Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    846 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Franken
    Oberschwarzach: In der Erich-Kästner-Bibliothek findet man das gesamte Vermächtnis des berühmten Schriftstellers. Haßfurt: Die Stadt zwischen den Haßbergen und dem Steigerwald hat es verstanden, ihre fränkische Lebensart zu bewahren, gleichzeitig aber weltoffen zu sein. Ihr Schatz an Baudenkmälern ist gewaltig. Volkach: Bezauberndes Weinstädtchen, um das der Main seine wohl berühmteste Schleife macht. Etappe Ebrach - Knetzgau: Die Höhenunterschiede des Steigerwaldes machen viel Spaß. Ebrach: In dem prächtigen Zisterzienserkloster ist heute ein Jugendknast untergebracht.
    Check it now
    Österreich / Tirol
    Jaufenpass: Der 2.094 Meter hohe Pass ist das fahrerische Highlight dieser Tour. Sterzing: Pittoreske Altstadt mit engen Gassen. Die prächtigen Häuser weisen auf die reiche Zeit als Handelsmetropole hin. Timmelsjoch: Der 2.474 Meter hohe Alpenübergang gehört zu den anspruchsvollsten und interessantesten Pässen der Alpen. Bozen: Historisches Zentrum mit schmucken Häusern und romantischen Gassen. Tipp: Am zentralen Waltherplatz anhalten und in der Citta-Bar ein Eis essen. Meran: Ein Bummel entlang der malerischen Kurpromenade ist ein Muss. Motorradparkplatz schräg gegenüber. Penser Joch: Rauer Klassiker.
    Irland / Galway - Mayo - Sligo
    Mit seiner zentralen Lage ist die zweitgrößte Stadt der Grafschaft Mayo eine perfekte Tourenbasis. Davon zeugt auch das Hotel- und Pubangebot im Ort. Nephin Gebirge: Westlich am Lough Cenn vorbei geht es gleich mal in die Berge. Der namensgebende Gipfel des Nephin reckt sich 806 Meter in die Höhe und ist somit ein guter Orientierungspunkt. Über verkehrsarme Straßen geht es dann südwärts nach Westport und weiter bis an die Grenze zu Connemara. Dort sind die wenige Meter abseits liegenden Ashleigh Wasserfälle einen Fotostopp mehr als wert. The Carraig Bar nennt sich auch „first pub in Connemara“ und liegt genau auf der Grafschaftsgrenze. Ein guter Ort zur Mittagseinkehr. Lough Mask: Der von zahlreichen Hügeln eingefasste See ist ein Paradies für Forellenangler. Fischfreunde werden in der Umgebung auf ihren Geschmack kommen. Ballintober: Zu Füßen der Partry Mountains liegt dieser kleine Ort mit seiner Abtei aus dem 13. Jahrhundert. Schon in vorchristlicher Zeit war es eine bekannte Station druidischer Pilgerer auf ihrem Weg zu magischen Stätten im Westen. Das machte sich erneut St. Patrick zu eigen, als er hier eine Kirche gründete. Die spätere Abtei wurde vom irischen König initiiert und deren Kirche ist die einzig irisch-royale, die noch heute in Verwendung ist. Übrigens beliebt für Promi-Hochzeiten. Pontoon: In der Nähe des Ortes führt unsere Route zum Abschluss über den Kanal, der die beiden Seen Lough Conn und Lough Cullin verbindet. Diese entwässern über den Fluss Moy in den Atlantik. Und der wiederum fließt im Etappenziel Ballina direkt an unserem Hoteltipp vorbei.
    Deutschland / Brandenburg | Berlin
    Im Hohen Fläming warten jede Menge Kurven und Kultur. Wiesenburg: Das prächtige Renaissance-Schloss steht südlich des Ortskerns. Lutherstadt-Wittenberg: Wunderschöner Marktplatz mit Rathaus und Marienkirche, in der Luther gerne predigte. Raben: Von der Burg Rabenstein und ihrem 28 Meter hohen Bergfried hat man einen weiten Ausblick über den Fläming. Bad Belzig: Hübsche Lage am Hagel-Berg. Das Panorama von Burg Eisenhardt aus ist eine Wucht. Oranienbaum: Tolles Schloss mit Park - anhalten und besuchen. Etappe Wittenberg - Oranienbaum: Schnelle Kurven, gute Schräglagen.
    Deutschland / Sauerland
    Das Rothaargebirge erstreckt sich als mittelhohes Gebirge bis zu einer Höhe von 843,2 Metern über dem Meeresspiegel in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen. Das Herzstück dieses Gebirges bilden das Hochsauerland und das südwestlich anschließende Rothaar, die sich an der Rhein-Weser-Wasserscheide erstrecken. Mit einer Gipfelhöhe von 843,2 Metern über dem Meeresspiegel ist der Langenberg der höchste Berg des Gebirges und zugleich der höchste Nordrhein-Westfalens. Möchtest Du Dich vorab über das Sauerland mit dem Rothaargebirge informieren, empfehlen wir Dir unsere FolyMaps Sauerland Ederbergland Karte mit vielen Tourentipps . Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Mehr Motorradtouren im Sauerland entdeckt man über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels Sauerland findest Du über unsere Motorradhotel-Suche. Die Motorradtour Rothaargebirge, eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren, startet in Winterberg. Die Strecke schlängelt sich durch sanfte Hügel und bieten einen ersten Vorgeschmack auf die aufregenden Kurven, die uns erwarten. Die Motorradtour Rothaargebirge führt weiter nach Bad Berleburg, einem hübschen Städtchen mit historischen Gebäuden. Die Straßen winden sich weiter durch die grüne Landschaft und versprechen eine Mischung aus Herausforderungen und Fahrvergnügen. Die Motorradtour Rothaargebirge setzt sich fort in Richtung Kirchhundem, wo beschauliche Dörfer den Weg säumen. Die Route der Motorradtour Rothaargebirge führt schließlich nach Schmallenberg, einem weitereren reizvollen Städtchen. Die Straßen bieten abwechslungsreiche Kurven und Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Auf dem Rückweg zum Ausgangsort unserer Motorradtour durch das Rothaargebirge schlängeln sich die Straßen durch das Rothaargebirge und bieten eine perfekte Mischung aus Fahrspaß und landschaftlicher Schönheit Highlights der Motorradtour Rothaargebirge Winterberg: Bekannter Sommer-und Wintersportort. Der Name kommt nicht von ungefähr: An 90 bis 100 Tagen im Jahr liegt hier oben in 670 Meter Höhe Schnee. Bad Berleburg: Glanzstück der reizvollen Kneipp-Stadt ist der Stammsitz der Familie Sayn-Wittgenstein. Das Schloss liegt verträumt in einem Park. Kirchhundem: Der Hauptort einer aus 30 Ortschaften bestehenden Großgemeinde wird von bunten Fachwerkhäusern geprägt. Lützelschleife: Die fünf Kilometer lange Strecke von Lützel nach Netphen ist ein Motorradklassiker und von Bikern viel befahren. Interessant ist dort die Applauskurve. Schmallenberg: Ein Prachtexemplar aus dem fast unerschöpflichen sauerländer Vorrat an Fachwerkstädtchen. Sein Stadtbild wird von zwei parallelen Hauptstraßen geprägt.
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Demmin Von der Ostseeküste weg, hin zu den Binnengewässern. Durch sehr abwechslungsreiche, wenig bekannte Gegenden und Dörfer zu fahren heißt, das reizvolle Vorland der Ostseeküste auf märchenhaft idyllischen Nebenstrecken „erfahren“. Oberhalb des malerischen Kummerower Sees liegt Demmin am Peenetal. Hier im Dreistromland fließen Peene, Trebel und Tollense zusammen. Mecklenburgische Schweiz Durch Kastanienalleen geht es vorbei an Dargun und um die beiden nebeneinander liegenden Seen der Mecklenburgischen Schweiz, dem Kummerower und dem Malchiner See. Über Neukalen und durch die reizvolle Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz, wird in Malchin auf die andere Uferseite zum Malchiner See gewechselt. Durch Glasow, Bristow über Bülow ist in Scharssow der südlichste Punkt der Tour erreicht. Basedow oder/und Grammentin Zurück führt die Tour wieder über Malchin. Ein Mittagsstopp empfiehlt sich in Basedow direkt neben dem Schloss im „Farmer Steakhaus“. Oder es reicht nur für einem kleinen Stopp zur Kaffeezeit, dann bitte in Grammentin, in der bekannten „Familienkonditorei Komander“. Bekannt für ihren patentierten Baumkuchen, aber auch für die deutschlandweit einzigartige Reuter-Torte.
    Österreich / Oberösterreich
    Pieberstein ( Burg Piberstein ): Die Felsenburg wurde im 13. Jahrhundert errichtet, um 1620 ausgebaut und verfiel mit der Zeit zur Ruine. Seit 1964 wird sie renoviert und dient heute als regionales Kulturzentrum. Seit 1975 konnte die Burg vom weiteren Verfall gerettet werden. Durch das Engagement des Eigentümers, der Gemeinden und Vereine in Ahorn und Helfenberg sowie der Unterstützung der Oberösterreichischen Landesregierung wird ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten angeboten, so dass heute die Burg ein kulturelles Zentrum des Bezirks ist. Lasberg -Siegelsbach ( Burg Dornach): Die Burg Dornach ist Ruine einer Hangburg; Die erstmalige urkundliche Erwähnung war 1416 als Besitz des Hans Lasberger, die Burg selbst dürfte jedoch schon älter sein. Um 1400 errichtete Hans mit seinem Bruder Wenzel Lasberger die Burg neu; Im Jahr 1963 kaufte der Freistädter Geschäftsmann Franz Burgermeister die Ruine von Baron von Thürheim-Zimmermann und rettete sie vor dem gänzlichen Verfall. Burgermeister renovierte die Ruine mit viel Geschick und Unterstützung des Landes Oberösterreich. Er nutzte sie in der Folgezeit als Wohnhaus, nach seinem Tod erbte die Tochter den Besitz und nutzt ihn als Wochenenddomizil.
    Deutschland / Sauerland
    Assinghausen: Das kleine Dorf ist im Sauerland eine Berühmtheit, seit es 1989 im Wettbewerb “Unser Dorf soll schöner werden” mit der Bundes-Goldplakette die höchste Auszeichnung des ganzen Wettbewerbs errang. Kahler Asten: Nicht der höchste (das ist der 843 m hohe Hegekopf), aber der bekannteste Berg des Sauerlandes. Von Winterberg ziehen ein paar Kehren den Hang hinauf, dann warten auf 841 m Höhe eine Wetterstation und ein breites gastronomische Angebot. Etappe Medebach - Hallenberg: Abwechslungsreiche Landpartie auf kurvenreichen Sträßchen. Altastenberg: Skilifte, Skiverleih - hier dominiert der Wintersport das Ortsbild.
    1234567891011
    106

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!