Südtirol/Dolomiten
Hotel oder Museum? Beides! Hier sind Sie richtig - ein Urlaub der besonderen Art erwartet Sie: persönliche Gastlichkeit und ein dem Hotel angeschlossenes Feuerwehrhelm-Museum mit über 700 Exponaten aus aller Welt. Weithin bekannt und sehr geschätzt: die „Burgfrieden-Verwöhnküche“ unter der Leitung von Chefkoch Franz-Josef Mairhofer. Der Chef des Hauses hat zudem den Royal-Enfeld Club Dolomiti - RECD - ins Leben gerufen.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Im Sporthotel Obereggen gibt es so viele kulinarische, aktive und entspannte Momente zu erleben. Bereits die Anreise durch das wildromantische Eggental ist besonders. Umgeben von den Südtiroler Dolomiten lohnt es sich allemal rechts ranzufahren, innezuhalten und den Anblick auf die bizarre Felsenwelt zu genießen. Angekommen im Sporthotel Obereggen, setzt sich die Vielfalt der Berge fort. Genießen Sie feinste Kulinarik in unserem modernen Speisesaal oder in der rustikalen Bauernstube. Powern Sie sich in der freien Natur so richtig aus. Regenerieren Sie schließlich in unserem behaglichen Wellnessbereich. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz so, wie Sie möchten und schöpfen Sie neue Kraft.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Gleich Unterhalb des 2111 Meter hohen Penserjoches, befindet sich unser kleiner familiengeführter Gasthof. Das Sarntal wird durch seiner zentralen Lage, auch als Herz von Südtirol bezeichnet. Von unserem Hotel aus, haben Sie somit einen perfekten Start und Ausgangspunkt für viele Touren wie z.B. zu den vielen Passstraßen der Dolomiten, den kurvenreichen Alpenpässen oder zu einer gemütlichen Fahrt zum mediterranen Gardasee. Unsere kostenlose Garage verfügt über ausreichend Platz. Von hier haben Sie direkten Zugang zum kleinen, gut ausgestatteten Werkstatt und zum Trockenraum. Das Küchenteam verwöhnt Sie mit typisch südtiroler Gerichten, auf die Qualität der Zutaten legen wir besonders Wert, den die stammen hauptsächlich aus der Region und von unserem Bio-Hof. Nach einer anstrengenden Motorradtour können Sie den Tag im Wellnessbereich oder auf unserer Terrasse bei einem kühlen Bier ausklingen lassen.

Motorradtour Südtirol – Kurvenwetzen in den Sarntaler Alpen

 

Wenn es eine Art Referenz für eine Motorradtour in Südtirol gibt, dann ist es die Runde um und durch die nördlich von Bozen aufragenden Sarntaler Alpen. Sie führt uns von den Weingärten und Apfelplantagen des Etschtales hinauf in die kahle Felsenwelt von Jaufenpass und Penser Joch. Eine Tour der Kontraste. Zum Beispiel wegen des Klimas. So herrschen im Etschtal bei Bozen und Meran fast schon mediterrane Temperaturen, die Obstplantagen stehen voller prall gefüllter Apfelbäume. Auf der Flaniermeile von Meran fühlt man sich eher in Südfrankreich als in den Alpen. Doch zieht man ein paar Stunden später auf dem Jaufenpaß oder dem Penser Joch in über 2.000 Meter Höhe fröstelnd den Kopf zwischen die Schultern. Auch die Verkehrsdichte ist auf dieser Motorradtour in Südtirol immer gut für ein Wechselbad der Gefühle. So geht es in den touristisch erschlossenen Regionen des Etsch- und Passeiertales recht munter zu, während sich im Sarntal und Pensertal Fuchs und Hase „gute Nacht“ beziehungsweise „buona notte“ sagen. Wo auch immer die persönlichen Neigungen liegen – von dieser Motorradtour durch Südtirol kommen wir alle höchst zufrieden zurück.

Sie startet in Bozen, springt dann gleich den Mendelpass an, um hinterher hinüber zum Gampenjoch zu wedeln. Durch ein Meer von Obstplantagen geht es weiter Richtung Etschtal, wo mit Meran ein echtes Juwel wartet. Motorrad abstellen, auf der Promenade am Passer-Ufer entlangbummeln, einen Kaffee trinken – so kann man Meran am besten erleben.

Über das idyllische Passeiertal erreicht unsere Motorradtour Südtirol den Aufstieg zum Jaufenpass. Noch eine letzte Stärkung in einem der Straßencafés von St. Leonhard, dann legen wir die Maschine in die Kurven und Serpentinen der Jaufenstraße. Hinab nach Sterzing, und sofort wartet mit dem Penser Joch das nächste Highlight dieser Motorradtour. Die Passstraße führt uns auf der anderen Seite des Penser Jochs hinab in Sarntal, einen Ort, der sich irgendwie weitab der Zivilisation anfühlt.

Der Schlussspurt unserer Motorradtour verläuft über den Ritten. Der Hausberg Bozens ist mit seinen Weinbergen eine optische Augenweide und macht wesentlich mehr Spaß als die direkte Strecke durch die Tunnels der Sarner Schlucht.

 

 

Motorradtour Südtirol – was Reinhold Messner empfiehlt

 

Für ihn sei Bozen ein Berg, der sich in eine Stadt verwandelt hat. Das sagt der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner. Sobald man sich bewege, verändere er sein Aussehen. Er spreche unterschiedliche Sprachen und sei im Grunde ein Schauspieler. Bezaubernd und widersprüchlich, abweisend und anziehend, warmherzig und kalt. Wer sich also auf seiner Motorradtour durch Südtirol der Begeisterung Messners anschließen will, sollte unbedingt der Stadt im Etschtal einen Besuch abstatten. Durch die heimeligen Laubengassen bummeln oder am Waltherplatz, dem Wahrzeichen der Stadt und Treffpunkt der Bozener, eine Pause einlegen, sich Kaffee und Kuchen bestellen und die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Denn die ist nicht nur im Frühling einer der Hauptgründe für eine Motorradtour durch Südtirol.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf der Motorrad Tour durch Südtirol in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)