Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    846 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Eifel
    Meckenheim: Die Frankengründung lebt heute in erster Linie vom Obstanbau. Riesige Plantagen erstrecken sich links und rechts der Zufahrtstraße. 1945 lag Meckenheim an der Vormarschroute der amerikanischen Armee, die kurz darauf die nahe Brücke von Remagen einnahm. Zülpich: Im 1. Jahrhundert von den Römern als Tolbiacum gegründet, war Zülpich Kreuzungspunkt mehrere Römerstraßen. Deren Verläufe sind noch heute im Wegenetz un in den Feldern zu erkennen.
    Check it now
    Österreich / Salzburger Land
    Saalbach: Reizender Hauptort des Glemmtales. Früher ein armes Bauerndorf, entwickelte sich Saalbach nach 1945 zu einem beliebten Urlaubsziel. Saalfelden: Eine wahre Oase der Ruhe im Herzen der Salzburger Bergwelt. Natur, Kultur, Essen und Trinken vereinen sich zu einem runden Urlaub. Dientner Sattel: Entspannte Kurverei mit tollen Ausblicken auf den Hochkönig (1.357 m). Seine Ostseite weist mehr Kurven und eine größere Steigung auf. Filzensattel: 1.291 m, gut ausgebaute Strecke, breite, mitunter etwas holperige Fahrbahn. Zell am See: Umgeben von Bergen, Wasser und Gletschern ist das gemütliche Städtchen eine echte Postkarte. Der Zeller See hat Trinkwasserqualität. Pass Thurn: Schon die Kelten nutzten den Übergang über die Kitzbüheler Alpen, um Handel zu treiben. Heute garantiert die gut ausgebaute Trasse ungetrübten Motorradspaß. Kitzbühel: Bei allem Rummel um die Schönen und Reichen Kitzbühels vergisst man leicht, dass der Ort zu den schönsten und gemütlichsten Österreichs gehört. Gerlos Pass: In vielen kleinen Windungen zirkelt eine holperige Fahrbahn die Westrampe des Gerlos hinauf. Oben geht es ruhig und entspannt durch das Naturschutzgebiet der Gerlosplatte weiter (1.507 m).
    Deutschland / Thüringen-Thüringer Wald
    Trusetal: Der höchste Wasserfall des Thüringer Waldes wurde 1865 künstlich angelegt, indem man das Wasser der Truse in eine Stauanlage leitete. Bad Liebenstein: Kleines Städtchen mit großer Tradition: Im 19. Jahrhundert verwandelten es die Herzöge von Meiningen in ein Kurbad für betuchte Gäste. Eisenach: Hier wurde Johann Sebastian Bach geboren, hier ging Martin Luther zur Schule. 1896 wurde das Automobilwerk Eisenach gegründet, das später von BMW übernommen wurde. Vacha: An dem alten Handelsweg von Frankfurt nach Leipzig gelegen, war Vacha schon immer ein hart umkämpfter Ort. Roadbook Eisfeld - Veilsdorf - Hildburghausen - Schleusengrund - Bad Blankenburg - Saalfeld - Kaulsdorf - Ziegenbrück - Eßbach - Saalburg - Bad Lobenstein - Teuschnitz - Pressig - Sonneberg - Eisfeld
    Deutschland / Thüringen-Thüringer Wald
    Brotterode: Sommerfrische am Rennsteig. Im 12. Jahrhundert ließ hier ein Abt den Wald roden, was der neuen Siedlung ihren Namen gab. Großer Inselsberg: Mit 916 Metern zwar nicht der höchste Berg des Thüringer Waldes, wohl aber der bekannteste. Kloster Veßra: In den Ruinen des ehemals mächtigen Klosters wurde ein attraktives Freilichtmuseum errichtet. Vessertal: Das weitgehend naturbelassene Tal bei Suhl ist seit 1979 Biosphärenreservat. Etappe Brotterode - Tabarz: Eines der Highlights des Tages.
    Deutschland / Lausitz
    Die Oberlausitz gefällt mit verkehrsarmen Landstraßen, intakter Natur, viel Wasser, Ruhe und Abgeschiedenheit. Wilthen: Einen Katzensprung südlich der Kreisstadt Bautzen liegt das Zentrum der ostdeutschen Weinbrandherstellung. Sei 1842 wird hier der edle „Wilthener“ gebrannt. Kein Wunder, dass die Weintraube sogar im Stadtwappen zu sehen ist. Den Ort zieren viele schöne Umgebindehäuser, die Fachwerk- und Massivbauweise miteinander verbinden. Hohnstein: Ein Herz für Motorradfahrer hat man in der Jugendherberge auf Burg Hohnstein. Garage, Werkstatt und Trockenraum sind selbstverständlich, die urige Burgatmosphäre ebenso. Pirna: Eingebettet in das malerische Tal der Elbe zwischen Dresden und dem Elbsandsteingebirge, wurde die Stadt im Zweiten Weltkrieg von Schäden weitgehend verschont und bietet dem Besucher heute Orte und Plätze, die sich seit dem Mittelalter kaum verändert haben. Roadbook: Wilthen – Sluknov – Sebnitz – Bad Schandau – Hohnstein – Pirna – Neustadt – Bischofswerda – Bautzen - Wilthen
    Deutschland / Erzgebirge
    Kopfrechnen und Kurvenkratzen im Dreieck Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz und Aue. Oberwiesenthal: Die mit 914 Metern höchst gelegene Stadt Deutschlands ist und war das Mekka der deutschen Skispringer und Kombinierer. Von hier stammt Jens Weißflog. Der sympathische Sachse wurde zweimal Welteister und errang dreimal olympisches Gold. Fichtelberg: Wegen der großartigen Rundumsicht lohnt sich der Abstecher hinauf zum 1.215 Meter hohen Hausberg Oberwiesenthals. Annaberg-Buchholz: Bei der Rast auf dem weitläufigen Marktplatz kann man bei einer süßen Eierschecke nach Adam Ries schon mal den Benzinverbrauch seines Bikes ausrechnen. Der berühmte Rechenmeister führte hier eine Rechenschule. Schlettau: Ein Spaziergang durch den stillen Park von Schloss Schlettau ist ein absolutes Muss. Aue: Der Altmarkt, die gute Stube der Bergbaustadt, blieb über Jahrhunderte weitgehend unverändert. Roadbook: Kretscham – Hammerunterwiesenthal – Bärenstein – Königswalde – Schlettau – Annaberg-Buchholz - Elterlein – Bernsbach – Lauter – Aue - Bockau – Antonsthal – Breitenbrunn – Rittersgrün – Oberwiesenthal – Fichtelberg – Hammerunterwiesenthal – Kretscham (ca. 130 km)
    Österreich / Oberösterreich
    Pieberstein ( Burg Piberstein ): Die Felsenburg wurde im 13. Jahrhundert errichtet, um 1620 ausgebaut und verfiel mit der Zeit zur Ruine. Seit 1964 wird sie renoviert und dient heute als regionales Kulturzentrum. Seit 1975 konnte die Burg vom weiteren Verfall gerettet werden. Durch das Engagement des Eigentümers, der Gemeinden und Vereine in Ahorn und Helfenberg sowie der Unterstützung der Oberösterreichischen Landesregierung wird ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten angeboten, so dass heute die Burg ein kulturelles Zentrum des Bezirks ist. Lasberg -Siegelsbach ( Burg Dornach): Die Burg Dornach ist Ruine einer Hangburg; Die erstmalige urkundliche Erwähnung war 1416 als Besitz des Hans Lasberger, die Burg selbst dürfte jedoch schon älter sein. Um 1400 errichtete Hans mit seinem Bruder Wenzel Lasberger die Burg neu; Im Jahr 1963 kaufte der Freistädter Geschäftsmann Franz Burgermeister die Ruine von Baron von Thürheim-Zimmermann und rettete sie vor dem gänzlichen Verfall. Burgermeister renovierte die Ruine mit viel Geschick und Unterstützung des Landes Oberösterreich. Er nutzte sie in der Folgezeit als Wohnhaus, nach seinem Tod erbte die Tochter den Besitz und nutzt ihn als Wochenenddomizil.
    Slowenien / Ljubljana
    Die Motorradtour "Bled & Kamniker Alpen" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über Slowenien informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Slowenien, sowie unser BikerBetten Motorradtouren Kroatien Slowenien Set. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Die Highlights dieser Tour: Begunje: Start- und Zielort mit einzigartigem Hotelerlebnis, dem Château & Hotel Lambergh. Bled: Ort und gleichnamiger See gehören zu den touristischen Highlights des Landes, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Über dem See ragt eine Burg empor, deren Besichtigung ebenfalls lohnt. Die Vila Bled, einst Titos Sommersitz am See, wurde gerade erst wieder als Hotel eröffnet und verfügt über eine einmalige Lage mit Blick auf die charakteristische Insel inmitten des Gewässers, auf der einzig eine Kirche seit Jahrhunderten ihren Turm in die Höhe reckt. Die Überfahrt mit einem der typischen Boote ist ein romantisches Erlebnis. Savica Wasserfall: Vorbei am See von Bohinj geht es zu einem der schönsten Wasserfälle des Landes, dem 51 Meter hohen Slap Savica. Der Ausblick entschädigt für den Fußmarsch. Bohinj: Neben dem Ort ist auch ein gleichnamiges weites Tal gemeint, das von den schroffen Hängen der Julischen Alpen gesäumt wird. Im Talschluss liegt der See Bohinjsko jezero. Das Gebiet gehört vollständig zum Triglav Nationalpark. Škofia Loka: Der Ort westlich der Hauptstadt Ljubljana verfügt über ein sehenswertes Stadtzentrum mit dem Stadtplatz (mestni trg) und dem Unteren Platz (spodnji trg). Oberhalb thront das Stadtschloss des Bischofs. Es musste nach dem Erdbeben 1511 umfassend instand gesetzt werden. Heute beherbergt es ein Museum. Gornji Grad: In der Štajerska, der slowenischen Steiermark, gelegener Ausgangspunkt für eine kleine Kurvenorgie über die folgenden Pässe – mit einem Abstecher nach Österreich. Pavlicevo Sedlo: Der Paulitschsattel war bis vor kurzem noch teilweise unbefestigt, ist jetzt aber ein durchgängig asphaltierter Übergang nach Österreich. Jezerski Vrh: Der 1.208 Meter hohe Seebergsattel ist kurvenreicher Höhepunkt dieser Runde und führt wieder nach Slowenien zurück.
    1234567891011
    106

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!