Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Trentino Motorrad
©

Motorrad Region

Trentino

Entdecke Motorrad Hotels im Trentino

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 19.12.2024

Motorrad Hotels in Trentino

 

Trentino Motorrad Hotel: von den Dolomiten bis zum Gardasee

Trentino, die autonome Region in Norditalien, ist der südliche Teil der Doppelprovinz Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige). Geprägt ist das Gebiet rund um dieTrentino Motorrad Hotels von der großartigen Bergwelt der Alpen. Saftige Hochalmen und tiefe Schluchten, eisige Gletscher und die Blütenpracht in den Tälern sorgen zudem für landschaftliche Gegensätze. Hier kann man in einem der Hotels entspannen und die Schönheit der Natur genießen.

Die Fläche rund um die Trentino Motorrad Hotels reicht von den Dolomiten bis zum Gardasee, wobei 60 Prozent des Gebietes bewaldet sind. Wenn man in Trentino ein Hotel bucht, erwartet einen atemberaubende Natur und echte Gastfreundschaft. Zudem prägen etwa 300 Seen die Naturlandschaft, die bestens bei Motorradtouren in Trentino, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, erkundet werden können.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in Trentino bieten Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardaseedie FolyMap Spezialkarte Alpenpässe und unsere Motorradtouren Gardasee/Trentino Karte aus der FolyMaps Reihe. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Viele weitere  Motorradhotels für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du auf unserer BikerBetten Seite.

Tips aus unserem Shop:

PÄSSE ATLAS Italien
17.95 inkl. MwSt.
39.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Trentino

Italien / Gardasee/Trentino
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär geführte Hotel befindet sich im nördlichen Gardaseegebiet, in einer der schönsten Landschaften für einen Motorrad-Urlaub, nur 2 Km vom See entfernt. Es ist der ideale Ausgangsort für verschiedene Motorradtouren. Die kurvenreichen Bergstraßen des Trentino mit seinen Tälern sowie den unberührten Naturlandschaften bieten einzigartige Highlights an. Das Continental bietet verschiedene kostenlose Fachleistungen für unsere Biker-Freunde wie z.B. sichere und garantierte Tiefgaragenplätze für Motorräder, Parkplatz, Anhängerstellplatz, Motorrad-Waschplatz, Waschküche mit Trockner, Aussen- und Innenpool, Sauna und Biergarten. Unser Restaurant „La Mar“ bietet ein sehr vielfältiges Frühstücksbuffet an wo unsere Gäste sich selbst verwöhnen können, dieses ist stets eine Augenweide, vom Süßen bis zum Herzhaften bietet es was für alle Geschmäcke an. Beim Mittag- und Abendessen werden unseren Gästen typisch regionale Produkte frisch serviert.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Hotel Pineta ist ein Biker-Hotel! 46°09'18.0"N 11°17'10.9"E Für Biker ist unser Motorradhotel im Trentino der ideale Ausgangspunkt, um die kurvenreichen Straßen der Dolomiten und das wunderschöne Trentino zu erkunden. Sportgrößen und Fußballmannschaften wählen dieses Ziel jedes Jahr, um ihre Batterien wieder aufzuladen. Giancarlo, der Besitzer des Hotels, ist selbst leidenschaftlicher Biker ... Motorrad-Club Das Hotel Pineta und der Campingplatz der Familie Andreatta gehören dem vom Fremdenverkehrsverein von Trentino Südtirol geförderten Vorhaben "MOTORRADURLAUB" Dienstleistungen für die Bedürfnisse des Motorrad-Urlaubers: - Überdachte Garage - Parkplatz für Lkw - Motorrad-Waschmöglichkeit - Möglichkeit Kleidungsstücke/Anzüge zu trocknen - WLAN Kostenlos - Informationen zur Verkehrslage - Informationen zum Betreuungsservice für Motorräder ... also schwingen Sie sich in den Sattel Ihres Motorrads und los geht's!
Italien / Gardasee/Trentino
Herzlich willkommen im Hotel Adler mit herrlichem Panoramablick und freundlich, familiärer Atmosphäre. Starten Sie morgens nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf traumhaft schöne Touren durch das Trentino. Abends nach der Tour wartet unser Wellness-Bereich auf Sie (Eintritt ohne Badeanzug). Hier können Sie die Seele baumeln lassen. Ihr Motorrad steht sicher in unserer Tiefgarage. https://www.trentinoinmoto.it/DE/motorradtour-val-di-non-mendelpass-italien GPS: N 46°09´54“ - E 11°00´11“
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Die Region Trentino umfasst eine Fläche von 6.206 Quadratkilometern und hat rund 530.000 Einwohner. Die Provinz grenzt nördlich an Südtirol, im Osten und Süden an Venetien (Gardasee), im Westen an die Lombardei. Das Land ist sehr gebirgig und wird von der Etsch durchflossen. Die Region um die Motorrad Hotels Trentino gliedert sich in sechs große Talschaften: In der Mitte von Nord nach Süd das Etschtal, im Westen die Judikarien und das Sulzbergtal, im Osten das Fleimstal mit dem Fassatal und dem Suganertal sowie im Südwesten zwischen Lagertal und Judikarien das untere Sarcatal mit dem Gardasee. Das Lagertal und das untere Sarcatal sind die tiefst gelegenen Täler der Alpen. Der höchste Berg des Trentino ist der Monte Cevedale (3.769 m) in der Ortler Gruppe.

Touristisch ist das Trentino schon seit Generationen erschlossen. Vor allem Wanderer, Skifahrer und Bergsteiger verbringen hier ihren Urlaub. Aber inzwischen auch immer mehr Biker, weshalb das Angebot für ein Motorradhotel in Trentino stetig wächst.

 

 

Motorrad Hotels in Trentino: Highlights der Region

Für viele Motorradreisende, die in einem Motorrad Hotel in Trentino nächtigen, sind die im Norden in den Himmel aufragenden Zinnen des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten ein Pflichtbesuch. Gleiches gilt für den Gardasee. Bei der Tourenplanung ab einem Motorrad Hotel in Trentino sollte aber beachtet werden, den Hochsommer zu meiden, denn dann ist es schlicht zu voll.

Motorradtouren in Trentino sind fahrtechnisch aber lange möglich: In den Tälern zieht der Frühling schon im Februar ein, und der Oktober ist meist noch mild und warm.

Am Gardasee lockt aber selbst in den Stoßzeiten eine schöne Alternative, die auch von einem weiter entfernten Motorrad Hotel in Trentino aus angesteuert werden kann: die Monte Baldo-Höhenstraße (Strada Panoramica di Monte Baldo). Ganz hinauf auf die Spitze des Monte Baldo, den Hausberg des Gardasees in Höhe von 2.218 Metern kommt man zwar nicht, aber die Straße auf über 1.600 Metern.

Bei Touren in Trentino kommen auch kulturell Interessierte auf ihre Kosten, beispielsweise beim Besuch historischer Burganlagen. Besonders sehenswerte Städte sind Rovereto, Brixen, Bozen und Meran – und natürlich das namensgebende Trient (italienisch Trento).

Motorrad Touren Trentino

Italien / Gardasee/Trentino
Gargnano: Sympathischer Urlaubsort direkt am Gardasee, ist auch in der Hochsaison nicht überlaufen. Etappe Gargnano – Idro: Die Strecke durch das Valvestino ist ein einziger Kurvenrausch, fordert aber Konzentration und Kondition. Bagolino: Seit dem Mittelalter hat sich in dem kleinen Bergdorf nicht viel verändert. Tremosine: Der “Balkon des Gardasees” liegt in traumhafter Aussichtslage steil über dem See. Ein knackiges Serpentinensträßchen führt hinauf. Ledrosee: Hier ist eine 4.000 Jahre alte Pfahlbausiedlung zu besichtigen.
Italien / Gardasee/Trentino
Arco: Sein Wahrzeichen ist die auf einem spitzen Berg thronende Burg. In dem hübschen Ort überwinterte schon im 19. Jahrhundert der Kaiserliche Hof und in dessen Gefolge der Hofadel. Drena: Ein Abstecher von Dro führt uns zu einer der großartigsten Burganlagen des Trentinos. Toblinosee: Kurz hinter Sarche taucht ein wahres Idyll auf - ein Gürtel aus Schilf umgibt den See, während im Hintergrund die Felsen in den Himmel streben. Molvenosee: Die Fahrt entlang des Sees offenbart immer wieder herrliche Blicke übers Wasser hinüber zu den hoch aufragenden Bergen der Brenta. Mezzolombardo: Alte Stadt mit sehr schönen Bürgerhäusern.
Italien / Gardasee/Trentino
Nördlich des Gardasees wartet außergewöhnlich viel Kurvenspaß. Unsere Tour "Vom Gardasee nach Trento" ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf  BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren im Trentino findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels im Trentino findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tip: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Trento: Trient, italienisch Trento, ist Hauptstadt der Provinz Trient und der Region Trentino-Südtirol. Die alte k.u.k.-Stadt sprüht vor Atmosphäre und Eleganz. Der Pausenstopp am Domplatz mit Dom San Vigilius und Neptunbrunnen ist ein absolutes Muss in Trento. Rovereto: Steht zu Unrecht im Schatten der Gardasee-Städte. Deshalb unbedingt im historischen Zentrum auf der Piazza Erbe anhalten und stimmungsvoll einen Cappuccino trinken. Etappe Trento Bondone – Cavedine: Die Bergstrecke über den Monte Bondone ist ein echtes Motorradabenteuer. Passo del Sommo: Für Einsteiger ein Gedicht, locker zu fahren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen im Trentino? Das sind unsere Highlights für Euch: Kaiserjägerstraße Monte Bondone Passo Manghen Passo del Tonale Passo Rolle

Motorrad Hotels in Trentino als Urlaubserlebnis

 

Trentino Motorrad Hotel: Regionale Küche

Nach der Tour heißt es, sich bei den Wirten der Trentino Motorrad Hotels kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die herzhafte Tiroler Kost hat einen großen Einfluss auf die Speisekarten vor Ort. Zu ihren Highlights gehören die kräftige Gerstensuppe, der Bauernspeck sowie Knödel und Teigwaren in allen möglichen Variationen (Kasnockerln, Schlutzkrapfen, Spinatnockerln). Zum Nachtisch gibt es eine üppige Mehlspeise, zum Beispiel Topfenstrudel. Als Jause (Zwischenmahlzeit) wird meist etwas Schüttelbrot, ein Vintschgerl, etwas Speck und eine Kaminwurzen aufgetischt.

 

 

Sehenswerte Orte ab den Motorrad Hotels in Trentino

 

Trento

Die sehenswerte Hauptstadt des Trentino mit ihren 110.000 Einwohnern kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Die bezaubernden Fresken auf den Palazzi der Altstadt berichten etwas davon und zeigen u. a. mythologische Figuren, die Reise der deutschen Kaiser nach Rom, das Konzil 1545, oder das Fürstbistum, das über Jahrhunderte über das Tal entschied. Trient hat viel zu bieten. Nicht nur geschichtsträchtige Denkmäler, Palazzi und Schlösser, sondern auch eine besondere Atmosphäre, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten. Gäste der Trentino Motorrad Hotels sollten sich die Zeit nehmen, nicht nur die Umgebung zu erkunden, sondern auch die Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu entdecken.

 

Cavalese

Das bildhübsche Cavalese ist ein touristisch beliebtes Ferienziel, vor allem im Winter, da sich ein bekanntes Skigebiet mit zahlreichen Pisten direkt dem Dorf angrenzt. Aber auch im Sommer lädt die Landschaft zu erholsamen Tagen inmitten der Natur ein. Den Sommergästen der Motorradhotels in Trentino bietet die Umgebung von Cavalese zahlreiche Wander- und Forstwege, und es bietet sich an, die Natur auch einmal abseits des Motorradsattels zu genießen.

 

Levico Terme

Der Kurort auf einem vom Rio Maggiore geformten Bergkegel mit seinen Fraktionen Chiesa, Furo, Grande, Cortina, Oltrebrenta und Selva ist vor allem wegen seiner heilenden Quellen mit arsen- und eisenhaltigem Wasser bekannt. Zwischen April und Oktober werden Balneotherapien, Schlammbäder, Inhalationen oder Bäder angeboten. Genau die richtige Erholung nach einer Motorradtour in Trentino. Infos unter Fon 0461/706481.

 

 

Randnotiz - Der ewige Streit

Man hört es in der Sprache, man sieht es im Straßenbild, man spürt es, wenn man mit den Menschen redet: Diese Doppelregion Trentino-Alto Adige ist kein gewachsenes Gebilde. Kein Wunder, gibt es sie doch erst seit 1946. Damals wurde den Südtirolern Zweisprachigkeit und Selbstverwaltung zugestanden, allerdings nur im Rahmen dieser künstlichen Doppelregion, in der die Italiener die Mehrheit bildeten.

Vorangegangen waren unendlich lange Querelen. Südtirol ist erst seit dem Ende des Ersten Weltkrieges italienisch. Damals wurde es nach der Niederlage Österreichs den Italienern zugesprochen. Verständlicherweise gegen den Widerstand der österreichischen bzw. tiroler Bevölkerung. Sofort begann die Regierung in Rom, zigtausende von Menschen aus Süditalien in den Norden zu holen und die italienische Sprache durchzusetzen.

Die 1950er- und 1960er-Jahre waren geprägt von Anschlägen und Streitigkeiten. Erst seit 1992 ein Autonomiepaket in Kraft trat, ist in Südtirol Ruhe und Friede eingekehrt.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorrad Hotels Trentino aus lässt sich diese Region optimal entdecken. Die besten Motorrad Hotels Trentino findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorrad Hotel im Trentino!