Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorrad Touren
für Deinen Motorrad Urlaub

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.
Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Unter diesen Motorrad Touren kannst Du wählen:

    548 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Ruppenpass
    Schweiz / Ostschweiz
    Scheitelhöhe: 1003 m Länge: 15 km max. Steigung: 9 % Wintersperre: - Basisorte: Trogen – Altstätten Kombinationsmöglichkeiten: - Der Ruppenpass befindet sich zwischen den Orten Trogen und Altstätten und verbindet damit die beiden Schweizer Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen. Die Passhöhe liegt auf 1003 Metern und komplett auf Appenzell Ausserrhodener Gebiet. Sie ist allerdings nicht der höchste Punkt in dem Gebiet, da der Scheitel noch etwa zehn Meter höher liegt. Er ist etwa 500 Meter von der Passhöhe entfernt und gehört schon zum Nachbarkanton. Weiter Richtung St. Galler Rheintal passiert man während der Fahrt das Miniatur-Dorf Ruppen, dem der Pass seinen Namen verdankt. Bereits im Mittelalter hat ein Saumpfad hier die beiden Kantone miteinander verbunden. Die heutige Straßenführung entstand im 19. Jahrhundert und war eine Zeit lang durchaus wichtig. Heute hat der Pass vor allem regionale Bedeutung. Außerdem ist er bei den Schweizer Töff-Fahrern in den Sommermonaten sehr beliebt. Das dürfte auch an der Tatsache liegen, dass die Straße perfekt ausgebaut und in einem hervorragenden Zustand ist und sich dabei in moderater Steigung in die Höhe schraubt. Außerdem genießt man während der Fahrt schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge. Wer noch mehr Lust auf schöne Aussichten verspürt, plant zusätzlich den kleinen Abstecher in Richtung Sankt Anton zum Aussichtspunkt „Frohe Aussicht“ ein, da man hier einen Panoramaplatz über dem Bodensee und das Appenzeller Land hat.
    Mehr erfahren
    Italien / Friaul Julisch-Venetien
    Theoretisch kommt man motorisiert zwar auf den Monte Matajur hinauf, rein praktisch erweist sich dieses Vorhaben allerdings als extrem herausfordernd. Lediglich extrem Abenteuerlustigen mit mehr als reichlich Offroad-Erfahrung und entsprechender Maschine ist dieses zu empfehlen. Der Gipfel des 1641 Meter hohen Berges befindet sich auf der Ländergrenze zwischen Italien und Slowenien. Von der italienischen Seite aus kommt man gar nicht ans Ziel. Es gibt von Montemaggiore aus eine Zufahrtsstraße, die zum Rifugio Matajur führt. Dieses wurden an den Hängen des Berges errichtet – und von ihm aus sind es lediglich 300 Meter zum Gipfel. Allerdings sind diese mehr als naturbelassen und Wanderern und Mountainbikern vorbehalten. Wer sein Glück tatsächlich herausfordern möchte, sollte es daher von Livek in Slowenien aus versuchen. Noch vor dem Ersten Weltkrieg hatte die italienische Armee von dort aus eine Militärstraße angelegt. Bis zum Dorf Avsa ist dieser auch noch in einem zumindest ordentlichen Zustand, danach ist allerdings Schluss mit befestigter Straße. Schotterfans mögen sich noch bis zur Alm Irdska hinauf kämpfen können. Das letzte Stück bis zum Gipfel besteht dann allerdings lediglich aus schmalen Pfaden mit groben Geröll. Zudem herausfordernd sind die hier überall frei laufenden Kuhherden. Länge: 1,5 km Sterne: 4 max Höhe: 1641 m Einstieg: Refugio Alpino Gugelielmo Pelizzo Highlights: xx
    Deutschland / Schwarzwald
    Die Schwarzwald Panoramastraße ist eine atemberaubende Strecke, die von Waldkirch bzw. Glottertal bis zum Feldberg führt. Die Schwarzwald Panoramastraßen Motorrad-Tour ist eine von über 500 BikerBetten Motorradtouren. Als ideales Basislager findest Du in unserer Suche die schönsten Schwarzwald Motorradhotels. Die Tour beginnt in der malerischen Stadt Waldkirch und führt durch dichte Wälder und üppige Landschaften. Während der Fahrt bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Wenn Du Dich vorab näher mit der Region beschäftigen möchtest, empfehlen wir unser Motorrad Reiseführer Schwarzwald. Oder Du zeichnest Dir vorab Deine Touren auf der Schwarzwald Karte aus der FolyMaps Reihe ein. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Die Panoramastraße Schwarzwald ist einer der schönsten Motorradtouren durch den Schwarzwald und führt auch durch das Skigebiet Kandel und bietet im Winter zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Weiter geht es durch den Ort St. Peter, wo man die berühmte barocke Wallfahrtskirche besichtigen kann. Von hier aus führt die Schwarzwald Panoramastraße über St. Märgen nach Titisee-Neustadt.  Passende Motorradhotels im Schwarzwald in diesen oder anderen Orten findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Am Ende der Tour auf der Schwarzwald Panoramastraße erreicht man den Feldberg, den höchsten Gipfel im Schwarzwald. Hier gibt es zahlreiche Aktivitäten zu entdecken, darunter Wandern, Skifahren und Paragliding. Der Blick vom Gipfel ist einfach atemberaubend und bietet einen Panoramablick über den ganzen Schwarzwald. Highlights der Tour Schwarzwald Panoramastaße Waldkirch: Sehenswert sind hier die Kastelburg, die historische Altstadt, das Elztalmuseum und das Naturschutzgebiet Kandelblick. St. Peter: Ein Halt an dem wunderschönen Benediktinerkloster muss sein, denn 15.000 Besucher pro Jahr können sich nicht irren. St. Märgen: Das Kloster Sankt Märgen wurde um 1118 gegründet. Die barocke Klosterkirche Mariä Himmelfahrt gehört zu den Marien-Wallfahrtskirchen im Erzbistums Freiburg. Breitnau: Die Ravennaschlucht bei Breitnau im Schwarzwald ist eine beeindruckende Schlucht mit einer malerischen Brücke, Wasserfällen und atemberaubender Naturkulisse. Hinterzarten: Höhepunkte von Hinterzarten sind u.a. die Skisprungschanzen, das Adler Skistation und das Schwarzwälder Skimuseum . Rund um Hinterzarten liegen schöne Schwarzwaldhäuser. Titisee: Auf der linken Seite des Sees, der Schokoladenseite, gelangt man in den Ort hinein. Der hat trotz touristischem Rummel nach wie vor einen gewissen Charme. Cafétische stehen dicht an dicht. Feldberg: Mit 1.493 m nicht nur der höchste Berg des Schwarzwaldes, sondern auch der deutschen Mittelgebirge außerhalb der Alpen. Sein Gipfel ist per Seilbahn oder zu Fuß zu erreichen. Und nun viel Spaß auf der Motorradtour Schwarzwald Panoramastraße! Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus dem Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Alexanderschanze Löcherbergwasen Schwarzwaldhochstraße Kandel Schauinsland Feldberg Belchen
    Schweiz / Basel-Zürich
    Scheitelhöhe: 954 m Länge: 8 km max. Steigung: 10 % Wintersperre: - Basisorte: Mühlrüti – Steg Kombinationsmöglichkeiten: - Zwischen den Ortschaften Mühlrüti (gehört zur Gemeinde Mosnang) und Steg (Gemeinde Fischenthal) verläuft die gut acht Kilometer lange Passstraße über den Hulftegg. Sie ist damit auch eine gute Verbindungsstraße zwischen den Schweizer Kantonen St. Gallen und Zürich. Die Passhöhe befindet sich auf 954 Metern und noch vollständig auf St. Gallener Gebiet. Mit dem Gasthaus Hulftegg bietet sie eine schöne Einkehrmöglichkeit. Wer sich ein wenig die Beine vertreten möchte, kann direkt vom hoteleigenen Parkplatz ausgehend ein paar Meter durch den schattigen und nicht ganz ernst gemeinten „Witzweg“ gehen. Außerdem genießt man hier tolle Ausblicke ins Toggenburg, in die Hügellandschaft des Appenzellerlands und bei gutem Wetter sogar bis zum Bodensee. Zudem ist der 1292 Meter hohe Gipfel des Schnebelhorn, der höchste Berg im Kanton Zürich, gut zu erkennen. Die Straße ist gut ausgebaut, bietet nur moderate Steigungen von maximal zehn Prozent und ist im Normalfall ganzjährig zu befahren. Die moderne Trassierung stammt aus dem 19. Jahrhundert. Einen ersten Transportweg hat es aber schon zwei Jahrhunderte zuvor gegeben. Dieser diente hauptsächlich dem Transport von Baumwolle, die über Italien kommend nach Zürich gebracht wurde. Dieser Tatsache verdankt der Pass übrigens auch seinen Namen: Mundartlich bezeichnete „Hulfteren“ einen wolligen Schneeball.
    1234567891011
    69

     

    Mehr als 800 Motorrad Touren aus Deutschland und Europa warten auf Dich und Dein Bike. Viele Motorrad Tour starten direkt von einem unserer über 700 BikerBetten Partner Hotels. Hier findest Du neben dem passenden motorradfreundlichen Hotel auch die passende Motorrad Tour für Dich. Egal ob Du Motorrad Touren im Allgäu, Motorrad Touren im Bayerischen Wald, Motorrad Touren im Schwarzwald, Motorrad Touren in der Schwäbischen Alb, Motorrad Touren um Garmisch Partenkirchen, Motorrad Touren im Sauerland, Motorrad Touren um den Tegernsee, Motorrad Touren in den Alpen, Motorrad Touren am Bodensee, Motorrad Touren im Harz, Motorrad Touren ab München, Motorrad Touren in der Eifel oder Motorrad Touren in Vorarlberg suchst, bei BikerBetten wirst Du fündig werden.

    Viele der Motorrad Hotels bieten auch geführte Motorrad Touren an.

     

    Welche sind die schönsten Motorrad Touren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorrad Touren bei BikerBetten wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

    Der Print Katalog - BikerBetten Tourenplaner

    Die Navigation der vorgestellten Motorrad Touren Vorschläge im Print Katalog ist denkbar einfach, da wir zu jeder Tour einen eigenen QR-Code erstellt haben. Dieser wird einfach mit dem Smartphone gescannt und die Route anschließend in einer entsprechenden App aufgerufen. Alternativ legt man den GPS-Track im eigenen Navi ab – und schon kann es losgehen.

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!