Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Südtirol Motorrad
©

Motorrad Region

Südtirol

Entdecke Motorradtouren in Südtirol

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorradtouren in Südtirol - Wo der Frühling zu Hause ist

 

Motorradtour Südtirol – perfekter Start in die Motorradsaison

Stell Dir vor: Ein milder Tag im Frühling, die Sonne strahlt vom wolkenlosen blauen Himmel, der Blick schweift über sanfte Hügel und grüne Almen, Weinberge steigen die Hänge hinauf, im Hintergrund erheben sich majestätisch graue Felsspitzen, dazwischen glitzert das Weiß von Gletschern. Du schließt den Kragen Deiner Motorradjacke, klappst das Visier herab, startest die Maschine, legst den ersten Gang ein und rollst mit Deinem Motorrad durch Südtirol los. Hinein in die schier unendliche Vielfalt von schmalen oder breiten, von ebenen oder holperigen, von lang gestreckten oder kurvigen Bergstraßen und Bergsträßchen, die uns Motorradfahrern ein Dauerlächeln unter den Helm zaubern. Ein Tagtraum? Nein, die Realität. Und zwar in Deinem Motorradurlaub in Südtirol.

Während in Deutschland der Winter in einem letzten Aufbäumen noch einmal die Zähne zeigt, sind wir bei unserer Motorradtour durch Südtirol, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen  für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, längst im Frühling angekommen. Die ersten warmen Tage des Jahres genießen, sich die Motorradjacke von der Sonne aufheizen lassen, langsam wieder die alte Fahrroutine bekommen, die Motorradsaison beginnen lassen – das geht nirgendwo anders besser als in Südtirol mit dem Motorrad.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in Südtirol bieten Dir unsere FolyMaps Südtirol Dolomiten Karte und unsere Motorrad Reiseführer Dolomiten Trentino Gardasee mit seinen vielen Insidertipps usw. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche.

Tips aus unserem Shop

FolyMap Südtirol Dolomiten
9.95 inkl. MwSt.

Motorrad Touren in Südtirol

Italien / Südtirol/Dolomiten
Motorrad fahren, wo schon Roger Moore über schmale Bergsträßchen brauste. Meransen: Von Mühlbach führt eine Panoramastraße mit traumhafter Aussicht hinauf auf 1.424 m Höhe. Cortina d’Ampezzo: In dem James-Bond-Film „In tödlicher Mission“ schlägt sich Roger Moore in der Fußgängerzone, auf den Skipisten und in der Bobbahn Cortinas mit Waffen- und Drogenschmugglern herum. Falzaregopass: 2.105 m, die mit Spitzkehren gespickte Trasse ist tollkühn in eine Steilwand gehauen und garantiert maximalen Fahrspaß. Bruneck: Wird malerisch vom gleichnamigen Schloss überragt.
Check it now
Italien / Südtirol/Dolomiten
Südwestlichvon Bozen sorgt der Bergstock der Nonsberggruppe mit seinen Gipfelnund Hochplateaus für Kurvenkitzel. Deutschnofen: Die Gemeinde befindet sich aufHochplateau des Regglberges oberhalb des Eggentales. Die Bergmassivedes Schlern, Rosengarten und Latemar umgeben den Ort und sorgen füreine packende Kulisse. Nonsberggruppe: Höchster Punkt des westlich desEtschtales aufragenden Gebirgsstocks ist mit 2.434 m der Monte Lucco.Einzig bewohnbare Fläche ist das Predaia-Hochplateau, auf dasknackige Bergsträßchen führen. Neumarkt: Durch ihre Lage an der Handelsstraßeentlang der Etsch von Nord nach Süd erlangte die Gemeinde Bedeutungund Wohlstand. Bauten im venezianischen Stil zeugen noch heute vomEinfluss der Italiener. Mezzocorona: Die  Cittadella del Vino di Via delTeroldego“ ist nicht nur wegen ihres ausgezeichneten Weins, sondernauch wegen ihrer Architektur einen Besuch wert.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Klausen : Vom Säbener Klosterberg, einem der ältesten Wallfahrtsorte Tirols, überragt, war Klausen im späten Mittelalter eine Künstlerkolonie. Albrecht Dürer machte 1494 hier Halt und portraitierte die Kleinstadt. Mit ihren von Zinnen gekrönten Fassaden, kleinen Erkern, malerischen Gassen und zierlichen Wirthausschildern gehört sie seit 2002 zum Kreis der schönsten Altstädte Italiens. Latzfons : Der  „Ort bei den ergiebigen Quellen“ ist mit seinem schönen Kern immer einen Stopp wert.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtour Südtirol – eine Region, drei Sprachen

 

Südtirol an sich gibt es eigentlich so nicht. Politisch korrekt heißt es „autonome Provinz Bozen Südtirol“. Westlich grenzt Südtirol an die Schweiz, östlich und nördlich an Österreich, im Süden folgt die Region Trentino. Theoretisch beinhaltet Südtirol also auch einen Großteil der Dolomiten. Praktisch haben wir uns jedoch dazu entschlossen, die Dolomiten außen vor zu lassen und ihnen lieber eine eigene Rubrik zu widmen.

Was einem bei einer Motorradtour in Südtirol gleich auffällt, sind die unterschiedlichen Sprachen. Kein Wunder – 60 Prozent der rund 500.000 Einwohner zählenden Bevölkerung spricht Deutsch, 20 Prozent Italienisch, der Rest verständigt sich in verschiedenen ladinischen Dialekten. Der Grund für diese sprachliche Vielfalt geht auf das Jahr 1918 zurück. Die Großmonarchie Österreich-Ungarn wurde nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg aufgelöst, und Südtirol Italien zugesprochen. Glücklicherweise leben deutsch- und italienischsprachige Südtiroler mittlerweile friedlich zusammen. Deutsch und Italienisch sind Amtssprachen, je nach Gebiet auch noch Ladinisch.

Motorrad Hotels in Südtirol

Italien / Südtirol/Dolomiten
Hotel oder Museum? Beides! Hier sind Sie richtig - ein Urlaub der besonderen Art erwartet Sie: persönliche Gastlichkeit und ein dem Hotel angeschlossenes Feuerwehrhelm-Museum mit über 700 Exponaten aus aller Welt. Weithin bekannt und sehr geschätzt: die „Burgfrieden-Verwöhnküche“ unter der Leitung von Chefkoch Franz-Josef Mairhofer. Der Chef des Hauses hat zudem den Royal-Enfeld Club Dolomiti - RECD - ins Leben gerufen.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Der Traditionsbetrieb Gasserhof im Zentrum von Eggen, einem idyllischen Dörfchen am Fuße des Latemar inmitten der Dolomiten, wurde in den letzten Jahren behutsam umgebaut und sachgerecht renoviert. Alle Zimmer sind jetzt mit 3-Sterne-Komfort ausgestattet. Gastgeber Peter Weissensteiner - genannt »Veit« - ist, wie er selbst sagt, Biker aus Leidenschaft und seit 1990 Mitglied des MC Eggental. Für kurvenhungrige Biker hat er unzählige Tourentipps in alle Richtungen parat, zum Sellajoch, Pordoijoch, Falzarego, Marmolada, Penser Joch, Timmelsjoch, Stilfser Joch, Gardasee und noch viele mehr. Nach der Tour verwöhnt der Chef, der selbst am Herd steht, seine Gäste mit Spezialitäten der einheimischen und italienischen Küche, sowie mit edlen Tropfen aus seinem wohlsor-tierten Keller. Gute Stimmung vermitteln auch die urige »Selch­kuchl«, die alte Räucherküche, sowie die haus­eigene Dorfkneipe. GPS: N 46° 24' 36" - E 11° 30' 15"
Italien / Südtirol/Dolomiten
Das Hotel wird seit über 50 Jahren von uns – der Familie Sprenger – geführt und befindet sich in idealer Lage zwischen dem Haider- und dem Reschensee im Westen Südtirols. Damit sind wir ein idealer Ausgangspunkt für euren Motorradurlaub. Nach der Tour könnt Ihr in gemütlichem Ambiente Köstlichkeiten der tiroler und italienischen Küche genießen. Entspannt in der finnischen Sauna und relaxt im Dampfbad oder Whirlpool. Am Abend werden in unserer Kellerbar verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten geboten. Neu ist eine Cocktailkarte. Damit sich jeder wohl fühlt, gibt es getrennte Raucher- und Nichtraucherräume. Eine Garage ist vorhanden.

Motorradtour Südtirol – Kurvenwetzen in den Sarntaler Alpen

 

Wenn es eine Art Referenz für eine Motorradtour in Südtirol gibt, dann ist es die Runde um und durch die nördlich von Bozen aufragenden Sarntaler Alpen. Sie führt uns von den Weingärten und Apfelplantagen des Etschtales hinauf in die kahle Felsenwelt von Jaufenpass und Penser Joch. Eine Tour der Kontraste. Zum Beispiel wegen des Klimas. So herrschen im Etschtal bei Bozen und Meran fast schon mediterrane Temperaturen, die Obstplantagen stehen voller prall gefüllter Apfelbäume. Auf der Flaniermeile von Meran fühlt man sich eher in Südfrankreich als in den Alpen. Doch zieht man ein paar Stunden später auf dem Jaufenpaß oder dem Penser Joch in über 2.000 Meter Höhe fröstelnd den Kopf zwischen die Schultern. Auch die Verkehrsdichte ist auf dieser Motorradtour in Südtirol immer gut für ein Wechselbad der Gefühle. So geht es in den touristisch erschlossenen Regionen des Etsch- und Passeiertales recht munter zu, während sich im Sarntal und Pensertal Fuchs und Hase „gute Nacht“ beziehungsweise „buona notte“ sagen. Wo auch immer die persönlichen Neigungen liegen – von dieser Motorradtour durch Südtirol kommen wir alle höchst zufrieden zurück.

Sie startet in Bozen, springt dann gleich den Mendelpass an, um hinterher hinüber zum Gampenjoch zu wedeln. Durch ein Meer von Obstplantagen geht es weiter Richtung Etschtal, wo mit Meran ein echtes Juwel wartet. Motorrad abstellen, auf der Promenade am Passer-Ufer entlangbummeln, einen Kaffee trinken – so kann man Meran am besten erleben.

Über das idyllische Passeiertal erreicht unsere Motorradtour Südtirol den Aufstieg zum Jaufenpass. Noch eine letzte Stärkung in einem der Straßencafés von St. Leonhard, dann legen wir die Maschine in die Kurven und Serpentinen der Jaufenstraße. Hinab nach Sterzing, und sofort wartet mit dem Penser Joch das nächste Highlight dieser Motorradtour. Die Passstraße führt uns auf der anderen Seite des Penser Jochs hinab in Sarntal, einen Ort, der sich irgendwie weitab der Zivilisation anfühlt.

Der Schlussspurt unserer Motorradtour verläuft über den Ritten. Der Hausberg Bozens ist mit seinen Weinbergen eine optische Augenweide und macht wesentlich mehr Spaß als die direkte Strecke durch die Tunnels der Sarner Schlucht.

 

 

Motorradtour Südtirol – was Reinhold Messner empfiehlt

 

Für ihn sei Bozen ein Berg, der sich in eine Stadt verwandelt hat. Das sagt der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner. Sobald man sich bewege, verändere er sein Aussehen. Er spreche unterschiedliche Sprachen und sei im Grunde ein Schauspieler. Bezaubernd und widersprüchlich, abweisend und anziehend, warmherzig und kalt. Wer sich also auf seiner Motorradtour durch Südtirol der Begeisterung Messners anschließen will, sollte unbedingt der Stadt im Etschtal einen Besuch abstatten. Durch die heimeligen Laubengassen bummeln oder am Waltherplatz, dem Wahrzeichen der Stadt und Treffpunkt der Bozener, eine Pause einlegen, sich Kaffee und Kuchen bestellen und die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Denn die ist nicht nur im Frühling einer der Hauptgründe für eine Motorradtour durch Südtirol.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf der Motorrad Tour durch Südtirol in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)