Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    846 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Lüneburger Heide
    Munster: Seit 1915 üben auf den Truppenübungsplätzen nördlich und südlich von Munster Soldaten den Krieg. Technikfans werden im Deutschen Panzermuseum fündig. Soltau: Die alte Salzstadt gefällt mit ihrem historischen Kern, der zu einem Bummel zu Fuß einlädt. Bad Fallingbostel: Der mehr als 1.000 Jahre alte frühere „Wohnplatz des Vastulo“ ist seit 1976 Kneipp- Heilbad und darf sich ab 2002 „Bad“ nennen. Sehenswürdigkeiten: Hof der Heidmark, Megalithpark Osterberg, Bronzezeitliche Grabanlage Vierde 5. Celle: Wunderschöne Fußgängerzone mit alten Fachwerkhäusern und dem Welfenschloss. Bergen-Belsen: Eine Gedenkstätte erinnert an das ehemalige Kriegsgefangenen- und Konzentrationslager. Suderburg: Schönes Freilicht-Land¬wirtschaftsmuseum. Faßberg: Die Fliegerei spielte hier schon immer eine große Rolle. So entstand in den 1930er-Jahren ein geheimer Fliegerhorst, 1990 wurde die Erinnerungsstätte Berliner Luftbrücke eingeweiht, und die Bundeswehr unterhält in Faßberg ein Transporthubschrauberregiment. Etappe Hermannsburg - Unterlüß: Schöne Sightseeingstrecke mit Ausblicken auf die Heide. Hermannsburg: In dem Ort an der Örtze findet immer am letzten Wochenende im Mai ein Ritterturnier mit 300 Rittern und 30 Reitern statt
    Check it now
    Italien / Südtirol/Dolomiten
    Auf kurvigen Nebensträßchen geht es durch die Berge links und rechts der Etsch. Marling: Nur 30 Gehminuten von Meran entfernt liegt die von Apfelbäumen umgebene Ortschaft, deren herrliche Natur bereits in den ersten Frühlingstagen erwacht. Hafling: Aus der sonnereich oberhalb von Meran liegenden Gemeinde stammen die berühmten Haflinger-Pferde, diese robusten, gutmütigen und blonden Nutztiere der Alpenbauern. Etappe Eppan – Lana: Mendelpass und Gampenjoch machen diese Strecke zum astreinen Vergnügen. Etappe Hafling – Jenesien: Ein einsames Bergsträßchen wedelt verführerisch am Hang entlang.
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Durch Wald und Heide in die Heimat der Kraniche und Seeadler. Ueckermünde: Die östlichste Hafenstadt Deutschlands entpuppt sich als Ort zum Träumen. Hier gehen die Uhren langsamer. Die alten Speicherhäuser am Hafen erzählen von der Zeit, als Ueckermünde noch ein bedeutender Handeslplatz war. Vom Renaissance-Schloss steht noch der Südlfügel. Pasewalk: Der Zweite Weltkrieg und die Bausünden der DDR spielten der Stadt böse mit. Doch verbreiten die vier gotischen Backsteintürme der Stadtmauer und weitere Backsteinbauten immer noch viel Charme. Torgelow: Die alte Industriestadt, von tiefen Wäldern umgeben, besitzt schon seit dem Jahr 1754 eine Eisenhütte. Noch heute wird hier das in der Umgebung gewonnene Eisenerz verarbeitet. Hintersee: Das Dorf nahe der polnischen Grenze besitzt immer noch den Charakter eines echten Kolonistendorfes. Diese Siedlungen wurden vom Preußenkönig Friedrich dem Großen im 18. Jahrhundert in trockengelegten Gebieten entlang der Oder gegründet. Löcknitz: Der Bergfried einer Burg aus dem 14. Jahrhundert zieht das Auge auf sich. Eggesin: Hübsches Städtchen, romantisch in der abgeschiedenen Ueckermünder Heide am Ufer des Flüsschens Randow gelegen. Rothenklempenow: Von der im 14. Jahrhundert erbauten Burg stehen noch der Burgfried und das Torhaus.
    Deutschland / Odenwald
    Eine Etàppe voller Kurven verbindet die beiden reizenden Flusstäler. Hirschhorn: Ein mittelalterliches Städtchen im Neckartal mit über 800 Jahre alter Burg und buntem Marktplatz. Buchen: Das schnuckelige Städtchen wurde 773 erstmals urkundlich erwähnt und behielt seitdem seinen Charme. Am Mainzer Tor steht der „Blecker“, das in Stein gehauene Götz-Zitat. Neckargemünd: Reizvolle Lage an der Mündung der Elsenz in den Neckar. Viele enge Gassen, die engste ist die Kleppergasse. Möckmühl: Markantes Zeichen der Stadt an der Jagst ist ihre 500 Jahre alte und knapp acht Meter hohe Wehrmauer. Etappe Eberbach - Mudau: Wenig Verkehr, viele Kurven und Spaß.
    Deutschland / Weserbergland
    Mit seinen kurvenreichen Straßen und malerischen Landschaften ist der Reinhardswald nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Motorradfahrer ein Paradies und bietet mit seinen malerischen Landschaften ein unvergessliches Fahrerlebnis. Von sanften Hügeln bis hin zu anspruchsvollen Strecken ist für jeden Fahrstil etwas dabei. Der Solling dagegen wird eher als gemütlicher Teil des Weserberglandes betrachtet, denn speziell die vielen kleinen Sträßchen mit den Kurvenstrecken, die sich auf dem Mittelgebirge ausbreiten, sind etwas für Genießer und sorgen für viel Fahrspaß. Höxter: Das Selbstbewusstsein der Höxter Bürger im Mittelalter zeigt sich heute noch in den imposanten Bauwerken der Stadt wie dem Rathaus oder der Kilianskirche. Corvey: Die ehemalige Benediktinerabtei war im 9. und 10. Jahrhundert eines der bedeutendsten Zentren der Kultur in Nordwesteuropa. Von der mächtigen dreischiffigen Basilika steht heute noch das - nach wie vor beeindruckende - Westwerk. Fürstenberg: In einem malerischen Jagdschloss hat die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ihren Sitz (südlich von Boffzen). Sababurg: Einer unserer Motorradziele im Weserbergland ist die Sababurg. Der Legende nach spielte sich hier das Märchen um Dornröschen ab. Bodenwerder: Die hübsche Stadt an der Weser steckt voller Erinnerungen an den Lügenbaron von Münchhausen. Hannoversch Münden: Wo die Weser entsteht: Mit ihren rund 700 Fachwerkhäusern zählt die am Zusammenfluss von Werra und Fulda liegende Stadt zu den deutschen Highlights und lädt auf unserer Motorradtour Solling und Reinhardswald zu einem Boxenstopp ein. Trendelburg: Die Burg mit ihrem dicken Turm bewacht seit dem 15. Jahrhundert den gleichnamigen Ort. Beide ergeben zusammen ein reizvolles Gesamtkunstwerk. Uslar: Das Tor zum Solling gefällt mit seinem historischen Marktplatz, dessen Blickfang das 1476 erbaute Fachwerk-Rathaus mit seinem Uhrturm ist. Etappe Bodenwerder – Brevörde: Kurvenreich geht es über die L428 nach Brevörde. Für alle, die nach der Motorradtour Solling und Reinhardswald noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über weitere Motorradtouren im Weserbergland bietet Dir unsere Folymap Motorradkarte Harz Weserbergland. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels im Weserbergland oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Franken
    Frankenwald: Die waldreiche Region liegt zwischen Fichtelgebirge und Thüringer Wald. Ihre höchste Erhebung ist mit 794 Metern der Döbraberg. Marktleugast: Im südlichen Ortsteil Marienweiher steht das gleichnamige Kloster. Seine barocke Wallfahrtskirche ist einer der ältesten deutschen Wallfahrtsorte und wird jedes Jahr von Gläubigen besucht. Etappe Presseck - Steinwiesen: Schräglagenverdächtige Strecke. Naila: Die Textilstadt besitzt eine markante Eisenbahnbrücke. Geroldsgrün: Blickfang ist das künstlerisch gestaltete Werk von Faber-Castell. Dort gibt es einen Werksverkauf.
    Deutschland / Erzgebirge
    Kopfrechnen und Kurvenkratzen im Dreieck Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz und Aue. Oberwiesenthal: Die mit 914 Metern höchst gelegene Stadt Deutschlands ist und war das Mekka der deutschen Skispringer und Kombinierer. Von hier stammt Jens Weißflog. Der sympathische Sachse wurde zweimal Welteister und errang dreimal olympisches Gold. Fichtelberg: Wegen der großartigen Rundumsicht lohnt sich der Abstecher hinauf zum 1.215 Meter hohen Hausberg Oberwiesenthals. Annaberg-Buchholz: Bei der Rast auf dem weitläufigen Marktplatz kann man bei einer süßen Eierschecke nach Adam Ries schon mal den Benzinverbrauch seines Bikes ausrechnen. Der berühmte Rechenmeister führte hier eine Rechenschule. Schlettau: Ein Spaziergang durch den stillen Park von Schloss Schlettau ist ein absolutes Muss. Aue: Der Altmarkt, die gute Stube der Bergbaustadt, blieb über Jahrhunderte weitgehend unverändert. Roadbook: Kretscham – Hammerunterwiesenthal – Bärenstein – Königswalde – Schlettau – Annaberg-Buchholz - Elterlein – Bernsbach – Lauter – Aue - Bockau – Antonsthal – Breitenbrunn – Rittersgrün – Oberwiesenthal – Fichtelberg – Hammerunterwiesenthal – Kretscham (ca. 130 km)
    Deutschland / Sachsen
    Dankerode: Der hübsche Erholungsort liegt in 420 m Höhe und ist Stadtteil von Harzgerode. Zu allen Seiten von Wäldern umgeben, herrlich ruhig. Mansfeld: Prächtige Burgruine aus dem Jahr 1229. Nur von außen zu besichtigen, da als Jugendbegegnungsstätte genutzt. Etappe Schwenda - Sangerhausen: Zügige Kurverei durch die Höhen des Unterharzes. Harzgerode: Das reizende Städtchen war im Bauernkrieg 1525 Sammelplatz der Aufständischen aus Harz und Thüringen. Sangerhausen: Gartenliebhaber aufgepasst: Das Europa-Rosarium ist die größte Rosensammlung der Welt.
    1234567891011
    106

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!